Sammy wurde nach Angriff gebissen
-
-
also da weiß ich nix von.
aber die gibt es ja bis 50kg.
ich zitiere mal: Geeignet für große Hunde bis ca. 50 kg, wie zum Beispiel Boxer, Collies, Golden Retriever, Schäferhunde.(quelle zooplus.de)
also wenn die noch verkauft und für große rassen angepriesen werden sind die denk ich noch erlaubt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Pandora: ich darf Dir gerade keinen grünen Bommel geben, daher: fühl Dich bebommelt!
Ich finde, dass man Fehler machen darf (und sogar muß), man muß nur was aus ihnen lernen, damit man den selben nicht nochmal macht, bzw. den Hund den gleichen Fehler noch mal machen läßt, denn einmal ist kein mal zweimal ist ein Trend und dreimal eine Gewohnheit...
-
@ Ulrike87
Hätte ich es als Vorwurf gemeint, hätte ich gesagt, selber Schuld, pass gefälligst besser auf (mal streng gesprochen
)
Ich mach dir allerdings keinen Vorwurf, ganz einfach aus dem Grund, weil das jedem passieren kann, wie ich es auch sagte. Ich kann mich von sowas auch nicht frei sprechen. Mir hätte das genauso auch passieren können mit meiner Rottimaus... man macht manchmal einfach Dinge, weil man sich nix bei denkt.
Beim nächsten Mal weiß mans dann einfach besser.
Mach dir jetzt nicht zu viel Gedanken darum, es ist nix passiert (Verletzungstechnisch, weder bei deiner Schnuffnase noch bei den beiden anderen) da steckt jetzt mehr Schrecken dahinter als wirklich passiert ist... Es ist immer leicht zu sagen, das ist ein Erziehungsproblem, das ist ein Dominanzproblem, das ist ein Rangordnungsproblem, das wird nen riesen Rattenschwanz nach sich ziehen... seh ich nicht so... ihr kennt euren Hund, ihr arbeitet an der Erziehung, fertig...
Wenn man etwas positives darin sehen will, kannst du jetzt sagen, du weißt jetzt wie diese Situation auch aussehen kann... daran lässt sich was machen.
Liebe Grüsse
Pandora@ Shoppy:
fühl mich gebommelt
Danke!
-
Aber hallo,
wird das jetzt hier ein Thread aus nicht sichtbaren PN's, Antworten als Beitrag und gegenseitigen Lobbömmeleien? :irre:
Gruß
Herbert :kaffee2: &b Bellini -
Herbert,
mein Posting war keine Antwort auf eine unsichtbare PN. Mich hats einfach erschreckt, dass Ulrike sich hier von einigen Postings als verantwortungslos betitelt sieht.
Liebe Grüsse
Pandora -
-
ich trau mich garnicht etwas zu schreiben .. nicht das ich wieder mecker kriege
ach egal .. heh ulrike , in zukunft etwas mehr obbacht !!!
Achja .. laß es uns tunGruß Jan
-
Jan, warum solltest du den Mecker bekommen?
LG Ulrike -
Hallo!
Aus Fehlern lernt man. Den Schock kann ich mir aber gut vorstellen.
Zum Glück ist deinem Hund nichts schlimmeres passiert.Ich bin auch Flexileinen-Benutzer, muss mich hier mal outen!
Da ich Sam ( 30kg ) größtenteils an der Leine führen muss kann ich ihm damit wenigstens mehr Bewegungsfreiheit verschaffen.
Ich sehe auch bei großen Hunden+Flexi kein Problem.
Meine Flexileine wohl ein Sondermodell hält und wenn ich auf Stop mache funktioniert sie auch.Aber zu der von Ulrike durchlebten Situation kann ich nur sagen, dass wenn Samson von ihrem, ach irgendeinem Hund angegriffen wird mache ich doch nicht die Flexi auf Stop.
Was ist das denn?Ich soll meinen Hund sichern damit ein fremder freilaufender Hund ihn attackieren und beißen kann??? Ich soll den Hund bei mir festhalten, damit ich mitten im Gemenge stehe??? Nie im Leben.
Und hätte ich Sam an einer normalen Leine würde ich die in dieser Situation wahrscheinlich fallen lassen.
Deswegen verstehe ich nicht, warum die Flexis hier in diesem Fall so wichtig sind?!Der Angreifer war unangeleint, oder? ( Ulrike das ist nicht auf deine Situation im speziellen gemeint! Es ist allgemein gemeint! )
Und zum Punkt "einschläfern" kann ich nur meinen Vorrednern beipflichten.
Habe ich einen schwierigen Hund, so habe ich die Verantwortung! Und ich habe einen!
Nachts gehört für mich ein Hund immer an die Leine, außer der Hund ist 1A-Abrufbar und das in jeder Situation ( wohl eher unwahrscheinlich ), oder der Hund ist apathisch, alt, gebrechlich, blind und hat keine Zähne mehr.
Wenn ein HH auch in der Nacht seinem Hund mehr Freilauf göhnen will, so kann ich die SL und auch die Flexi empfehlen.LG
Sonja -
Zitat
Jan, warum solltest du den Mecker bekommen?
LG UlrikeHab in einem anderen dreeeed eigentlich nur meine meinung geäußert. Schau mal deine pn...
Na dann muß ich mich wohl auch mal "outen". Grobi (26kg) läuft auch meist mit flexi gassi. Diese ist bis 35kg geeignet .. sie reicht aus um ihn beim "jagdvortrieb" auch mal von den beinen zu holen.
Gruß Jan
-
Zitat
wenn ich weiß, das mein hund aggressiv auf artgenossen reagiert muss ich gewährleisten, dass er 100% abrufbar ist wenn ich ihn frei laufen lasse.und wenn das abrufen noch nicht 100% klappt, dann in bewohnten gegenden schleppe dran.
hallo jay
nichts für ungut, aber wenn es nach den 100% ginge, wage ich zu behaupten dass jeder einzelne hund dieser welt lebenslang und ausnahmslos an der leine gehen müsste, weil es bei hunden/tieren in NIEMALS 100% gibt. 100% "gewährleistung" würde ich noch nicht einmal auf das verhalten eines menschen geben, geschweige denn auf das verhalten eines hundes/tieres.
ich persönlich bin der meinung wir HH sollten nach besten wissen und gewissen handeln. mit grosser portion rücksicht auf die umwelt & mitmenschen. jedoch ist keiner fehlerfrei, aber darauf kommt es doch auch nicht an. vielmehr empfinde ich es als wichtig, dass man bereit ist eigene fehler/fehlverhalten einzusehen und es besser machen zu wollen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!