Sammy wurde nach Angriff gebissen

  • Seh ich genauso wie Dana!!!
    Ausserdem gibt es halt auch größenwahnsinnige Hunde :lachtot: oder einfach nur welche die sehr dominant anderen Hunden gegenüber sind und eben alles und jeden versklaven und unterjochen wollen.

    Ich denke auch das hat nicht unbedingt was mit der Rudelposition und der Rangordnung gegenüber dem Hundehalter zu tun! ;)

  • Zitat

    Seh ich genauso wie Dana!!!
    Ausserdem gibt es halt auch größenwahnsinnige Hunde :lachtot: oder einfach nur welche die sehr dominant anderen Hunden gegenüber sind und eben alles und jeden versklaven und unterjochen wollen.
    ;)

    Sorry aber genau dieses größenwahnsinnige oder dominante Verhalten hat mit dem Rudelverhalten zu tun. Warum will er sich gegenüber dem anderen erheben? Ein untergeordnetes Tier braucht das nicht, denn es ist mit seiner Stellung Unterordnung absolut zufrieden.

  • Aha...wenn sich mein Hund also erschrickt oder Angst hat, hat er bzw. haben wir ein Dominanzproblem.... Hoch interessant!

    Da es ja so oft den Vergleich mit dem Hunderudel gibt.... Auch dort erschrickt ein einzelner Hund. Und auch dort haben einzelne Angst! Wieso auch nicht?

    Sorry, aber es sind Tiere, keine Maschinen! Und nur weil ein Hund erschrickt, heißt das noch lange nicht, das ein Dominanzproblem vorliegt!

    Oh, noch was....
    Nur weil der Hund mir untergeordnet ist, ist er das noch lange nicht allen anderen Hunden gegenüber! Wäre dies der Fall, wären alle Hunde auf der gleichen Stufe...

  • Zitat

    Ein untergeordnetes Tier braucht das nicht, denn es ist mit seiner Stellung Unterordnung absolut zufrieden.

    Ein mir untergeordneter Hund muss sich noch lange nicht jedem anderen Hund unterordnen!

  • hallo,

    Stimmt:
    ja das ist richtig, wenn mein Hund mir untergeordnet ist, muss er noch lange nicht einem anderen Hund untergeordnet sein. Er darf aber nicht weglaufen und einen anderen Hund angreifen.

    Mein Hund läuft auch zu anderen Hunden, wenn wir uns begegnen. (Ich gehe allerdings nicht ohne Leine raus) Die beschnuppern sich. Auch da kann es sein, dass es Geknurre gibt, weil sich keiner unterordnen will. Dann bleibe ich aber ruhig und gehe einfach weiter und ignoriere die Passanten / fremden Hund.

    Aber er greift nicht an - das ist ja das Problem gewesen!

    Wäre er weggerannt und hätte die fremden Hunde begrüßt und beschnuppert - absolut o.k. - aber nicht ANGREIFEN !
    Das tut nur ein Hund der sein Rudel beschützen muss. Da bin ich absulut überzeugt davon.

  • Was ist mit Hunden die z.B. ihr Leben lang im Zwinger ohne Kontakt zu Artgenossen gelebt haben und aus diesem Grund nicht verträglich sind? Es gibt mit Sicherheit Hunde, die so reagieren um zu schützen. Aber das sind nicht alle! Es gibt, wie Dana schrieb, soviele mögliche Ursachen. Man kann nicht immer von einigen Hunden auf alle anderen schließen!

  • Hallo
    es ist zu einfach zu sagen, der Hund hat nicht andere Hunde anzugreifen und das funktioniert immer, wenn dieser mir untergeordnet ist. Da spielen noch viele andere Faktoren eine Rolle die auch bereits erwähnt wurden. Ist halt meine Meinung.

    Und zum Eigentlichen Vorfall, hätte natürlich alles so nicht passieren sollen kommt aber durchaus vor. Angefangen vom nicht abrufbaren Hund hin bis zum Einmischen der Halter. Fakt ist aber auch das die Hunde sich nicht verletzt haben, Sammy hoffentlich etwas grössenwahn verloren hat :D und der Schreck auch vergeht. Es war halt eine vom Menschen provozierte Situation, das passiert schon mal.

    LG
    Sandra

  • Zitat

    Die Ursache ist wie fast immer eine falsche Rangordnung von Hund und HaLter.
    Ein Hund der zwar manchmal gehorcht und manchmal nicht, ist nicht wirklich untergeordnet. So wie sich Sammy verhalten hat ist ein Rudelführer, zumindest dann, wenn er gassi geht - führt er das Rudel an.


    Entschuldigung aber das halte ich ebenfalls für Quatsch!

    Ein Hundeführer, der nicht in der Lage wahr, feste Regeln aufzustellen die für den Hund verbindlich sind, kann kaum von ihm erwarten, hoffen, oder gar wollen, daß auch der ihm untergeordnete Hund jetzt gerade versteht was er meint und daß es ihm jetzt ernst ist mit dem was er möchte. Wenn der Hund nicht mit Sicherheit versteht was Hundeführer möchte, ist die Rangordnung sowas von egal! Eine Ausnahme, Vermeidungsverhalten aus Angst vor den unberechenbaren Reaktionen des Hundeführers.

    Sogar andersherum, nur wer in der Lage ist einem Hund respektvoll und konsequent Regeln zu vermitteln und diese mit Hilfe von Vokabeln im beibringen kann, hat den Respekt des Hundes verdient und begibt sich von ganz alleine in eine ranghohe Position.

    Brigitte,
    die ihren Hund stets respektiert, deren Hund sich nie über sie stellen würde, deren Hund aber dennoch nicht 100 % unter Kontrolle ist.

    Und nun muss ich mich noch bei dem Themenstarter entschuldigen! Auch wenn sie nicht ganz unschuldig an dem Vorfall war, ist diese Diskusion hier nun absolut am Thema vorbei. :gott:

  • die Hunde, die im Zwinger gehalten werden, sind meistens so erzogen worden, dass sie keine HUNDEFREUNDE haben dürfen,

    weil sie ein Haus, Hof, Garten oder was auch immer beschützen müssen. Und diese Hunde beschützen dann auch Ihre Herrchen, wenn diese Gassi unterwegs sind. Man hat ihnen das ja schließlich beigebracht...

    Nimmt man einem Hund die Rudelführerrolle nicht ab, wird er sich immer als Anführer sehen. Und verhält sich sein Herrchen falsch, wird er auch immer wieder Versuchen diese Stellung zurückzuerobern.

  • Diese Hunde wurden meist nicht sozialisiert! Meine Große wurde das auch nicht und egal wie sehr sie mir vertraut. Solange sie ihre "eigene Sprache" nicht versteht, wird es immer wieder zu solchen Problemen kommen, wenn ich nicht eingreife! Und wir haben kein Problem mit der Rangordung!

    Aber passt schon...Beaucis neigen ja au zur Dominanz! :roll:

    Ulrike, sorry das es so OT geworden ist!! Ich wünsch euch 3, das ihr euch schnell erholt und aus der Sache gelernt habt! ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!