Sammy wurde nach Angriff gebissen

  • Hallo Jana und Petra,

    ihr habt ja beide recht. Ich hab mit Bruno nun wirklich genug Probleme, aber er ist zu Artgenossen ausgesprochen verträglich.

    Ich bin aber sicher, dass Ulrike in ihrem Eingangsthread einfach nicht mit dieser Situation gerechnet hat. Für sie war es einfach 2 Uhr nachts, in einem Wohngebiet, in dem sich Fuchs und Hase um diese Zeit gute Nacht sagen.
    Und ich wollte eigentlich auch die Diskussion wieder in die ursprüngliche Richtung lenken.

  • Ich sehe es wie Bellini im Grundsatz.

    Es gibt die Hunde, die Erziehungsdefizite haben und für die schlägt mein Herz genauso.
    Diese sollten aber an die Leine und weiterhin trainiert und gefördert werden.

    In Ulrike87 Fall hätte die Leine Sicherheit für drei Hunde bedeutet.
    Von Beißen scheint auch nicht die Rede sein zu können, da zwei Hunde einen 16 Kg Hund im Ernstfall erhebliche Verletzungen beibringen können.
    Hier ging alles unblutig ab.

    Also Leine + Training + Gelassenheit = mehrere Schritte vorwärts.

    Gruß, Friederike

  • Zitat

    Bedenkt, es gibt auch Hunde, die nicht als Welpen zu ihren Familien kamen. Die keine oder nicht die optimale Sozialisierung erfahren haben.

    Hätte man diese Tiere lieber einschläfern sollen ?

    Dass finde ich ist an dieser Stelle und in diesem Thread total unpassend wenn nicht geschmacklos.

    Ich habe selber einen schwierigen Hund aus dem Süden, einen der ein Selbstbewußtsein wie ein Tiger hat.


      Der muss nicht eingeschläfert werden.


    Im Dunklen sieht er alles weit vor mir und da kann er einfach nicht freilaufen. Man kann nicht davon ausgehen dass nachts um 02.00 keiner mehr kommt. Nachts ist also 100% Leine angesagt, Freilauf gibt's nur Tags und wo ich genauso gut sehen kann wie er.

    Außerdem, jedes dieser Ereignisse gibt dem Hund doch wieder ein Erfolgserlebnis, sein Handeln wird verstärkt, schon mal überlegt?

    Gruß
    Herbert :kaffee2: & Bellini

  • :winken:

    Ich denke einfach das Problem hier war, (und das kann jedem von uns passieren) man hat sich nichts dabei gedacht, hat nicht damit gerechnet, weil vorher nie sowas passiert ist... also Hund ohne Leine und dann ists ausgerechnet dann passiert. Davon kann ich hier keiner freisprechen, dass man manchmal einfach nicht damit rechnet.

    Und hier spielt es keine Rolle ob der Hund bereits seit der 8. Woche im Haus lebt, oder eben nicht.

    Es gibt Hunde die keiner Provokation aus dem Weg gehen und sich nur zu gern in jede Klopperei die sich bieten reinstürzen auch wenn sie ansonsten super gehorsam sind. Oder eben von einer Provokation erschrecken und statt zu kneifen drauf gehen.

    Das ist weder ein ein Rangordnungsproblem, noch Gehorsamproblem in meinen Augen. Jeder Hund tickt nunmal anders, ob ich ihn seit der 8. Woche kenne oder eben erst seit er älter ist. Es gibt einfach Situationen vor denen sich kein Halter gefeit fühlen kann, da kann man seinen Hund noch so gut kennen und steht am Ende da und fragt sich wie sowas passieren konnte... man kenn doch seinen Hund fast wie seine eigene Westentasche...

    Ich kann für meine Pelzis auch nicht die Hand ins Feuer legen, das nie was ähnliches passieren könnte. Ich kenne meine Hunde gut, erziehe sie nach besten Wissen und Gewissen, aber ich bin kein Hundepsychologe und kann dem Hund auch nicht den Kopf schauen... es kann immer zu Situationen kommen, die wir selbst als langjährige Hundehalter nie verstehen werden. Man kann es nur versuchen.

    Liebe Grüsse
    Pandora

  • Zitat

    Im Dunklen sieht er alles weit vor mir und da kann er einfach nicht freilaufen. Man kann nicht davon ausgehen dass nachts um 02.00 keiner mehr kommt. Nachts ist also 100% Leine angesagt, Freilauf gibt's nur Tags und wo ich genauso gut sehen kann wie er.

    Genau so halte ich es auch, im dunkeln kommen meine eben nicht von der Leine - obwohl ich meine beiden seid Welpenalter habe.
    Ich kann einfach im dunkeln nicht vorrausschauend genug gucken - meine Kampfschweine sehen ALLES - deshalb Leine. ;)
    Meine Kijary :irre: , gehört auch zu der Sorte Hund die sich liebend gerne prügelt - sie ist sehr dominant, will halt jeden Hund versklaven (aber nicht verletzen oder gar töten) und da ist es ihr egal, ob da zwei Rotweiler stehen oder ein Chi - :kopfwand: dehalb muss ich eben sehr vorrausschauend sein.
    Aber ich habe gewiss kein Rangordnungsproblem! ;)

    Aber schön, dass Sammy keine Blesuren davon getragen hat, pass beim nächsten mal einfach besser auf! :D

  • Huhu,

    ich überlege gerade,Merlin ab Dämmerung ohne Leine.
    Auweia.

    Lieben Gruss
    Petra

  • Zitat

    Bedenkt, es gibt auch Hunde, die nicht als Welpen zu ihren Familien kamen. Die keine oder nicht die optimale Sozialisierung erfahren haben.

    Hätte man diese Tiere lieber einschläfern sollen ?

    Nein definitiv nicht!
    Mit diesen Hunden muss man aber umso umsichtiger und Verantwortungsvoller sein, ich drehe die Zeit mal ein Stück zurück, Caspar noch Junghund. Joy ist eine liebe alte Dame, ein bisschen meckerig aber Lieb, sie war 3-mal dabei wo Caspar gebissen wurde und durfte nicht einschreiten weil ich sie zurück gepfiffen habe. So nun kommt Sammy überraschend für mich im Dunkeln und greift Caspar an, ich glaube das Sammy das nicht so gut und unverletzt überstanden hätte wie in dem Fall.

  • Ich bin ein wenig erstaunt, das ich verantwortungslos rüber gekommen bin, weil ich Sammy hab im Dunkeln ohne Leine laufen lassen hab.

    So dunkel war es ja nicht. Die Straße ist ja mit Laternen beleuchtet. Er war nur in diesem dunklen Garten (zur Straße hin eine Hecke und mit Tannen bewachsen) wo er sich immer einen Tannenzapfen zum Umhertragen heraus holt (Besitzer des Gartens haben nichts dagegen).

    Wir haben die beiden Hunde ja auch eher gesehen als Sammy. Habe Sammy dann ja auch sofort zu mir gerufen, doch da war der Mann schon ca. 5m an uns dran und als Sammy aus dem Garten kam (mit Zapfen) hat er sofort die beiden gesehen und ist losgeprescht. Da war es schon zu spät irgendetwas zu sagen...

    Wir wissen ja auch, dass er absolut Rüdenunverträglich ist. Doch in übersichtlichen Gebieten lassen wir ihn trotzdem ohne Leine laufen. Weil er lässt sich ja auch abrufen, wenn ich einen fremden Hund sehe. Dann leine ich ihn sofort an. Ist es dann eine Hündin leine ich ihn ab, wenn der Besitzer damit einverstanden ist. An der Straße läuft er normal auch immer mit Leine. Nur Nachts um 2 Uhr trifft man bei uns auf der Sackgasse eher einen Papagei als ein Auto :D

    Wir haben daraus gelernt und leinen ihn jetzt auch in der Nacht an der Straße an. Und an der Gehorsahmkeit wird nun auch noch weiter gearbeitet. Wir machen ja im Oktober die BH-Prüfung :-)

    Freu mich auf weiteres frohes Schreiben
    LG Ulrike

  • Ich habe mal eine andere Frage.
    Sind Flexileinen nicht ab einer bestimmten Größe des Hundes verboten worden?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!