Wir haben Welpen... Schutz vor unseriösen Anfragen

  • Carma, wenn die Familie die heute abgesagt haben es nicht verstehen, dass du einen nur sehr guten Platz für die Kleinen haben willst und dich selbst nach einem persönlichen Gespräch und nach einem Kennenlernen entscheiden willst, dann haben sie kein Welpen von dir verdient. Denn wenn die Besitzerin bei der ich ein Welpen kaufen möchte sich nicht interessiert wo die Welpen hin kommen, dass würde ich komisch finden. Auch wenn du Privatperson bist und keine Züchterin. Ich habe auch von Privatperson meinen Kleinen gekauft (Hobbyzüchter, die haben alle 2 Jahre mal Welpen), und die haben alle 3 Welpen geliebt und sich sehr liebevoll um die Kleinen gekümmert, ich stehe heute noch in Kontakt mit ihnen und nächstes Jahr, wenn mein Kleiner 1 Jahr ist, wollen wir ein Treffen machen mit Geschwister und den Eltern.

    Daher mach dir nicht viele Gedanken, denke einfach, sie haben den Welpen dann nicht verdient, wenn sie nicht einmal ein persönliches Gespräch davor führen wollen.

  • Hm - wenn die Leute schon zu bequem sind die Welpen wenigstens einmal zu besuchen - ich selbst würde mir das nicht nehmen lassen, wäre eher das Gegenteil :lachtot: - dann wäre mir das auch nicht so wirklich geheuer.
    Aber süüüß sind die ;) - wie die wohl aussehen wenn sie groß sind? Gib auf jeden Fall den neuen Besitzern immer brav die Auflage mit auf den Weg sich 2 x täglich hier zu melden :p

    Nochwas zur Kontrolle: ich habe schon gehört, daß Hundebesitzer manchmal wirklich Angst haben bei so etwas, der Züchter könnte ihnen mehr oder weniger das ganze Leben mit dem Hund vorschreiben.
    "Der Hundekorb MUSS an genau diesem Punkt stehen - ihr MÜSST auf jeden Fall in diese Hundeschule X gehen und der Hund DARF AUF KEINEN FALL anderes Futter als Marke XY fressen!" Sowas gibts wirklich... und das kann sehr nervig sein. Wenn du den zukünftigen Besitzern sachlich und plausibel erklärst wie du dir so eine Nachkontrolle vorstellst, kannst du sie damit ja beruhigen.
    Liebe Grüße

    Ines

  • Ich verstehe diese Leute auch nicht, man möchte sein neues Familienmitglied doch so oft wie möglich sehen solang er noch nicht mit nachhause kann. Und die sind doch noch so klein, was denken die, dass du sie jetzt schon abgibst? Ich habe meinen Lui 5 mal besucht und den anderen Welpen den ich haben wollte 4 mal, der war weiters weg. So konnte mich die Familie kennenlernen und ich sie. Ich finde das wichtig. Wenn ich Welpen haben würde, würde ich es auch so haben wollen. Ich möchte ja ein schönes, liebevollen Zuhause für die kleinen haben.

  • Ich hatte denen das mit der Kontrolle ja erklärt. Als ich sagte ich würde ihnen keinen Welpen geben wollen, kamen sie mit der Mitleidstour, dass deren kleines Kind sich ja schon sooo gefreut hätte und jetzt sooo traurig wäre :irre:
    Über manche Leute kann ich echt nur den Kopf schütteln.

    Ich bete, dass sich nette Leute melden, die wirklich Interesse an einem lieben Gefährten haben und nicht aus jucks mal nen Hund wollen, weil sie eh arbeitslos sind und nichts mit ihrer Zeit anzufangen wissen.

  • Zitat

    Ich bete, dass sich nette Leute melden, die wirklich Interesse an einem lieben Gefährten haben und nicht aus jucks mal nen Hund wollen, weil sie eh arbeitslos sind und nichts mit ihrer Zeit anzufangen wissen.


    Ich bete mit dir und ganz fest *daumendrück*

    Ich habe auch ein Kind, aber ich würde niemals mein Kind als Grund angeben. Wenn sie den Wlepen wriklich haben wollten, hätten sie es in Kauf genommen und wären 2-3 mal gekommen. Und hätten dann auch sehen können, wie das Kind auf den Hund eingeht. Denn angenommen sie würden kommen, den Welpen mitnehmen und daheim dann das erwachen, der Welpe wird nur gemopt von dem Kind und die Eltern kommen nicht zurecht. Was dann? Die Leut überlegen mal garnet weiter. Sie sind halt net so wie wir hier :D

  • Zitat

    :???:

    ich muss sagen , ich finde 200 euro für lebewesen hund ziemlich wenig..

    Was wäre denn für dich ein "angemessener" Preis?

    Ich denke mal, daß Carma für ihren wirklich süßen "Unfall" gar nicht so viel
    mehr verlangen darf.
    Wir haben unseren reinrassigen Husky vom Tierschutz für gerade mal "nur"
    350 € bekommen. Das ist eine Schutzgebühr, die die Ausgaben für die Aufzucht
    mal eben so abdeckt.
    Ein Husky von einem anerkannten Züchter hätte zwischen 600 € und ca.
    800 € gekostet.

    Ich muss schon sagen, daß sich deine Aussage für mich sehr, entschuldige bitte
    den Ausdruck, raffgierig anhört!
    Viel wichtiger ist doch die Tatsache, daß sich Carma sehr viel Gedanken
    um die Vermittlung der Welpen macht. Das ist viel wichtiger als einen
    möglichst hohen Preis zu erzielen!

    Carma, wir haben unsere Askja auch mit Schutzvertrag übernommen und ich
    kann nur sagen, daß das eine tolle Sache ist! Es ist eine angekündigte und
    eine unangekündigte Kontrolle innerhalb der ersten 6 Monate ab Übernahme
    vorgesehen.
    Die angekündigte Kontrolle haben wir als netten Kaffeeklatsch veranstaltet. ;)
    Auf die unangekündigte Kontrolle warten wir noch.
    Auch kannst du im Schutzvertrag mit aufnehmen, daß der Hund erst nach
    Ablauf von einem gewissen Zeitraum in den endgültigen Besitz des neuen
    Hundehalters übergeht. So hälst du dir bestimmt auch unseriöse Leute vom
    Hals.

  • Na dann will ich meinen Senf auch mal dazu geben.

    Erst mal herzliche Glückwunsch zum Nachwuchs!

    Die Selbstauskunft finde ich klasse, wem das schon zu viel ist, der sollte sich lieber keinen Hund halten. Auch den Schutzvertrag finde ich gut, es sollte auf jeden Fall mit rein (ich meine Silke hats schon geschrieben) dass der Hund nicht ohne dein Wissen weiter verkuaft, verschenkt oder sowas geschied. Sollte der Hund aus welchem Grund auch immer abgegeben werden kommt er zu dir zurück. Leider ist es so, dass nur alleine dieser Passus nicht immer rechtlich so ok ist, setzt du allerdings eine Vertragsstrafe mit rein, kannst du viele so bekommen. Das liebe Geld tut halt weh. Soll heißen, wird der Hund weiterverkauft, vermittelt oder oder, jedenfalls kommt er nicht zu dir, dann müssen die Besitzer eine Strafe von XY Euro an dich zahlen (diese Strafe sollte höher sein, als es sich lohnt den Hund zu verkaufen zb. 600-800Euro). Viele überlegen sich dann eine solche Tat schon eher und du hast auf jeden Fall mehr Chancen.

    Ganz erlich, ich würde warscheinlich sogar noch eine Vorkontrolle machen, bevor ich den Welpen abgebe. Jemand der nichts zu verbergen hat, wird einwilligen, Nachkontrolle natürlich auch. Bevor ich einen Welpen abgeben würde, würde ich immer ein persönliches Gespräch führen.

    Du machst das schon...

    Liebe Grüße

  • hi
    das mit den tabletten kannst du vergessen kann man höchstens 2 jahre machen und super risiko auf krebs wegen der hormonbombe !!!

    lg sonja

  • Als ich damals meinen ersten Hund bekommen habe, hat die Halterin der Welpen auch so einen Kaffeklatsch abgehalten um die potentiellen neuen Hundehalter kennen zu lernen.
    So konnte sie sich schon in etwa ein Bild von den Leuten machen.
    Sie ist auch noch nach Monaten bei uns vorbei gekommen um zu sehen, ob es dem Hund gut geht.


    LG Anette

  • Ehrlich gesagt, Vorkontrolle finde ich toll, ebenso Selbstauskunft und ein/mehrere Gespräche u. Treffen zum Kennenlernen.
    Auch ein Vorkaufsrecht kann gerne im Vertrag vereinbart werden.

    ABER Ich würde nie einen Hund kaufen, wo sich der Verkäufer einen Eigentumsvorbehalt zusichern lässt oder Nachkontrollen durchführen will.
    Gerne bleibe ich mit dem Abgeber freundschaftlich verbunden und habe auch kein Problem, wenn er mich und den Hund mal besucht. Doch, wenn ich den Verkäufer nicht mehr sehen möchte (aus welchen Gründen auch immer), dann möchte ich ihm dieses Recht auf Besuch auch verwehren können. Auch würde ich keinen Hund von jemandem kaufen, der mir Vorschriften hinsichtlich Haltung und Erziehung machen möchte.

    Wie stellst du dir das überhaupt mit den Nachkontrollen vor? Was passiert, wenn der Welpe nicht so gehalten/erzogen wird, wie du es gerne hättest?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!