pro 7...lebe deinen traum.....

  • hallo,

    ich wusste nicht so recht wo ich das thema eröffnen sollte, deswegen habe ich sonstiges gewählt.

    Also, ich reg mich grad tierisch auf....Auf Prosieben läuft ja die Sendung*Lebe deinen Traum*. Da war heute ein typ, der unbedingt in Norwegen Hundeschlitten- Führer werden wollte.
    Ich war geschockt, als ich gesehen habe, auf was für eine Farm der da gekommen ist. Die gehen da vllt komisch und brutal mit den Hunden um.....43 Huskys, leben in einem *Zwinger*.....der sieht groß aus, aber jeder Hund hat eine Hütte, wo er dran festgebunden ist......da nützt die größe ja nix. Die Hunde bekommen nur einmal am Tag was zu fressen....i-ein fettreiches Trofu......also echt.
    Der hammer war ja, das eine Hündin gestorben ist und der Farm+Hundebesitzer, die hündin am Schwanz auf die Treckerschaufel geschleudert hat und sie dann auffen Acker vergraben hat..... :schockiert:


    Sorry das es so lang geworden ist.....aber ich bin echt geschockt.... :nosmile:

    sarah mit Jesse&Nicky....

  • Ich habs auch geguckt! So ein Sch.... Und er is ja nich besser geworden sondern hat den Ton und Umgang übernommen.
    Aber wer nimmt auch einen absolut unerfahrenen Mensch im Umgang mit Hunden auf um ihn die trainieren zu lassen??? Da gehts doch nicht mit rechten Dingen zu!

  • Ich war auch total geschockt

    Das sowas erlaubt ist :explodieren:

    Mir tun die Hunde so unendlich leid :(

    die Meisten hatten schon so ne psychische Störung,dass sie die ganze Zeit im Kreis um die Hütte gelaufen sind, kein Wunder bei den Bedingungen

    Aber wie der Typ schon gesagt hat : Die Hunde sind da nur Objekte zur Arbeit und werden nur soweit versorgt, dass sie grade noch überleben können um Geld einzubringen :kopfwand:

    Schlimm fand ich auch wie der Kerl den brutalen Umgang übernommen hat :motz:
    Nur weil der wegen dem schlechten Wetter frustriert ist muss der das doch nicht an den Hunden auslassen....
    Schrecklich wie er sie weitergescheucht hat, als sie Splitter in den Pfoten hatten

    Bei sowas könnt ich echt :kotz2:

    Hunde sind doch keine Gegenstände...

    traurige Grüße

  • Ja deswegen heisst es ja auch, dass man Hunde "artgerecht" halten muss und nicht "menschgerecht".

    Und das war nicht nur nicht menschengerecht, sondern "nicht einmal" artgerecht!

    Ich habs auch gesehen, der Horror. Zum Glück ist Kettenhaltung in Deutschland verboten! (Verstehe auch nicht wieso das in Norwegen noch möglich ist seine Hunde erlaubter/unerlaubterweise?! so zu halten :-()

  • Ich hab die Sendung jetzt nicht gesehen, aber von dem, was ich bisher gelesen habe würde ich mal annehmen, dass 90 % aller Schlittenhunde weltweit unter ähnlichen Bedingungen leben!
    In den kanadischen und alaskanischen "Husky-Camps" leben teilweise mehrere Hundert Hunde, natürlich alle angekettet.
    Auf Grönland (das mehr Hunde als Einwohner zählt!) ist es gesetzlich verboten (!!!) einen Hund, der älter als sechs Monate ist, nicht an der Kette zu halten! Diese Hunde verbringen also ihr komplettes Leben angekettet, entweder vor ihren Hütten (sofern es überhaupt welche gibt!) oder vor dem Schlitten.
    Zusätzlich werden ihnen noch die Eckzähne abgefeilt um keine Verletzungen bei Rangstreitigkeiten zu provozieren und wenn diese Hunde mit 5 bis 6 Jahren ihr Leistungszenit überschritten haben werden sie auch einfach erschossen!
    Da liegt natürlich noch einiges im Argen, aber ich warne davor bei solchen Situationen unsere Moralvorstellungen anzulegen, man kann einfach keine Hunde von bitterarmen Inuits oder von Leuten, deren Lebensunterhalt an die Hunde gekoppelt ist mit unseren verhätschelten Schoßhündchen vergleichen!

  • Zitat

    Ich hab die Sendung jetzt nicht gesehen, aber von dem, was ich bisher gelesen habe würde ich mal annehmen, dass 90 % aller Schlittenhunde weltweit unter ähnlichen Bedingungen leben!
    In den kanadischen und alaskanischen "Husky-Camps" leben teilweise mehrere Hundert Hunde, natürlich alle angekettet.
    Auf Grönland (das mehr Hunde als Einwohner zählt!) ist es gesetzlich verboten (!!!) einen Hund, der älter als sechs Monate ist, nicht an der Kette zu halten! Diese Hunde verbringen also ihr komplettes Leben angekettet, entweder vor ihren Hütten (sofern es überhaupt welche gibt!) oder vor dem Schlitten.
    Zusätzlich werden ihnen noch die Eckzähne abgefeilt um keine Verletzungen bei Rangstreitigkeiten zu provozieren und wenn diese Hunde mit 5 bis 6 Jahren ihr Leistungszenit überschritten haben werden sie auch einfach erschossen!
    Da liegt natürlich noch einiges im Argen, aber ich warne davor bei solchen Situationen unsere Moralvorstellungen anzulegen, man kann einfach keine Hunde von bitterarmen Inuits oder von Leuten, deren Lebensunterhalt an die Hunde gekoppelt ist mit unseren verhätschelten Schoßhündchen vergleichen!

    aber ich muss diese art von hundehaltung ja nicht gut heißen ...

  • Nein, natürlich muß man das nicht gutheißen, aber eben auch nicht unsere, teilweise überzogenen Moralvorstellungen hinsichtlich einer artgerechten Hundehaltung anlegen ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!