pro 7...lebe deinen traum.....

  • Zitat

    Verstehe auch nicht wieso das in Norwegen noch möglich ist seine Hunde erlaubter/unerlaubterweise?! so zu halten :-()

    Das verstehe ich auch nicht. Norwegen ist doch nun kein Schwellenland oder so, wo man erstmal andere Probleme zu lösen hätte. Ich meine, die halten sich dort tatsächlich für zivilisiert.

    >>Nein, natürlich muß man das nicht gutheißen, aber eben auch nicht unsere, teilweise überzogenen Moralvorstellungen hinsichtlich einer artgerechten Hundehaltung anlegen<<
    Ich finde das nicht überzogen sondern gut und richtig und unserer Zeit angepasst.

  • Zitat

    Räusper-räusper-zurück: Ja, aber die kommen doch zum größten Teil auch aus polnischer oder tcheschischer Massentierhaltung... Ich denke nicht, dass es so viele Bio-Höfe mit artgerechter Wiesenhaltung gibt, um den Fleischbedarf (unseren und den unserer Tiere) decken zu können... *räusper-räusper* Korrigiert mich, wenn ich irre.

    Jetzt mal ohne Räusper, aber meines Wissens kommt die Mehrheit des Fleisches, das bei uns auf den Tellern landet, immer noch aus deutschen Landen (auch wenn die besagten in den Medien angeprangert werden).

    Und Du hast schon Recht, es gibt nicht genügend Bio-Höfe, um den Bedarf unserer Tiere zu decken (aber ernährt denn die Mehrheit wirklich seine Hunde mit Bio-Fleisch??) und es gibt nicht einmal genügend Bio-Höfe, um den Bedarf der Menschen in D zu decken.

    Ich bin, wenn auch nicht tagtäglich, Fleischesserin (mein Partner Vegetarier ohne das es Probleme deswegen zwischen uns gibt). Allerdings finde ich, dass man sich als Fleischesser mit den Haltungsbedingungen der Tiere auseinandersetzen muss ohne gleich zum Bio-Fleisch zu konvertieren (aber wahrscheinlich macht man das dann auch aus Überzeugung). Zumindest sind mir Menschen, die Fleisch essen, aber nicht mit ansehen können, wie ein Kaninchen geschlachtet wird, mehr als suspekt.

  • Zitat

    Deswegen muss man diese Sitten sicherlich nicht gut heißen, aber zumindest die Gründe hinterfragen, bevor man sich aus europäischer Sicht aufregt.


    Ist das denn nicht Europa?

  • Zitat


    Ist das denn nicht Europa?

    Ich hatte die Sendung nicht gesehen und von daher irrtümlich angenommen, das es nicht in Europa liegt. Nun bin ich auch aufgeklärt.

  • Zitat

    Räusper-räusper-zurück: Ja, aber die kommen doch zum größten Teil auch aus polnischer oder tcheschischer Massentierhaltung... Ich denke nicht, dass es so viele Bio-Höfe mit artgerechter Wiesenhaltung gibt, um den Fleischbedarf (unseren und den unserer Tiere) decken zu können... *räusper-räusper* Korrigiert mich, wenn ich irre.

    LG, Sub.

    Darf ich das Wort "Fleischbedarf" hier mal in Zweifel ziehen? :D Ich denke, der Terminus "Fleischlust" oder "Fleischgewohnheit" wäre angebrachter. Ich bin kein Vegetarier, also brauchen die Fleischesser garnicht auf mich einzukloppen. Ich habe früher in Deutschland gelebt und wohne jetzt in der Schweiz und ich freue mich JEDES MAL, wenn ich für ein Lammnierstück 10 SFr zahle. Das sind ca. 7.50 €. Ich finde es genial, dass 6 sehr "glückliche" Eier 4.80 SFr kosten. Da weiss ich, wie sie gehalten werden, dass der Bauer noch etwas bekommt und ich kann ruhigen Gewissens Fleisch und Eier konsumieren.
    Das konnte ich in Deutschland leider lange Zeit nicht. Zum Glück gibt es mittlerweile auch in Deutschland viele Bioprodukte.

    Worauf ich hinaus will: Man kann den Fleischkonsum drastisch einschränken. Es geht, niemand wird davon Mangelerscheinungen bekommen. Und dann ist es auch möglich, den gesamten so genannten ;) "Fleischbedarf" aus artgerechter Haltung zu beziehen.

    Es geht mal wieder mit mir durch... Exkurs Ende!

    :ua_teacher: Coona

  • Die Einstellung find ich super :2thumbs:

    natürlich hängt das nur mit der persönlichen Einstellung zusammen, aber trotzdem hängen mir die Hundeseelen dieser Welt doch mehr am Herzen als alle anderen Tiere =)

    Das ist absolut nicht negativ gemeint, ich liebe alle Tiere und hasse Massentierhaltung!!
    wär am liebsten Veganer um diese Tierprodukte-Maffia nicht zu unterstützen :motz:
    leider schaff ich das im Moment noch nicht :ops:

    Aber es ist nun mal so das jeder Mensch da Prioritäten setzt :???:

    Liebe Grüße

  • Ich bin sehr überrascht, in welch positive Richtung sich dieser Thread gerade entwickelt...

    @ Alina_:
    Ob die Form in der wir Hunde halten überzogen ist, oder nicht ist natürlich eine sehr subjektive Meinung, aber ich kann mich (um nur ein paar Beispiele zu nennen) nicht damit anfreunden, dass Hunde bei jedem "quersitzenden Furz" zum TA gekarrt werden, Futtermittel bekommen, die ich mir aus Kostengründen nie auf den Teller legen würde, eine eigene Gaderobe für ihre Leinen und Halsbankollektion besitzen etc.

  • Ich möchte da auch nochmal was einwerfen.

    Ich habe vor zwei Jahren ein Praktikum bei der Polzei gemacht.Ich sollte eigentlich einen Tag beim Hunde traing zugucken.Als es dann so weit war wurde mir gesagt das es doch nichts wird weil sie" in den nächsten Tagen die extremen Übungen machen".Was passiert da also wenn ich es mir nicht einmal ansehen darf?Und das hier in Deutschland.

  • Zitat

    Als es dann so weit war wurde mir gesagt das es doch nichts wird weil sie" in den nächsten Tagen die extremen Übungen machen".Was passiert da also wenn ich es mir nicht einmal ansehen darf?

    Ja, was passiert denn da, sag' Du es uns??? :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!