50 Tage
-
-
gehen echt schnell rum, aber die letzten 14 ziehen sich wie Kaugummi. Gemeint ist die Trächtigkeit unseres Dackels.
Die Kleine ist jetzt in der "heißen" Phase, da sie zur Zeit etwa 4 Kilo zusätzliches Gewicht mit den Welpen und Fruchtwasser hat (geschätzte Welpenzahl zur Zeit 8+), dass Becken schon seit letzter Woche Mittwoch weich ist und sie auch noch leichte Kreislaufbeschwerden hat, ist seit Sonntag (Tag 57) mit den Welpen zurechnen. Zumindest laut TA, O-Ton: "Also die 64 macht sie nicht voll, die kommen früher."
Tja, und somit ist nun die ganze Familie in heller Aufregung. Die weiblichen Mitglieder mit Nachwuchs (also Mutter) leidet ws mehr die Dackel und Madame hat einen noch größeren Stein im Brett als sonst. Der TA liegt schon in Lauerstellung (man hat sich ja vorher versichert, dass dieser da ist und beim Notfall eingreifen kann). Und der Agraringenieur (also ich) darf dreimal täglich gucken, wie es so aussieht und fühlen wie es sich mit Wehen verhält (Kommentar: "Du hast doch jede Menge Reprovorlesungen gehabt"). Tja und so warten alle. Und langsam wirds echt unerträglich (für alle Beteiligten, inkl. Dackel).
Ne echt, bei den Nutztieren ist das echt unspektakulärer. Da werden dick, bekommen ein euter und bumms ist ein Lamm (und vorallem da erkenn ichs bei den meisten fast auf den Tag genau, wann es soweit ist). Aber Dackelinchen ist da anders, man hat sogar den Eindruck sie ist extra wehleidig, damit sie die volle Aufmerksamkeit bekommt.
Hoffendlich ists bald vorbei. Ich hoffe ich nerv euch nicht damit, aber ich mußts mal loswerden. Also Hundezüchter werd ich nicht (ich bin ja in dem Fall sowas wie ein Großonkel, irgendwie dabei, aber nicht wirklich beteiligt, Cleo ist ja nicht mein Hund).
Grzuß Christian
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Mann, ist ja spannend!
Hoffentlich ist es bald soweit! Und Wink mit dem Zaunpfahl: Fotos insbesondere von Welpen sind hier immer gern gesehen!
LG Lexa
-
Zitat
Ne echt, bei den Nutztieren ist das echt unspektakulärer. Da werden dick, bekommen ein euter und bumms ist ein Lamm (und vorallem da erkenn ichs bei den meisten fast auf den Tag genau, wann es soweit ist). Aber Dackelinchen ist da anders, man hat sogar den Eindruck sie ist extra wehleidig, damit sie die volle Aufmerksamkeit bekommt.
Hoffendlich ists bald vorbei.
Auch bei Dackelinchen ist es total unspektakulär, aber natürlich tut sie Euch den Gefallen nur zu gerne, so ganz anders (wie eigentlich??) zu sein! Ihr wärt ja auch irgendwie enttäuscht, wenn sie sich wie ein Nutztier benehmen würde, oder?
Nichtsdestotrotz, genießt sie und ihr sicherlich auch die Zeit und Aufregung der Trächtigkeit und danach der Welpenaufzucht!!
Drück Euch die Daumen!!
-
Oh ja das ist bestimmt superspannend... Würd auch mal gerne so ne Hundegeburt sehen (nein, keine Angst, nicht bei meinem Hund!!!). Ich wäre auch für Fotos von den Welpen wenn sie denn da sind.
-
Wir BESTEHEN auf Welpenfotos!!
Wo hattest du deine Repro-Vorlesungen?
Gutes Gelingen und Gruß an die Bald-Mama! -
-
Hallo Christian,
du bist doch nicht etwa aufgeregt
Du kennst doch meine Einstellung bei den Schafen - ich " belehre " Bernd ja auch immer damit:
" Lass sie in Ruhe, schau nicht ständig nach - die machen das alleine "
Und siehe da: Die Schafe mögen ihre Ruhe und lammen meist dann, wenn Bernd nicht da ist
Bei Cleo wird´s sicherlich ähnlich sein:
Gönn´ ihr doch noch ein bisschen " Ruhe " - die schafft das schon!!!
Drück euch die Daumen, dass alles gut klappt!!!
Liebe Grüße - Petra
-
Fotos kommen, keine Sorge
. Tja, Cleo ist nicht vom körperlichen Ablauf nicht wesendlich anders als meine Schafe (ok, der Bauch ist dicker, im Verhältnbis gesehen, ist aber auch mehr drinne
). Aber vom Verhalten her. Die Schafe bekommen die Lämmer mal eben beim Fressen. Cleo dagegen, naja, Dackel halt. Wehleidiger Blick, sehr langsames gehen, viele Pausen, wie gesagt, Dackel halt, Aufmerksamkeit und Mitleid der Familie um jeden Preis. Lapidar gesagt: Sie macht ein Mördergeschisse drum. Naja, mal sehen, spätestens Sonntag ists vorbei.
Übrigens nicht bin ich nicht aufgeregt (nicht mehr als bei allen Tiergeburten bei uns), nur etwas nervös. Der letzte Wurf bei uns waren Barry und seine Geschwister. Der Wurf war auch recht groß (12 Welpen) und der hatte kein Happy- End. Das erhöht natürlich unsere Nervosität etwas.
Gruß Christian
PS: Die Reprovorlesungen hatte ich an der Uni Göttingen bei Prof. Holtz (hab ja Fachgebiet Nutztierhaltung, und die Geburtensache hat mich stark interessiert).
-
Was willst Du uns denn mit den doppelten Verneinungen sagen ???
-
Seit Donnerstag abend um halb zehn ist der A- Wurf unseres Dackelzwingers da (ok, der Großteil kam erst Freitag morgen unter Mithilfes unseres TAs). Hier sind die Kleinen:
http://www.bilder-hochladen.net/files/1vuo-10-jpg.html[/img]
http://www.bilder-hochladen.net/files/1vuo-11-jpg.html[/img]
Auf den Fotos steckt allerdings Cleo noch die Narkose etwas in den Knochen und mittlerweile sind auch nur noch 7 Welpen. Aber immerhin gehts allen Beteiligten mittlerweile im Allgemeinen recht gut, auch wenn immer einer was zu meckern hat (und sonne Hand voll Hund kann ziemlich laut werden).
So und nu haben wir noch etwas über eine Woche Ruhe, dann wirds lustig. Ich sehs schon kommen: Die Katze und Barry werden kurz vor einem Nervenzusammenbruch stehen, und Schuhe in einem Stück werden Seltenheitswert bei uns bekommen. Trotzdem freu ich mich drauf.
Gruß Christian
PS @ Sasakreta: Dass ich leichte Probleme mit der Rechtschreibung und Grammitik hab
.
-
Süß!!! Na dann Herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs!!!!!!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!