• Die Größe des Genpools, ich weiß, es gibt einige die nur Kurzhaar züchten, ansonsten müsste ich ja bei einem normalen Wurf "hoffen" das ein Kurzhaar fällt. Auch wundert mich, dass sie so anders als Langhaar sein sollen, weil ja "nur" die Felllänge anders ist.

    Die werden in Deutschland seit vielen Jahren getrennt gezüchtet, daher unterscheiden sie sich in der Art teilweise deutlich.
    Das ist eine Auflistung aller deutschen KHC-Züchter. Sind allerdings auch einige nicht mehr aktive bei.
    https://www.smooth-collie.net/links/country/de

  • Liest man dein Eingangsposting, dann spricht alles, aber auch alles, für den LHC.


    Bezüglich der Angst im Dunklen: Primär ein rein menschliches Problem.


    Praktisch für den Alltag - Leuchtie an den Hund, dann sieht man ausschließlich, dass du mit einem großen Hund unterwegs bist, sonst nix.

    Für dich Headlight, damit du sehen kannst und ansonsten an deiner eigenen Angst arbeiten.


    Collies sind Allrounder - die machen vieles gern, müssen es aber nicht unbedingt. Agilty ist da nicht vorne, liegt am Körperbau und mitunter auch am Hochpushen.

    Was oft gerne geht, ist Obedience, Rally-Obedience , Hoopers, Mantrailing und jegliche Nasenarbeit.

    Wandern ist nun wirklich kein Problem mit Collie, gerne auch Tagestouren, Wanderurlaub,...


    Einen KHC sehe ich nicht, optisch nicht wirklich gewollt und vom Wesen her nicht passend, weil die Wahl für den KHC ausschließlich dem persönlichen Schutzansinnen geschuldet wäre.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!