Draußen quasi unansprechbar
-
-
Ich tippe auf Deutsch Drahthaar irgendwas da sie mich sehr oft an meine alte DD Hündin erinnert oder eventuell Terrier, aber ehrlich gesagt sind wir da vermutlich bei einem Mischling aus Generationen von Mischlingen 😂.
Den Rückruf habe ich immer sofort belohnt wenn sie bei mir war, das fand ich für einen so jungen Hund schon krass genug. Also Abruf, Ankommen, Belohnung.
Zu viel Druck währe allerdings auch absolut plausibel und da werde ich nochmal intensiver drüber nachdenken, danke für den Tipp! Eben dadurch das sie anfänglich so schnell Dinge drin hatte kann ich mir gut vorstellen das sie da meine Erwartungshaltung stresst und sie natürlich auch den Frust mitkriegt wenns dann mal nicht klappt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Draußen quasi unansprechbar*
Dort wird jeder fündig!-
-
da der Rückruf anfänglich perfekt saß (zuhause aufgebaut in Kombination mit impulskontrolle und Ruhe Übungen). Das ist allerdings progressiv schlimmer geworden, so daß sie miterweile draußen komplett unansprechbar ist. Wo sie anfangs immer mit dem Kopf bei mir war, nah dran und total aufmerksam, fühle ich mich jetzt als ob ich Luft für sie bin.
Das könnte natürlich auch einfach ein Zeichen dafür sein, dass es ihr doch zu viel ist.
Vielleicht schafft sie es in dem Moment gar nicht, sich zu konzentrieren.
-
Genau deswegen sind wir ja momentan probeweise nur im Garten und nicht mehr im realen draußen unterwegs. Das Problem bei der Maus ist auch das sie eine sehr delikate Balance zwischen viel Energie und rassetypisch hohem trieb und extrem schneller reizüberflutung hat, alles in allem einfach eine scheiß Situation 😅.
Langfristig wird da nur ein Trainer helfen können der einfach nochmal besser weiß was er tut als ich, nur bis der gefunden ist muss ich halt irgendwie dafür sorgen das wir nen Plan haben und ich sie nicht immer weiter frustriere.
-
Ergänzung:
Wir haben heute auch nochmal einen Termin beim Tierarzt und ich werde vorsorglich auch nochmal ein Blutbild anfragen, sie kommt nicht aus den besten Zuständen (war enorm verwurmt und saß voller Flöhe) und da ist es sinnig nochmal nachzuforschen ob nicht gesundheitlich was falsch ist denke ich.
-
Sorry, hatte deine Antwort total überlesen. Jap, allerdings ist das reine Vermutung. Körpertyp, Fellfarbe, Fellstruktur, Grundwesen und trieb passen jedenfalls, zumal sie mich wie oben schonmal erwähnt sowieso aus den genannten Gründen immer wieder an meine alte DD Hündin erinnert.
-
-
Genau deswegen sind wir ja momentan probeweise nur im Garten und nicht mehr im realen draußen unterwegs.
Bitte such dir dringend jemanden, der dir dabei hilft. Diese Worte geben mir wirklich stark zu denken. Gepaart mit den anderen Dingen, die du schilderst. Das Forum kann dir hier nur sehr stark begrenzt helfen.
-
Langfristig wird da nur ein Trainer helfen können der einfach nochmal besser weiß was er tut als ich, nur bis der gefunden ist muss ich halt irgendwie dafür sorgen das wir nen Plan haben und ich sie nicht immer weiter frustriere.
Ich würde da einfach ne Schleppleine an den Hunde packen und ihr Ding machen lassen (außer sie schadet natürlich sich oder andere) , genauso im Garten.
Und die Übungen zur Impulskontrolle usw erstmal sein lassen.
Wenn sie vorher gar nichts kannte, sind Spaziergänge an der Leine schon ein enormer Sprung in der kurzen Zeit und die Welt natürlich extrem spannend.
Meine Trudy ist auch seit etwas mehr als 3 Monate bei mir und wird Ende des Monats 12 Monate. Übungen zur Impulskontrolle, Rückruf, Ruheübungen habe ich bis jetzt noch gar nicht angefangen. Alleine das "im Alltag mitlaufen" ist schon genug gelerne und beinhaltet alles das oben genannte ohne aktives Üben.
Impulskontrolle: warten während sie sieht dass ich ihr essen mache, neben dem Tisch liegen und nicht das Menschenessen darauf klauen
Rückruf: zu mir kommen allgemein, was mehrmals täglich automatisch passiert ( wenn ich sie vom Garten reinrufe, wenn ich sie zum essen rufe)
Ruheübungen passieren den ganzen Tag so nebenbei wenn sie auf dem sofa liegt, im hundebett, neben meinem schreibtisch.
Klar kann man alles auch einzeln und gezielt üben, aber bei einem Hund der draußen und drinnen (ich zähle garten als drinnen bzw zuhause) so abgelenkt von der Welt ist wird genug im Hundehirn zum Verarbeiten haben. Dann würde ich höchstens schauen dass Hund auch mal richtig rennen kann ( tb. eingezäunter Hundeplatz). -
Billieshep Ich habe doch schon geschrieben das wir schnellstmöglich einen Trainer zu Rate ziehen. Ich kann eben diesen aber nunmal nicht in Lichtgeschwindigkeit herbei zaubern und ich lasse halt auch nicht irgendwen an meinen Hund ner weil er sich Trainer schimpft. Ich denke wir stimmen alle überein wenn man sagt das die Trainerwahl mit Bedacht passieren muss und wir sind schon am gucken seit die Maus da ist, jetzt natürlich mit mehr Nachdruck. Das ich mir sowieso schon professionelle Hilfe suche habe ich ja nun wirklich mehrfach betont, meinst du nicht es währe hilfreicher zu schildern was dir zu denken gibt damit ich reflektieren kann oder das kommentieren ansonsten gleich zu unterlassen? So wie jetzt grade kann ich daraus nämlich absolut nichts mitnehmen. Klar kann das Forum mir nur begrenzt helfen, aber es kann mir eventuell einen Denkanstoß geben und ist ein Austausch in diesem Rahmen nicht genau dafür da? Eventuell sehe ich das auch einfach falsch und du wolltest eigentlich etwas Aussagen was bei mir nicht ankam? Was währe denn deiner Meinung nach der bessere Ansatz? Den Hund nicht mehr anfassen bis ein passender Trainer gefunden ist? Garnicht versuchen auf Tuchfühlung zu gehen und mich selbst zu hinterfragen? Das kann es doch auch nicht sein. Wir wollen uns doch alle am Ende des Tages nur gut um unsere Tiere kümmern und uns gegenseitig helfen oder nicht? Mehr als es versuchen kann ich leider nicht.
-
Das stimmt auch wieder. Ich muss allerdings da zu bedenken geben das sie seitdem wir diese Übungen machen allgemein deutlich besser im Alltag runter kommt und ich daher ein wenig zwiegespalten bin 😅.
Ich werde glaube ich erstmal das Forum für heute schließen und das Handy weglegen, dann kann ich mir das alles besser durch den Kopf gehen lassen und morgen mit klarem Kopf wieder antworten.
-
Update:
Der Tierarztbesuch gestern lief super, ich habe aber auch eine sehr kulante Tierarztpraxis. Ohren checken (tatsächlich wohl gereizt, das wurde direkt behandelt damit sich garnicht erst etwas entwickelt), Fang kontrollieren und Blutabnahme gingen allesamt ohne Probleme auch wenn die Situation der kleinen verständlichermaßen unheimlich war. Meine Tierärztin tippt darauf das sie eventuell Bauchschmerzen durch die Wurmkur hat, daher gibt's jetzt erstmal Moro Suppe, aber sagte das sie findet mein Mäuschen hat sich im Vergleich zu ihrem Zustand als ich sie bekommen habe super gemacht. Auch habe ich ihr Verhalten draußen angesprochen, sie meinte daraufhin das ich mir den Kopf nicht so zerbrechen soll, die Maus währe für ihr Alter und ihre Vorgeschichte in einem besseren Allgemeinzustand als man eigentlich hoffen dürfte, dazu im nächsten Absatz ein bisschen mehr. Das zu hören war ehrlich gesagt Balsam für die Seele 😂. Jetzt heißt es nur noch auf die Blutwerte warten.
Und die zweite Sache dazu: Ich habe gestern nochmal wirklich in mich gehorcht, mir den Rat von euch durch den Kopf gehen lassen und muss sagen das ich irgendwo verstehen kann warum sie keine Lust auf mich hatte. In der Retro Perspektive bin ich draußen zunehmend mit Skepsis (das wird sowieso nichts, ich schaff das nicht) in den Kontakt gegangen und das wohl auch genau so ausgestrahlt. Mit zunehmender Sorge was ich alles falsch machen könnte habe ich total den Spaß an der Arbeit mit ihr vergessen, ich denke darunter wird unser Verhältnis sehr gelitten haben. Nach dem Tierarzt besuch ging es ironischerweise hauptsächlich mir besser, ein bisschen Lob kann ja bekanntlich Berge versetzen und ich habe einfach weil ich eh nichts zu verlieren habe nochmal versucht in den Kontakt mit meinem Mäuschen zu gehen, zu verlieren hatte ich ja eh nichts und siehe da, auf einmal war da wieder Interesse ihrerseits 😂. Manchmal ist die Lösung wohl doch das einfachste was geht, womit ich nicht meine das ich denke das jetzt alle Probleme magisch gelöst sind, aber ich habe daraus eins definitiv gezogen, ich lasse mir nicht den Spaß nehmen, denn damit nehme ich ihn auch meiner Hündin.
Bevor es jetzt Schnappatmung gibt, ich werde natürlich trotzdem weiter mit Nachdruck nach einem kompetenten Trainer suchen! Trotzdem darf man sich ja über die an sich positive Entwicklung und über neue Erkenntnisse freuen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!