Kennt jemand eine "seriöse" Tierversicherung ohne Abzockorientierung?
-
-
Wir haben da schon einige angeschaut. Bisher aber nich fündig geworden.
Hat denn hier ein User ggf. Vorschläge oder Hinweise?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Kennt jemand eine "seriöse" Tierversicherung ohne Abzockorientierung? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Haftpflicht? OP? Krankenversicherung? Mit Selbstbeteiligung oder ohne?
So ein paar Infos mehr musst du schon schreiben
-
Du könntest einen Makler beauftragen.
-
Das musst du schon genauer beschreiben was du suchst und was genau dich an den bisherigen stört.
-
Ich gehe mal davon aus, dass du bei dieser Fragestellung nichts finden wirst. Versicherungen sind eben Wirtschaftsunternehmen.
-
-
Im bestenfall zahle ich in eine Versicherung ein, und benötige sie nicht. Aber wenn ich sie benötige, sollte sie möglichst viel Leisten. Hier gilt es entweder selber die Regelwerke durchzulesen, oder sich einen Makler zu suchen.
Du muss halt immer überlegen, das im Falle eines Unfalls (Hund rennt auf die Autobahn, jemand bremst, dem fährt der nachfolgende Verkehr hinten rein) ein enormer Schaden entstehen kann. Hier ist die Versicherung mit der höchsten Deckungssumme ideal. Zahle ich im Jahr nur 5€ mit einer Deckungssumme von 2 Millionen €, und es kommt zu oben genannten Schaden, kann ich Privatinsolvenz anmelden. Habe ich jetzt im Jahr 130€ gezahlt, und habe eine Dekungssumme von 50 Millionen €, fühle ich mich vielleicht abgezockt, aber im Schadensfall kann ich Haus und Hof behalten.
-
Also billig und gut, das wird schwierig. Die die billig sind, sind meist deswegen billig, weil sie Leistungen ausschließen oder hohe Selbstbeteiligung haben. Das hat mit Unseriös erstmal nichts zu tun. Wenn man da Kompromisse schließen kann, dann findet sich vielleicht was.
Makler, wie flying-paws schon sagte. Aber billig kommste dann auch nicht unbedingt raus.
Nachtrag:
Um was für eine Versicherung geht es denn eigentlich? Haftpflicht oder Kranken?
Das was Tiggy schreibt ist ja die Haftpflicht. Und ich finde die hält sich doch finanziell in Grenzen. Krankenvollversicherungen sind die, die finanziell reinhauen. Die billigste Variante dafür wäre, was auf einem Sparbuch einzuzahlen und zu nutzen, falls es benötigt wird. Dann braucht es zwar auch einiges an Geld, aber falls Du es nicht brauchst, ist es zumindest nicht weg.
-
Es gibt einen eigenen Thread für Erfahrungen mit den Versicherungen. Vielleicht findest du mehr zu dem, was du suchst.
-
Das was Tiggy schreibt ist ja die Haftpflicht. Und ich finde die hält sich doch finanziell in Grenzen. Krankenvollversicherungen sind die, die finanziell reinhauen. Die billigste Variante dafür wäre, was auf einem Sparbuch einzuzahlen und zu nutzen, falls es benötigt wird. Dann braucht es zwar auch einiges an Geld, aber falls Du es nicht brauchst, ist es zumindest nicht weg.
Genau, aber auch bei der krankenversicherung ist es ja da selbe Prinzip.
Zahle ich zb 25€ im Monat, habe ich bei den Tarifen oft eine Leistung bis 1000€ im ersten Jahr, oder eine Gesamtleistung von 7000€ mit dem Ausschluß diverser Behandlungsformen, OPs etc.
Zahle ich 75€ im Monat zahlen einige Versicherungen in unbegrenzter Höhe.
Hund läuft vor ein Auto, hat diverse innerliche Verletzungen, muss 3x operiert werden, und stationär für 3 Wochen in der Klinik bleiben. Kosten <15.000€ + physiotherapeutischer Nachsorge.
Ich zahle hier auch lieber mehr, und muss mich im Ernstfall nicht zwischen Beinamputation oder komplizierter OP entscheiden... oder im schlimmsten Falle meinen Hund einschläfern, weil ich mir eine Lebensrettende OP(Magendrehung, Gebärmutterentzündung, etc) nicht leisten kann
...bleibt mein Hund 15 Jahre Gesund, und benötigt seine Versicherung nicht, hab ich theoretisch "Pech" gehabt... andererseits kann die Versicherung mit meinem eingezahlten Geld das Leben eines anderen Hundes retten. Und beim nächsten Hund kann ich vielleicht auch guten gewissens meinen Welpen schon operieren lassen, weil ich weiß, das andere Menschen auch in ein "soziales System" einzahlen, so das ich provitieren darf.
...so funktionieren Versicherungen
-
Was empfindest du denn als Abzocke?
Mein Mann hat eine eigene Agentur, er versteht sich selbst als Dienstleister und begleitet seine Kunden seit vielen Jahren durch Schadensfälle und Entscheidungen zu Vorsorge und Geldanlage. Gute Beratung hat halt ihren Preis, der sich in höheren Prämien niederschlägt, dafür hängt mein Mann auch gern mal stundenlang an einem Fall fest, bis alles zur Zufriedenheit des Kunden geklärt ist.
Die Kampfprämien einiger Onlineanbieter sind unschlagbar, aber wenn man dann einen Schadensfall hat und die lehnen erstmal grundsätzlich ab oder ziehen Abschläge ab oder man kriegt niemanden ans Telefon und Mails bleiben unbeantwortet... es kommt halt immer darauf an was man will, billig oder Service.
Wir selber sind seit Jahren bei der Allianz und zufrieden. Es kommt immer darauf an, was genau man sucht und sich vorstellt.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!