Passenden Maulkorb für schwierigen Hund finden

  • Guten Morgen,

    eine Bekannte ist Dauerpflegeplatz für einen schwierigen, mittelgroßen Hund, der sich aber kaum anfassen lässt. Der Hund hat einen Maulkorb, Kunststoff, ohne Zugabe zum Hecheln der auch zu eng ist und dem Hund eher mehr Stress bereitet.

    Sie hatte mich angesprochen, da sie unseren Maulkorb (Drahtkorb mit Polster und Schnellverschluss) gut findet, aber wir bekommen die passende Größe nicht ermittelt.

    Der alte Korb hat eine Länge von ca. 10 cm, Umfang innen ca. 30, Breite innen ca 8,5 cm. Gemessen hat sie am Hund 11 cm ab den Augen, Umfang Schnauze ca. 32 cm, Breite messen ging dann nicht mehr. Ich habe mich damit direkt an 2 Maulkorb Webseiten gewendet, auch Bilder vom Hund und vom alten Maulkorb mit geschickt, aber beide Seiten können nicht weiter helfen.

    Die einen meinen, dass die Maße nicht stimmen könnten zwichen altem Maulkorb und Hundemaßen. Aber könnte es denn nicht auch sein, dass der alte Maulkorb zu klein/eng ist und es daher so aussieht als würden die Maße nicht passen?

    Die andere Seite will noch Bilder vom Hund mit altem Maulkorb, was aber auch nicht so "mal eben" geht. Der alte Maulkorb ist negativ verknüpft (immer nur mit Tierarzt) und sobald sie den Maulorb nur in die Hand nimmt, reagiert der Hund. Weshalb eben auch ein gut passender, sicher sitzender und auch für den Hund angenehm zu tragender neuer Maulkorb kommen sollte.

    Wie kann man denn in so einem Fall etwas passendes finden? Wenn man ein paar Modell bestellt, kann man die auch nicht ohne Probleme anprobieren. So viele Chancen hat man bei dem Hund nicht, auch nicht um sich z.B. beim messen Zeit zu lassen.

  • Ich empfehle die Facebookgruppe Aktiom Passender Maulkorb (oder so ähnlich, habe gerade kein Facebook um nachzusehen). Die beraten meist recht gut, was in Frage kommen könnte. Beim Umfang muss mal halt so 40? Prozent zugeben für die passende Größe. Ist schon ne Weile her, seit ich mich selbst damit beschäftigt habe.

  • Ich empfehle die Facebookgruppe Aktiom Passender Maulkorb (oder so ähnlich, habe gerade kein Facebook um nachzusehen). Die beraten meist recht gut, was in Frage kommen könnte. Beim Umfang muss mal halt so 40? Prozent zugeben für die passende Größe. Ist schon ne Weile her, seit ich mich selbst damit beschäftigt habe.

    Wenn man nicht mal am Hund messen kann, wird da auch keine Hilfe möglich sein. Einzige Idee, die mir noch einfällt: Bilder machen und anhand dieser zumindest die Dinge ausmessen, die darüber ermittelbar sind. Muss man dann eben umrechnen.

    Und dann eine Auswahl bestellen, Hund sedieren, passenden Draufmachen.

  • Die einen meinen, dass die Maße nicht stimmen könnten zwichen altem Maulkorb und Hundemaßen. Aber könnte es denn nicht auch sein, dass der alte Maulkorb zu klein/eng ist und es daher so aussieht als würden die Maße nicht passen?

    Mein Umfang misst man ja den realen Umfang ohne Zugaben (es soll kein Finger mehr dazwischenpassen), da wären 2cm weniger also entweder unmöglich oder mMn zumindest eine so massive Quetschung, dass man den Hund da gewaltsam reinstopfen müsste. Ich hoffe doch sehr, dass das nicht passiert ist, schon gar nicht mehrfach.

    Also ja, ist naheliegend, dass mindestens eine der Messungen nicht stimmt.

    Ich finde es aber eigentlich auch völlig irrelevant, welche Maße der aktuelle Maulkorb hat. Der passt ja sowieso offensichtlich nicht im Ansatz, also muss man sich daran auch nicht orientieren.

  • Die andere Seite will noch Bilder vom Hund mit altem Maulkorb, was aber auch nicht so "mal eben" geht.

    Wobei das in Kombination mit den Maßen des alten Maulkorbs noch am meisten Sinn machen würde, um die Probe-Maulkörbe zumindest grob vorauswählen zu können.

    Im Grunde bleibt ja nur die Option: entweder man probiert mehrere Probe-Maulkörbe durch oder man ermittelt anhand des vorhandenen MKs so gut es geht die nötigen Maße. Ganz ohne Stress wird das nicht hinzubekommen sein.

  • Ich empfehle die Facebookgruppe Aktiom Passender Maulkorb (oder so ähnlich, habe gerade kein Facebook um nachzusehen). Die beraten meist recht gut, was in Frage kommen könnte. Beim Umfang muss mal halt so 40? Prozent zugeben für die passende Größe. Ist schon ne Weile her, seit ich mich selbst damit beschäftigt habe.

    Wenn man nicht mal am Hund messen kann, wird da auch keine Hilfe möglich sein. Einzige Idee, die mir noch einfällt: Bilder machen und anhand dieser zumindest die Dinge ausmessen, die darüber ermittelbar sind. Muss man dann eben umrechnen.

    Und dann eine Auswahl bestellen, Hund sedieren, passenden Draufmachen.

    Naja, zumindest kann man an Hand der (zweifelhaften) Maße und des vorhandenen Maulkorbs sowie ggf. Fotos einschätzen, bei welchen Maulkörben es sich lohnen könnte, sie als Testpaket zu bestellen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!