Alleine bleiben nach Umzug - Erfahrungen
-
-
Hallo,
Bei uns steht eventuell ein Umzug an und ich mache mir Gedanken, wie es meinem Hund damit gehen wird. Sie ist 4 Jahre alt und von Welpenalter am bei mir. Sie ist also da aufgewachsen, wo wir jetzt wohnen. Sie kann super entspannt mehrere Stunden zu jeder Tages- und Nachtzeit alleine bleiben. Was nicht geht, ist z.B. dass sie in Ferienwohnungen alleine bleibt. Dort habe ich es noch nie trainiert. In meinem (Einzel) Büro bleibt sie auch alleine. Das musste ich paar Tage mit kurzen Einheiten trainieren, inzwischen bleibt sie auch dort bis zu 2-3 Stunden alleine.
Das Alleine bleiben ist für uns enorm wichtig, weil sie da so entspannt schlafen kann. Und ich natürlich dadurch meine Freiheiten genießen kann.
Meine Sorge ist nun, dass es auch irgendwelchen Gründen im neuen Zuhause nicht mehr funktionieren könnte. Ich würde es dort natürlich auch erstmal kleinschrittig trainieren und testen, was für sie gut ist.
Mich interessieren aber vor allem die Erfahrung von euch! Wie haben eure Hunde einen Umzug gemeistert v.a. im Hinblick auf das Alleinebleiben?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Alleine bleiben nach Umzug - Erfahrungen schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich bin zweimal mit Hunden umgezogen.
Gab nie ein Problem mit dem alleine bleiben danach nach ein paar Tagen Eingewöhnung.
-
Wir sind mit Hund 2x umgezogen und es gab keine Probleme beim alleine bleiben danach.
Mein damaliger Hund hat relativ lange gebraucht um gut alleine zu bleiben zu lernen, war aber nie 100% entspannt und sowas wie alleine lassen in ner Ferienwohnung wäre auch nicht gegangen.Die Voraussetzungen waren also ganz ähnlich wie bei euch. Er hat die jeweilige Wohnung im Vorfeld schon kennengelernt und nach ein paar wenigen Tagen zum umgewöhnen, ist er dann auch dort sofort genauso gut alleine geblieben, wie vorher.
-
Mein Hund kam erst am Tag, wo alles in der neuen Wohnung fertig war und ich tatsächlich umgezogen bin, das erste Mal mit in die neue Wohnung. Den ganzen Umzugsstress habe ich ihm nicht angetan. Ich hatte auch einige alte Möbel mitgenommen. Der Umzug war an einem Samstagvormittag und montags bin ich wieder arbeiten gegangen. Den Gedanken, dass es in der neuen Wohnung anders sein könnte, hatte ich gar nicht. Es hat gut geklappt, aber es klappt auch, dass er auf der Arbeit oder im Hotel alleine bleibt.
-
Ich bin mit Chako 3 mal umgezogen, Noxi war „nur“ 2 mal dabei.
In Hotels waren sie beide schon alleine, sowohl zusammen als auch getrennt. Ich mach da kein großes Thema draus, ich hab den Tag und das rausgehen ganz normal gestaltet wie sonst auch. Die ersten Male waren sie etwas aufgeregter und angeknipster, hat sich aber schnell gelegt.
-
-
Ah danke euch - das macht mir Mut!!
-
Verrückt - Deine Frage zeigt mir gerade auf, dass ich da damals null drüber nachgedacht habe. Vorab erst mal danke dafür.
Meine Neufundländerhündin konnte zu Hause gut alleine bleiben, in Ferienwohnungen null und gar nicht.
Und dann sind wir einfach umgezogen, haben alles gemacht wie immer und sie konnte wieder gut und mehrere Stunden alleine bleiben.
Alleine bleiben explizit trainieren mussten wir bisher bei keinem unserer mittlerweile 4 Hunde. Es war einfach Alltag. -
Mein erster Hund musste das alleinebleiben erst lernen. Das ging lange nicht gut. Dann nur ganz kurz. Zwischendrin ging es wieder schlecht. Irgendwann ging es gut bis 5 Stunden. Mehr habe ich nie gemacht.
Nach dem Umzug war es erst wieder schlecht. Das musste ich wieder neu anfangen zu lernen. Dann ging es wieder gut bis 5 Stunden.
-
Da ich durch meine Arbeit auch total darauf angewiesen bin dass der Hund entspannt alleine bleiben kann, hab ich das beim Umzug auch nochmal geübt. Erstmal hab ich ihn oft in die neue Wohnung mitgenommen während der Renovierung und hab ihm da den Aufenthalt „schmackhaft“ gemacht 😅 dann nach dem Umzug hab zunächst eine Woche frei genommen und kleine Einheiten geübt. Dann hab ich ihn die ersten Arbeits-Wochen wieder begrenzt auf unserem Hauptaufenthaltsraum und erst nachdem das gut lief, hat er den Rest der Wohnung auch wieder zur freien Verfügung bekommen. Was ich glaube, dass geholfen hat, war z.b. dass ich unsere ganzen alten Teppiche mitgenommen hab, die werden erst nach dem nächsten Welpen nächstes Jahr dann entsorgt und ausgetauscht

Er war zwei Jahre beim Umzug und ich finde schon dass es aufregend war, grad als Einzelhund einer Rasse die alleinebleiben oft gar nicht gut kann. Aber jetzt, nach sechs Monaten, ist er richtig angekommen.
-
Mit Moira sind wir 3 Mal umgezogen, mit Kira sind wir 4 Mal umgezogen, mit Enya und Murphy 3 Mal und mit Lumi bisher nicht, aber der begleitet mich regelmäßig ins Krankenhaus und auf Reha und bleibt überall problemlos ab dem 2. Tag alleine.
Keiner der Hunde hatte jemals ein Problem damit, nachdem sie einmal gemerkt haben, dass das jetzt zuhause ist. Enya ist sogar zu meiner Mutter umgezogen und konnte dort innerhalb von 2 Wochen einige Stunden allein bleiben, ganz ohne neu lernen.
Klar gibt es Hunde, bei denen es ein bisschen dauert, aber ich würde mir nicht zuviele Sorgen machen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!