Bleiben auf der Decke
-
-
Erste Frage: Wozu braucht ihr das?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Bleiben auf der Decke schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo,
vielen Dank für die vielen Antworten und Impulse. Ich denke wir werden zu Beginn mal etwas an der generellen Impulskontrolle arbeiten und dann speziell das Bleiben auf der Decke mit langsam aufbauenden Reizen trainieren.
-
Mich interessiert auch , wozu ihr das benötigt.
-
Mein Hund lebt als Familinenmitglied mit mir zusammen, darf sich grundsätzlich frei in der Wohnung bewegen und für das interessieren, was rund um ihn vorgeht.
Wenn es mal kurzfristig nötig war, Cara von etwas fernzuhalten, zB heiße Sachen in der Küche, dann konnte ich sie rausschicken und sie blieb dann auch draußen, bis ich ihr wieder erlaubte reinzukommen. Aber es wäre mir nie eingefallen, sie auf ihren Platz zu bannen und zu erwarten, daß sie ihn stundenlang nicht verläßt.
Ein Bleib da Kommando kannte Cara auch , aber das war dann mehr für draußen und für befristetes Warten.
Daher auch von mir die Frage: wozu braucht ihr das Kommando so wie von dir geschildert?
-
Auch mir stellt sich die Frage, wofür Ihr das braucht.
Wenn unsere im Alltag irgendwie "ausse Füsse" soll, wird sie da hingelegt, wo es grad praktisch ist und wenn die Situation, für die wir das benötigt haben, vorbei ist, lösen wir das auf.
Das zieht sich aber niemals über einen so langen Zeitraum, dass Hund einschläft, irgendwann durch einen Reiz aufwacht und dann immer noch liegen bleiben soll...?
Oder habe ich da etwas falsch verstanden? -
-
Also, dass der Hund nicht zur Tür rennt, wenn’s klingelt, oder einem beim Kochen nicht im Weg rumsteht, das find ich sinnvoll.
Einen Hund einfach grundsätzlich auf einem Liegeplatz ‚festzutackern‘ find ich eher gemein… wozu will man das?
-
Mein Hund kann das, weil ich es regelmäßig brauche, wenn wir das Haus voll mit Besuch haben und er froh ist, wenn er einen ruhigen Rückzugsort hat, wo er seine Ruhe hat.
Ich denke, stundenlanges Strafliegen einfach weil man es kann, wird ja wohl niemand mit seinem bedauernswerten Hund praktizieren?!

-
Ich hab keine Ahnung, darum frag ich ja.
-
Ich würde den Trainingsweg mit dem Einsatzzweck abstimmen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!