Heute im TV: Das Leiden auf vier Pfoten - Züchten wir unsere Haustiere kaputt?
-
-
Problematiken mit genetischer Verarmung sind keine individuelle Spitzproblematik, sondern Thema in jeder Zucht.
Dass dieser eine Verein im VDH diesbezüglich von Menschen geführt wurde (wird?), die sich damit nicht auskennen, macht den Großspitz nicht automatisch zur Qualzucht.
Daher noch einmal die Frage: Was für Merkmale lassen ihn doch dazu werden?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Heute im TV: Das Leiden auf vier Pfoten - Züchten wir unsere Haustiere kaputt? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich bezweifle das es überall in der Zucht gängige Praxis ist ganze Rassen auf 2 Rüden zu fokussieren, Farbschläge die durch Inzucht entstanden sind noch weiter zu verengen oder großmütig Farböffnungsverpaarungungen zu genehmigen wenn deren Nachkommen dann eh nicht mehr in die Zucht konnten.
Zum Glüc hat man die Reissleine gezogen bevor die Aggressions und Jagdprobleme Überhand nahmen
-
Du hast meine Frage nicht verstanden.
-
Daher noch einmal die Frage: Was für Merkmale lassen ihn doch dazu werden?
Die negativen Folgen der Inzucht, die Murmelchen hier anspricht:
Dazu gibts viel gute Literatur/Seiten im Netz. Ja, diese hohen Inzuchtwerte beguenstigen/foerdern Qual
-
Du hast meine Frage nicht verstanden.
Oh doch. Aber es gibt einfach noch mehr als das Geröchel von ein paar Bulldoggen nur weil die gerade überall präsent sind. Und nur weil der Grossspitz jetzt vielleicht keine optischen Probleme hat die man sieht macht es das Ganze nicht besser.
Gut natürlich wenn es dir Spaß macht kann ich es gerne schreiben: Optisch hat der Grossspitz keine Qualzuchtmerkmale.
Hat der Kromfohrländer auch nicht und trotzdem war die Rasse gesundheitlich und genetisch kaputt.
Spielchen wie Organschäden, Aggression oder ähnliches sieht man halt nicht von außen
-
-
Ich versteh gar nicht, warum die Frage so ein Drama ist.
Ist halt nicht jede:r Rasselrofi, da kann man doch schreiben „Bei Großspitz kommt vermehrt y, z und b vor“ oder so… dann ist sofort klar, was das Problem ist…
-
Ich versteh gar nicht, warum die Frage so ein Drama ist.
Ich auch nicht. Eine Antwort wird wohl nicht mehr kommen. Naja, auch egal ...
-
Beim Grossspitz kam es verstärkt zu Problemen, die vermutlich in der starken Inzucht begründet sind. Aggression und ähnliches. Das ist aber kein Thema über das groß gesprochen wird außer man ist in der Szene drinnen. Aus diesem Grunde hat es etwa 2010 herum eine Veränderung im Club gegeben bei der viele Züchter (besonders die der Grossspitze) ausgetreten sind.
Ich weiß es ist nichts was man in Zentimetern messen kann, deshalb ist es trotzdem da.
-
Danke für die Antwort. Man muss es halt erklärt bekommen, gerade, wenn man es nicht sieht.
Jetzt ist klar, was gemeint ist. -
Ich hatte mich gar nicht auf eine spezielle Rasse bezogen. Hohe Inzucht hat immer (auch) negative Folgen, da sind sich mWn alle Experten einig.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
schau mal hier: Heute im TV: Das Leiden auf vier Pfoten - Züchten wir unsere Haustiere kaputt? *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!