Heute im TV: Das Leiden auf vier Pfoten - Züchten wir unsere Haustiere kaputt?

  • Also ich hab ja auch bisschen in die Ausstellungswelt geschnuppsrt und beschäftige mich ja etwas mit - bin aber bei weitem KEIN Profi xD Was mir aber auffällt ist, das es oft so scheint als seien die Richter nicht so objektiv wie sie es eigentlich sein müssten.

    Also da gewinnen Hunde nicht weil sie am Besten dem Rassestandart entsprechen, sondern weil sie diese und jene Eltern haben, oder diesen und jeden Menschen am anderen Ende der Leine. Da gewinnen Hunde weil der Richter den einen Farbschlag lieber mag als den anderen… auch wenn der andere der “schönere Hund” wäre usw

    Ja, wie überall, wo Menschen beteiligt sind. Wie jemand hier in der Signatur stehen hat … „wo Menschen sind, da menschelts“ oder so.

    Egal ob in der kleinen Dorfgemeinschaft oder auf der großen politischen Bühne … überall findest du Fälle von Vetternwirtschaft/Korruption (Maskendeal z. B.).


    Oder das Beispiel von paar Seiten zuvor … da gibt‘s ne persönliche Fehde und dann wird derjenige über‘s Hausrecht ausgeschlossen. Ganz einfach.

  • Ich denke schon das man mit klaren und deutlich formulierten Gesetzen/ Verbote ( mit Kontrollen der Einhaltung usw.) großflächiger Aufklärung es einschränken kann. Aber dafür braucht es sehr sehr viel Personal und es kostet.

    Lg
    Sacco

  • In der Doku sagen sie ja auch das der Richter die Hunde auch ohne Bewertung weg schicken kann, aber man sieht ja auch dass es eben nicht passiert ist. Sie Zeigen ja wie die Pokale und Schleifchen dann eben doch vergeben werden.

    Man könnte so viel, aber letztlich gibt's für die Besitzer vom Richter noch ne Anerkennung für ihren typvollen Rassevertreter. Was soll man da noch sagen? Auch wenn man selber gerne ausstellt, irgendwann ist doch auch mal gut mit schönreden.

  • Der Pathologe sagt es doch deutlich - das gesamte Leid der Kleintierzucht liegt an der Rassezucht, an der Selektion auf Optik/ äußere Merkmale.

    Jede Art der Zucht mit geschlossenen Zuchtbüchern ist eine Sackgasse - da ist jeder mit jedem mehr oder minder verwandt. Da helfen auch keine zig verpflichtenden Tests und Untersuchungen - irgendwann ist da Ende der Fahnenstange. Durch das Ausstellen und den Hype um Popular Sires geht es noch mal 'ne Ecke schneller. Und das betrifft jede Kleintierart/ Zuchtrasse.

    Ohne Öffnung der Zuchtbücher, Einkreuzung von Fremdrassen zur Milderung von Genschäden oder extremen Merkmalen ist die Rassezucht zum Scheitern verurteilt. Und selbst bei diesen Rettungsaktionen wird noch Tierleid "produziert" werden...

    Frau Dr. Peer merkte es schon richtig an "vielleicht muss man sich da von einigen Rassen verabschieden ".

    Deswegen hilft dann auch keine Verbandsarbeit. Dort wird doch nur Schadensbegrenzung betrieben. Die Einkreuzung von Fremdrassen wurde zB nur wegen gesetzliche Verbote der Reinzucht akzeptiert. Von alleine hätte sich da ziemlich sicher kein Verband gerührt. (ich beziehe mich da auf Norwegen)

    Dann sind wir aber wieder an dem Punkt, dass z.B. alle Züchter außerhalb des VDHs hier als Vermehrer gelten.

    Ich kann jetzt nur für zwei Doodle-Züchter sprechen, die Eltern sind jeweils geröntgt, der rassespezifische Gentest liegt vor und die Welpen wachsen liebevoll auf, die Hündinnen bekommen alle zwei Jahre Welpen. Also eigentlich weit entfernt von Vermehrer. Nichts desto trotz geht hier und in SM jeweils eine Schlammschlacht los, wenn man gezielt Hunde verpaart, die nicht der selben Rasse angehören. Obwohl das gemäss dem Pathologen der richtigere Weg wäre.

  • Da würde es ja schon mal helfen den Richtern keinen/sehr sehr kleinen Spielraum zu lassen.

    Lg
    Sacco


    oder man erlaubt, wie gesagt, einfach nicht, dass zB Hunde ausgestellt werden, deren Nase kürzer ist als 1/3 des Schädels.

    Die BH ist ein gutes Beispiel: da hat der VDH ja ganz für sich, ohne gesetzliche Grundlage, beschlossen, dass man in bestimmten Sportarten nur starten darf, wenn der Hund eine BH bestanden hat.

    Aber bei Ausstellungen kann man dann auf einmal keine eigenen Regeln aufstellen und braucht den Gesetzgeber?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!