Seit einer Woche Durchfall - aber nur abends / nachts
-
-
Oh Gott noch ein ganzes Jahr 🥹Ich habe gleich ein sensi Futter bestellt. Das kommt heute. Wie stell ich das denn am besten um?
Heute Nacht war besser. 23 Uhr, dann 4.30, und jetzt. Aber normale Würste waren das nicht. Sie sind wie aufgepufft. Die Suppe liebt sie. Die noch ich jetzt einfach fürs Futter dazu...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Seit einer Woche Durchfall - aber nur abends / nachts*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich hab das immer bei allen Welpen recht schnell umgestellt. Gab dann die ersten zwei Tage etwas breiigen Kot aber dann war gut.
Nicht verrückt machen lassen.
Junik hatte die ersten zwei Wochen auch Mühe mit dem Futter vom Züchter. Mit dem passenden TroFu war dann schnell Ruhe und zwar für immer. 😉 -
Ich hatte mit meiner Hündin als sie Welpe war ein ähnliches Thema. Sprich die Beschreibung erinnert mich bissl dran.
Allerdings war das bei ihr von Anfang an seit sie eingezogen ist. Hab paar mal Kot untersuchen lassen, hab Schonkost gefüttert, Futter gewechselt, wurde nicht besser. Hat sich am Ende raus gestellt dass sie das Futter echt alles nicht vertragen hatte. Ich hatte ab nem bestimmten Punkt einfach Kaninchenfleisch gekauft und ( glaub ) Kartoffeln dazu gekocht, dann wars endlich mal normal. Ich musste diesen Hund ne Zeit lang damit barfen, als Ruhe war hab ich nach und nach andere Sorten mit dazu genommen. In ihrem Fall wars am Ende so dass sich raus gestellt hat dass sie kein Geflügel und kein Rind verträgt, offensichtlich seit Welpe an.
Die Sache mit dem Sensitivfutter is dass es halt drauf ankommt was enthalten ist und was der Hund verträgt. Manchmal passt auch die Futterform nicht so.... Aber erstmal würd ich in Ruhe schauen wie es mit dem neuen Futter klappt. Und wenn es damit weiterhin Probleme geben sollte, würd ich mir anschauen was da so drin ist, wie die Werte sind, und beratschlagen was man ändern könnte.
Typische Dinge mit denen viele Hunde bspw Probleme haben können:
Zu hoher Fettgehalt
Zu hoher Innereiengehalt ( gut, das hat man eher bei Nassfutter)
Zu hoher Proteingehalt
Allgemein zu viel Krimskrams drin
Pflanzlicher Anteil/Kohlenhydrate zu gering
Wenn ich mir bspw das Wildes Land Futter anschaue fällt mir auf :
Huhn und Ente enthalten ( kann funktionieren, aber es kann auch Hunde geben die recht früh schon Futtermittelunverträglichkeiten bekommen, da ist Geflügel ein relativ häufiger potentieller Auslöser )
Erbsen und Bohnen enthalten ( is jetzt nicht unbedingt das leicht verdaulichste )
Viele Kräuter ( auch das kann, nicht muss, Probleme machen )
Rohproteinwert liegt bei 31%, Fettgehalt bei 19 %, das sind relativ normale Werte bei Welpenfutter, nach Bedarf gibts auch Welpenfutter das dahingehend moderater ist, aber höher sollten diese Werte mMn nicht sein.
Das Happy Dog Sensible bspw hat übrigens auch Kräuter enthalten und nen RP Wert um die 30, ist aber ein Futter das verhältnismäßig oft gut vertragen wird und der Fettgehalt ist etwas moderater.
Wenn ich mir das Wildes Land durchlese, wäre das insgesamt ein Futter das ich schon von der Zusammensetzung her eher nicht nehmen würde. 50 % Fleisch ( gut, is natürlich die Frage wie viel da genau bei raus kommen, das sind ja nur die Angaben in der Liste, wovon eine Hälfte Trocken und eine frisch ist ) , 13 % Kartoffeln, dann die Hülsenfrüchte und 13 % Hühnerfett, der Rest Kräuter/Heilpflanzenkrimskrams liest sich für mich jetzt einfach nicht nach sonderlich easy peasy verdaulichem Futter das ich im Hund haben wollen würde. Wobei mich die Kräuter da recht wenig abschrecken, es sind mehr die Hülsenfrüchte die ich da ziemlich unnötig finde, und dass da mMn ruhig mehr Kartoffel drin sein darf. Soll nicht vorwurfsvoll klingen oder so, nur heißen dass mich das irgendwie nicht wundert wenn das nicht vertragen wird, und ich mir vorstellen kann dass ein leichter verdauliches Futter da möglicherweise schon reicht. ^^
-
Ich hatte mit meiner Hündin als sie Welpe war ein ähnliches Thema. Sprich die Beschreibung erinnert mich bissl dran.
Allerdings war das bei ihr von Anfang an seit sie eingezogen ist. Hab paar mal Kot untersuchen lassen, hab Schonkost gefüttert, Futter gewechselt, wurde nicht besser. Hat sich am Ende raus gestellt dass sie das Futter echt alles nicht vertragen hatte. Ich hatte ab nem bestimmten Punkt einfach Kaninchenfleisch gekauft und ( glaub ) Kartoffeln dazu gekocht, dann wars endlich mal normal. Ich musste diesen Hund ne Zeit lang damit barfen, als Ruhe war hab ich nach und nach andere Sorten mit dazu genommen. In ihrem Fall wars am Ende so dass sich raus gestellt hat dass sie kein Geflügel und kein Rind verträgt, offensichtlich seit Welpe an.
Die Sache mit dem Sensitivfutter is dass es halt drauf ankommt was enthalten ist und was der Hund verträgt. Manchmal passt auch die Futterform nicht so.... Aber erstmal würd ich in Ruhe schauen wie es mit dem neuen Futter klappt. Und wenn es damit weiterhin Probleme geben sollte, würd ich mir anschauen was da so drin ist, wie die Werte sind, und beratschlagen was man ändern könnte.
Typische Dinge mit denen viele Hunde bspw Probleme haben können:
Zu hoher Fettgehalt
Zu hoher Innereiengehalt ( gut, das hat man eher bei Nassfutter)
Zu hoher Proteingehalt
Allgemein zu viel Krimskrams drin
Pflanzlicher Anteil/Kohlenhydrate zu gering
Wenn ich mir bspw das Wildes Land Futter anschaue fällt mir auf :
Huhn und Ente enthalten ( kann funktionieren, aber es kann auch Hunde geben die recht früh schon Futtermittelunverträglichkeiten bekommen, da ist Geflügel ein relativ häufiger potentieller Auslöser )
Erbsen und Bohnen enthalten ( is jetzt nicht unbedingt das leicht verdaulichste )
Viele Kräuter ( auch das kann, nicht muss, Probleme machen )
Rohproteinwert liegt bei 31%, Fettgehalt bei 19 %, das sind relativ normale Werte bei Welpenfutter, nach Bedarf gibts auch Welpenfutter das dahingehend moderater ist, aber höher sollten diese Werte mMn nicht sein.
Das Happy Dog Sensible bspw hat übrigens auch Kräuter enthalten und nen RP Wert um die 30, ist aber ein Futter das verhältnismäßig oft gut vertragen wird und der Fettgehalt ist etwas moderater.
Wenn ich mir das Wildes Land durchlese, wäre das insgesamt ein Futter das ich schon von der Zusammensetzung her eher nicht nehmen würde. 50 % Fleisch ( gut, is natürlich die Frage wie viel da genau bei raus kommen, das sind ja nur die Angaben in der Liste, wovon eine Hälfte Trocken und eine frisch ist ) , 13 % Kartoffeln, dann die Hülsenfrüchte und 13 % Hühnerfett, der Rest Kräuter/Heilpflanzenkrimskrams liest sich für mich jetzt einfach nicht nach sonderlich easy peasy verdaulichem Futter das ich im Hund haben wollen würde. Wobei mich die Kräuter da recht wenig abschrecken, es sind mehr die Hülsenfrüchte die ich da ziemlich unnötig finde, und dass da mMn ruhig mehr Kartoffel drin sein darf. Soll nicht vorwurfsvoll klingen oder so, nur heißen dass mich das irgendwie nicht wundert wenn das nicht vertragen wird, und ich mir vorstellen kann dass ein leichter verdauliches Futter da möglicherweise schon reicht. ^^
Erstmal vielen Dank für deinen langen und wertvollen Beitrag. Ich liebe das ! Wirklich. Ich merke, dass ich bei Futter so super überfordert bin. Bei den Katzen hatte ich das irgendwie schneller drauf .. ich Versuche jetzt das Happy Dog. Das kommt heute. Möhrensuppe ist schon fertig. Wo habt ihr euch denn euer wissen angeeignet für das Füttern? Ich bin einfach heillos überfordert, wo ich valide Aussagen herbekomme, was gutes Futter ist und was der Hund braucht .. ich hab so viele Bücher gelesen aber irgendwie habe ich einen Knoten im Kopf 😐
-
Wo habt ihr euch denn euer wissen angeeignet für das Füttern? Ich bin einfach heillos überfordert, wo ich valide Aussagen herbekomme, was gutes Futter ist und was der Hund braucht .. ich hab so viele Bücher gelesen aber irgendwie habe ich einen Knoten im Kopf 😐
Ich stehe genauso auf dem Schlauch und hoffe einfach das Beste, also, dass das Futter von der Züchterin eine ganze Weile lang vertragen werden wird 😅 Dort wird Magnusson gefüttert, das klingt von der Beschreibung her ziemlich gut, gebackenes Trockenfutter, sehr hochwertige Inhaltsstoffe (in Schweden wird z.B. kein Tiermehl beigemischt), aber ob das dann auch vertragen wird 🤷♀️
Und "meine" Züchterin (ebenfalls Golden Retriever) glaubt nicht an Allergien und ist der gleichen Meinung wie dein erster TA, das Welpen einfach ab und an mal Durchfall haben, also dort würde ich dann auch keine Hilfe bekommen...
-
-
Ich habe jetzt Kartoffel noch auf dem Herd und heute kommt das Happy Dog. Ich hab Grad einen Funken Hoffnung in mir, dass das die Lösung sein könnte. Trotzdem würde ich mir gerne mehr wissen aneignen um selbst Entscheidungen treffen zu können.. ist für mich ein komischer gedanke einen Hund zu besitzen, zu füttern und gar nicht zu wissen, was er eigentlich braucht 🫣
-
Ich kann dich so gut verstehen!
Man liest überall: genieß die Welpenzeit, sie ist so schnell vorbei. Und ich denke die ganze Zeit nur: nicht schnell genug
das ist so garnicht meine Stage des Hundelebens. Aber ich sag mir immer wieder: es ist auch die kürzester Stage des Hundelebens. Sie sind viel, viel länger erwachsen :)
Sammy hatte auch kurzzeitig Durchfall, das war aber meine Schuld. Ich habe ihm viel zu viele Leckerlis gegeben (mehr Leckerli ist mehr gut, oder?
) und das war natürlich viel zu fettig und schon hatten wir Durchfall. Aber Schonkost hat es schnell wieder gerettet.
Auf jeden Fall wünsche ich dir gute Nerven! Es wird besser werden
-
Ich würde jetzt aber nicht so viel durcheinander füttern. Also nicht Kartoffeln, Karottensuppe und neues Futter. Da weißt du dann ja auch nicht was vertragen wird und was nicht.
-
Ich würde jetzt aber nicht so viel durcheinander füttern. Also nicht Kartoffeln, Karottensuppe und neues Futter. Da weißt du dann ja auch nicht was vertragen wird und was nicht.
Auch nicht wenn die Woche Kartoffel und karottensuppe das einzige war, was wirklich Besserung gebracht hat?
-
Ich kann dich so gut verstehen!
Man liest überall: genieß die Welpenzeit, sie ist so schnell vorbei. Und ich denke die ganze Zeit nur: nicht schnell genug
das ist so garnicht meine Stage des Hundelebens. Aber ich sag mir immer wieder: es ist auch die kürzester Stage des Hundelebens. Sie sind viel, viel länger erwachsen :)
Sammy hatte auch kurzzeitig Durchfall, das war aber meine Schuld. Ich habe ihm viel zu viele Leckerlis gegeben (mehr Leckerli ist mehr gut, oder?
) und das war natürlich viel zu fettig und schon hatten wir Durchfall. Aber Schonkost hat es schnell wieder gerettet.
Auf jeden Fall wünsche ich dir gute Nerven! Es wird besser werden
Danke dir! Sie ist wirklich ein Goldschatz, ich hab so Glück. Von Anfang an stubenrein, unkompliziert, schläft toll. Alles super. Bis auf den Durchfall, den ich nicht deuten kann ☺️
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!