Erfahrungen bei Grannen in der Nase
-
-
Hallo ihr Lieben,
ich weiß, dass eine Frage hier den Tierarzt nicht ersetzt, aber ich mach mich hier gerade selbst verrückt und wollte mal hören, was ihr da so für Erfahrungen habt. Denn auf unserer Gassirunde eben hat mein Superschnüffler 3000 Benni wahrscheinlich eine Granne in die Nase bekommen. Ich achte so sehr drauf im Sommer, dass wir die bekannten Stellen meiden, aber dieses Jahr sind es so viele und er hat wohl doch eine gefunden. War auch heute nur mit der Nase am Boden und hat Zeitung gelesen.
Auf einmal hat er nur wie verrückt geniest und sich die Schnauze kratzen wollen. Auf der Pfote sind ein paar Spritzer Blut gelandet. Hab mich sofort mit ihm hingesetzt aber ich konnte in der Nase nichts sehen. Auch den Rachenraum angeguckt, aber da war auch nichts. Und natürlich passiert sowas immer sonntags abends.
Wir sind schnurstracks nach Hause und auf dem Weg hat er dann noch ein paar Mal geniest und dann aufgehört. Hab gleichzeitig schon die Notfallpraxis angerufen und nette Ärztin meinte, dass wenn er aufgehört hat zu niesen, dass es auch sein könnte, dass er die Granne selbst losgeworden ist.
Sie selbst konnte nichts tun, allein im Notdienst und meinte ich könnte nun heute Abend beobachten, ob er schwer atmet, wieder niest, sich kratzt oder irgendwie anders verhält oder mich an die nächstgelegene Tierklinik wenden.
Zu Hause wurde erstmal gekuschelt. Benni völlig gestresst. Ich gestresst, was ihn noch nervöser gemacht hat, ihn genau beäugt und nochmal abgesucht und abgewogen, ob wir fahren sollen oder nicht. Denn auf einmal war alles gut. Kein Anzeichen von Niesen oder Atemnot oder gnerell Unwohlsein.
Wir sind jetzt letztendlich nicht in die Klinik gefahren und ich würde morgen lieber zu unserem Arzt des Vertrauens, damit er mal nachschaut, aber ich mach mir trotzdem jetzt 'nen Kopf, ob das richtig war.
Wir hatten noch nie mit Grannen zu tun (zum Glück), darum bin ich gerade umso nervöser.
Kann ich nachher mit "Ruhe" ein paar Stunden schlafen oder sollte ich lieber Wache halten und gucken, wie es ihm geht?
Danke euch schonmal. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Erfahrungen bei Grannen in der Nase schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Exakt das gleiche ist uns passiert. Mein Hund hat sich beim hektischen Niesen sogar die Nase so stark am Asphalt aufgeschlagen/-gescheuert, dass er davon noch geblutet hat. So plötzlich wie es kam hat es aufgehört. Nach Kontaktaufnahme mit der Tierklinik, sind wir dabei geblieben, dass ich erstmal beobachte. Die Annahme war, dass er es selbst rausbekommen hat. Es war auch so und blieb problemlos in den nächsten Tagen.
Ich hab lange gehadert, ob ich nicht doch eine Endoskopie in Narkose veranlassen soll und hatte Horrorvorstellungen, dass die Granne „nur“ tiefer gewandert ist. Aber die Tierklinik hat mir gesagt, dass er in so einem Fall definitiv noch ein Störgefühl hätte und es nicht ignorieren würde.
Ich denke daher du kannst dich etwas entspannen. Wenn ihn doch was stört, wird er wieder laut niesen oder sich die Nase reiben. -
Ich würde sagen, Du kannst in Ruhe schlafen gehen, solange der Hund in Hörweite ist.
Bei meiner Hündin hatte ich so etwas auch Mal. Dann war Ruhe.
Einen Tag später hatte sie eitrigen Nasenausfluss. Es wurde so ein Teil rausgeholt und damit war es dann auch gut. Sollte das Ding also noch drin sein, der Hund aber akut keine Symptome zeigen, kannst Du auch morgen zu Deinem Tierarzt gehen und es entfernen lassen.
Niest der Hund unaufhörlich und wird schier wahnsinnig, dann muss natürlich sofort geschaut werden.
Vielleicht ist auch eh nix mehr drin.
-
Exakt das gleiche ist uns passiert. Mein Hund hat sich beim hektischen Niesen sogar die Nase so stark am Asphalt aufgeschlagen/-gescheuert, dass er davon noch geblutet hat. So plötzlich wie es kam hat es aufgehört. Nach Kontaktaufnahme mit der Tierklinik, sind wir dabei geblieben, dass ich erstmal beobachte. Die Annahme war, dass er es selbst rausbekommen hat. Es war auch so und blieb problemlos in den nächsten Tagen.
Ich hab lange gehadert, ob ich nicht doch eine Endoskopie in Narkose veranlassen soll und hatte Horrorvorstellungen, dass die Granne „nur“ tiefer gewandert ist. Aber die Tierklinik hat mir gesagt, dass er in so einem Fall definitiv noch ein Störgefühl hätte und es nicht ignorieren würde.
Ich denke daher du kannst dich etwas entspannen. Wenn ihn doch was stört, wird er wieder laut niesen oder sich die Nase reiben.Hallo Lolalotta,
ach du Schande, die arme Maus gegen Aphalt.Da bin ich ja froh, dass alles in Ordnung war!
Und ja, genau das fürchte ich auch, dass die Granne einfach weitergewandert ist. Aber auch da würde er sich doch irgendwie bemerkbar machen. Sonst signalisiert er mir auch wenn ihm schlecht ist oder so etwas nicht in Ordnung ist. Und im Moment ist er einfach nur entspannt und hat auch ein paar Leckerli verputzt.
Ich werde morgen mal anrufen und hören, was sie beim TA sagen. Danke dir für die Antwort, das beruhigt mich schon mal ein wenig. -
Ich würde sagen, Du kannst in Ruhe schlafen gehen, solange der Hund in Hörweite ist.
Bei meiner Hündin hatte ich so etwas auch Mal. Dann war Ruhe.
Einen Tag später hatte sie eitrigen Nasenausfluss. Es wurde so ein Teil rausgeholt und damit war es dann auch gut. Sollte das Ding also noch drin sein, der Hund aber akut keine Symptome zeigen, kannst Du auch morgen zu Deinem Tierarzt gehen und es entfernen lassen.
Niest der Hund unaufhörlich und wird schier wahnsinnig, dann muss natürlich sofort geschaut werden.
Vielleicht ist auch eh nix mehr drin.
Hallo flying-paws,
Danke dir! Und gut, dass es deiner auch wieder gut ging danach.
Ja, er schläft in Hörweite also wenn er sich muckt, dann bekomm ich das mit. Jetzt gerade ist er nur entspannt und schläft also von daher hoffe ich es bleibt so.
Ich rufe morgen beim TA an und lass es abklären, um auf Nummer sicher zu gehen. -
-
Meine Hündin hatte das im Sommer auch einmal. Nach dem Gassi war sie ständig am niesen bis Blut kam. War dann beim TA und da wars natürlich weg. Aber dann im Behandlungszimmer hat sie dann doch nochmal geniest. Die Ärztin hat in die Nase geschaut, aber da war nichts. Vermutung war, dass sie es durch die Nieserei losgeworden war. Später kam auch nichts nach, also es kam nicht wieder. Granne, kleines Stohstück, trockener Halm, sowas muss es gewesen sein.
Gute Besserung!
-
Meine Hündin hatte das im Sommer auch einmal. Nach dem Gassi war sie ständig am niesen bis Blut kam. War dann beim TA und da wars natürlich weg. Aber dann im Behandlungszimmer hat sie dann doch nochmal geniest. Die Ärztin hat in die Nase geschaut, aber da war nichts. Vermutung war, dass sie es durch die Nieserei losgeworden war. Später kam auch nichts nach, also es kam nicht wieder. Granne, kleines Stohstück, trockener Halm, sowas muss es gewesen sein.
Gute Besserung!
Danke dir, Jonah-2!
Das lässt mich hoffen, denn er hat bisher noch 2 Mal geniest und das kommt bei ihm öfter mal vor, gerade wenn er die Nase beim Schlafen vergräbt.
Gut, dass bei deiner auch nichts passiert ist. Ich hoffe, meiner kommt auch so glimpflich davon und vielleicht kann der TA auch erstmal ohne Narkose in die Nase reinschauen. -
Leider erst jetzt gelesen, ich hoffe es ist alles OK bei euch.
Wir hatten das Thema voriges Jahr, natürlich auch am WE, abends. Meine hat aber nicht mehr aufgehört zu niesen, die TÄ hat war Gott sei Dank noch in der Praxis und hat ihr die Granne rausgeholt.
Hätte sie aufgehört zu niesen hätte ich auch abgewartet und am nächsten Tag die Klinik befragt.
-
Leider erst jetzt gelesen, ich hoffe es ist alles OK bei euch.
Wir hatten das Thema voriges Jahr, natürlich auch am WE, abends. Meine hat aber nicht mehr aufgehört zu niesen, die TÄ hat war Gott sei Dank noch in der Praxis und hat ihr die Granne rausgeholt.
Hätte sie aufgehört zu niesen hätte ich auch abgewartet und am nächsten Tag die Klinik befragt.
Hallo Shiri,
lieben Dank! Da bin ich ja froh, dass alles gut gegangen ist bei euch!
Ich hab heute morgen mit bestimmt 5 Praxen und 2 Kliniken gesprochen und die Symptome geschildert. Man könnte uns kommen lassen, aber da er nur vereinzelt niest, ist seine Schleimhaut sehr wahrscheinlich nur noch gereizt. Es hatte ja auch leicht geblutet und wäre noch etwas drin würde er sich nicht so ruhig verhalten.
Man könnte vorsorglich eine Rhinoskopie machen, klar, oder wir warten noch ein paar Tage ob das Niesen ganz aufhört. Ich hab mich jetzt erstmal für streng beobachten entschieden und kann innerhalb von wenigen Tagen einen Termin bekommen, wenn es nicht aufhört. Bei den ersten neuen Symptomen geht's dann natürlich direkt ab zur Klinik. -
Man könnte vorsorglich eine Rhinoskopie machen, klar, oder wir warten noch ein paar Tage ob das Niesen ganz aufhört.
Ja, beobachte es gut.
Ich möchte dir keine Angst machen, doch ich persönlich würde heute nicht mehr länger warten, da wir unseren vorheriger Hund Fussel mit Nasenkrebs erlösen mussten. Er hatte auch erst Niesattacken, erst alle paar Monate dann wurden die Abstände kürzer und es kam Nasenausfluss als Blut dazu. Nicht oft anfänglich, doch zunehmend und AB ( weil man eine Vereiterung am Zahn vermutete) verschleierte es zusätzlich. Schlussendlich war es dann zu spät und er wurde nur noch palliativ behandelt bis zum Schluss.
Auch bei dem Verdacht auf einer Granne in der Nase würde ich die Rhinoskopie machen lassen, denn ich würde Gewissheit haben wollen, nicht das sie noch wandert und vielleicht Komplikationen eintreten oder eben auch einen anderen Verdacht ausräumen wollen. Bei mir wären es zwei Tage die ich warten würde, hören die Niesattacken dann nicht komplett auf, würde ich auf ein Rhinoskopie bestehen, doch das handhabt wohl jeder anders.
Alles Gute!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!