Junghund Collie dreht am Rad bei Pferden

  • Mit Hunden im Allgemeinen sind wir nicht so ganz unerfahren. Aber unsere Junghündin ist ganz anders als unsere verstorbene Treibhündin.

    Wie bringe ich ihr bei, bei den Pferden ruhig zu bleiben? Wenn die nur stehen, fressen, langsam gehen ist, normalerweise alles gut gewesen. Und sie ist nur bei schnelleren Bewegungen " ausgerastet mit hin/her rennen, bellen usw.

    Nachdem sie gesehen hat wie ich ein Pferd longiere, rastet sie immer so aus ( also rennen, bellen, und wenn sie die Pferde von den Nachbarn hört), wenn sie nur ein Pferd hört oder sieht.

    Eigentlich sollte sie Reitbegleithund werden und mich beim abäppeln usw. begleitet. Zur Zeit sehe ich dafür schwarz. Was für einen Trainer brauchen wir dafür? Reicht da unsere Hundeschule im Einzeltraining bei uns zu Hause?

    Lg
    Sacco

  • Du hast einen Hütehund und hantierst mit Beute. Die will ran an den Speck und den Braten heim bringen. Wenn Du keine Ahnung hast wie man das in den Griff bekommt, halt sie komplett fern von Pferden und such Dir einen Trainer.

  • flying-paws 15. August 2025 um 12:35

    Hat den Titel des Themas von „Junghund Collie dreht am Rand bei Pferden“ zu „Junghund Collie dreht am Rad bei Pferden“ geändert.
  • Alles andere ist ihr auch egal ( außer Hunde die man sieht, aber da lässt sie sich recht gut mittlerweile kontrollieren. Und das ist, denke ich mal, zur Zeit eher normales Junghundeverhalten).

    Das es typisch ist, ist mir schon klar. Züchterin meint das ihre Hunde nicht hüten, aber unsere scheint zu hüten. Das hat uns auch der Trainer schon recht schnell gesagt. Aber trotzdem müssen wir ja dran arbeiten. Und wir waren ja auf einem guten Weg. Es war ja schon viel schlimmer.

    Nur jetzt, sind wir so das wir sagen hmmm....da sollte mal jemand drüber gucken der sich auskennt, weil es schlimmer geworden ist als vorher.

    Wir können sie nicht komplett von Pferden fern halten, weil die Pferde bei uns stehen und es immer Begegnungen gibt in unserem Garten. Wir können sie natürlich nicht mehr in den Garten lassen. Aber dann gibt es ja noch die Pferde von der Nachbarin die immer wieder wiehern. Da müsste ich sie aus dem Garten/Grundstück lassen und dann noch immer die Fenster zuhaben.

    Wie gesagt wir suchen ja schon nach einem Trainer. Ist hier oben nicht so einfach. Deswegen ja die frage was für einen Trainer und ob vielleicht ein Trainer mit Collie Erfahrung reicht.

    Bei unserer verstorbenen Hündin war das nie ein Problem.

    Lg
    Sacco

  • Das es typisch ist, ist mir schon klar. Züchterin meint das ihre Hunde nicht hüten, aber unsere scheint zu hüten.

    Du weißt aber schon, daß es ein Teil vom Jagdverhalten ist?

    Dein Hund jagt. Deshalb reagiert sie auch so heftig auf diese Bewegungsreize.

  • Das es typisch ist, ist mir schon klar. Züchterin meint das ihre Hunde nicht hüten, aber unsere scheint zu hüten.

    Du weißt aber schon, daß es ein Teil vom Jagdverhalten ist?

    Dein Hund jagt. Deshalb reagiert sie auch so heftig auf diese Bewegungsreize.

    Ja, das ist mir klar. Aber sie macht das nur bei unseren Pferden. Und nein, das soll sie nicht. Und zur Zeit reicht es, wenn sie die hört. Das war mal anders. Und ja wir wollen dran arbeiten und machen das auch.

    Lg
    Sacco

  • Aber sie macht das nur bei unseren Pferden.

    Dann schau mal, oder überlege, wo der Unterschied sein könnte?

    Sind Deine Pferde dann ständig in Bewegung, und die anderen nicht? Oder, weil Du Dich gerade mit Deinen Pferden beschäftigst ("Problem Nr. 1), und dabei bewegen sich die Pferde recht schnell (Problem Nr. 2)?

    Oder, was auch immer :ka:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!