Hund beißt meiner Schwester in die Füße

  • Ich habe seit etwa einem Jahr Nayka, ein ca. 3-jährige Shar Pei Mischling, die davor in Serbien auf der Straße gelebt hat.

    Zur Vergangenheit ist also wenig bekannt. Nur dass sie mit dem Fuß in einer Tierfalle gefunden wurde, weswegen 2 Zehen amputiert wurden. Das ist aber gut verheilt und ich darf die Pfote auch ohne Probleme anfassen und halten.

    Mir gegenüber ist sie total freundlich und verschmust. Beim Spielen mit mir wird sie schon mal gröber, aber nie aggressiv.


    Andere Hunde bellt sie fast alle an und mag sie nicht besonders. Mit meiner 8-jährigen französischen Bulldogge kommt sie inzwischen aber klar.


    Fremde Personen sind grundsätzlich erstmal kein Problem, außer sie sind in der Nähe/in meiner Wohnung. Oder wenn sie draußen z.B. laute Geräusche machen, überraschende Bewegungen etc. Dann werden sie auch direkt angebellt.
    Inzwischen sind wir so weit, dass ich sie da größtenteils stoppen kann und sie sich schnell wieder beruhigt.


    Es gibt aber ein Verhalten, was ich absolut seltsam finde.

    Ich bin normalerweise einmal pro Woche mit den Hunden bei meinem Papa und da ist dann auch meine Schwester.

    Meinen Papa knurrt sie zwar manchmal an, läuft dann aber zu ihm hin und spielt mit ihm oder will gestreichelt werden. Also kein Schnappen oder Beißen.

    Meine Schwester knurrt oder bellt sie nicht an, läuft aber seit einigen Wochen manchmal zu ihr hin und beißt ihr in die Füße. Also eher ein Schnappen, kein aggressives Beißen, kein Blut etc.

    Das macht sie aber nur bei meiner Schwester. Keinem anderen beißt sie in die Füße.


    Hat jemand eine Ahnung, woran das liegen könnte?

  • Wie alt ist deine Schwester?

    Was passiert, bevor die Hündin deiner Schwester in die Füße beißt? Wer befindet sich wo, ist es eine ruhige oder bewegte Situation?

    Beißt sie so fest, daß es deiner Schwester wehtut? Agression fängt nicht erst dann an, wenn Blut fließt. Auch knurren oder in die Luft schnappen oder leichter Kontakt gehört zum Agressionsverhalten.

    Fremde Personen sind grundsätzlich erstmal kein Problem, außer sie sind in der Nähe/in meiner Wohnung. Oder wenn sie draußen z.B. laute Geräusche machen, überraschende Bewegungen etc. Dann werden sie auch direkt angebellt.
    Inzwischen sind wir so weit, dass ich sie da größtenteils stoppen kann und sie sich schnell wieder beruhigt.

    mit anderen Worten, Menschen sind für deine Hündin sehr wohl ein Problem, aber du hast sie einigermaßen, wenngleich mit Einschänkungen unter Kontrolle. So daß zumindest niemand gefährdet wird.

    läuft dann aber zu ihm hin und spielt mit ihm oder will gestreichelt werden.

    Wenn Hunde sich an Menschen drängen, heißt das nicht unbedingt, daß sie diese Menschen mögen und gestreichelt werden wollen. Es kann auch die sogenannte T-Stellung sein: der Hund versperrt dem Menschen den Weg und will sagen: ich will dich hier weghaben. Bis hierher und nicht weiter. Achte mal darauf, ob das der Fall sein könnte.

    Die meisten Leute reagieren auf herandrängeln des Hundes mit Streicheln, das ist ein häufiges Mißverständnis.

    Aus dem, was du schreibst, kann man die Zusammenhänge noch nicht erkennen.

    Nimm das Verhalten deiner Hündin aber bitte unbedingt ernst und sichere sie so, daß sie auf keinen Fall Menschen gefährdeen kann! (Trennen, Maulkorb)

  • Was mich auch noch interessieren würde, kannst Du anhand der Körpersprache vom Hund schon erkennen, daß nun "was passieren" wird?
    Denn oft findet schon im Vorfeld etliches an Kommunikation vom Hund statt, und nein, damit sind keine Lautäußerungen wie Knurren und Bellen gemeint.

    Schnappt der Hund bereits,
    und hört man den Hund bereits knurren, oder gar bellen,
    dann sind bis dahin schon etliches an Warnhinweisen von Eurer Seite aus entweder ignoriert, oder erst gar nicht gesehen worden.

  • Also erstmal verstehe ich meinen Hund schon recht gut.

    Ich bin, seit ich sie habe, immer wieder mit ihr beim Hundetrainer gewesen.

    Der wurde auch schon gelegentlich mal von ihr angeknurrt und angebellt, wenn er z.B. eine plötzliche Bewegung gemacht hat.

    Und trotzdem sagt er, dass sie ein freundlicher Hund ist, streichelt sie und empfindet sie nicht als Gefahr für andere Menschen.

    Ich war nur nicht mehr bei ihm, seit das mit dem in die Füße beißen angefangen hat. Deswegen konnte ich ihn nicht fragen.

    Also nein, sie hat grundsätzlich erstmal kein Problem mit Menschen. Auf den Gassirunden sind die meisten Menschen für sie völlig uninteressant. Wenn z.B. von hinten plötzlich ein Jogger vorbeiläuft oder jemand einen einen Fußball kickt, dann bellt sie mal.

    Beim letzten Tierarztbesuch wurden ihr sogar ohne Maulkorb die Fäden einer OP gezogen und die Ärztin hatte auch keine Befürchtung, gebissen zu werden.

    Es sind also mehr die Reize als die Menschen an sich, die das Problem sind.

    Wenn ich ihr dann aber vermittle, dass alles ok ist, ist sie eben auch wieder ruhig.


    Die Situation mit meinem Papa sind nicht so, dass sie ihm den Weg versperrt. Der Körper ist auch nicht angespannt (wie er z.B. bei anderen Hunden ist). Sie fordert dann oft tatsächlich zum Spielen auf, also vorderen Körper runter, Hintern schwanzwedelnd nach oben.

    Meine Schwester ist 31, also ähnlich wie ich und kein Kind mehr.

    Und das Beißen hat sie auch bei keinen bestimmten Situationen gemacht. Sie läuft einfach zu ihr hin (auch hier nicht angespannt) und beißt in die Füße unterhalb der Knöchel. Meine Schwester sagt, es ist nicht schmerzhaft.

  • Und das Beißen hat sie auch bei keinen bestimmten Situationen gemacht. Sie läuft einfach zu ihr hin (auch hier nicht angespannt) und beißt in die Füße unterhalb der Knöchel. Meine Schwester sagt, es ist nicht schmerzhaft.

    wird von vorne oder von inten gebissen?

    Steht, geht, sitzt deine Schwester, wenn sie gebissen wird? Hält sie sich in bestimmten Räumen auf, wenn sie gebissen wird oder an bestimmten Plätzen?

    Ferndiagnosen sind echt schwierig, ohne dich und den Hund zu kennen oder zu sehen. Du solltest bei nächster Gelegenheit wohl den Hundetrainer kontaktieren.

  • Meistens eher von vorne oder der Seite und sie steht dabei oder geht langsam. Auch keine bestimmten Räume, das war im Wohnzimmer und Esszimmer meines Papas, weil sie da eben ist, wenn wir dort sind.

    Da es nur gelegentlich und eben auch nur bei ihr passiert und sie damit auch wieder aufhört, wenn man etwas sagt, wollte ich deswegen nicht unbedingt extra zum Hundetrainer. Sollte es extremer werden, tue ich das natürlich.

  • Sollte es extremer werden, tue ich das natürlich.

    Es muss also erst was passieren, bevor du handeln willst? Puh...

    Die allermeisten Probleme lassen sich leichter lösen, solange sie noch klein sind. Ja, man muss aus einer Mücke keinen Elefanten machen, aber eine Mücke hat man leichter los als den Elefanten.

    Du musst ja auch nicht zum Trainer gehen, aber zur Sicherheit und aus Respekt vor deiner Schwester würde ich dir vorschlagen, dass dein Hund sich da nicht frei bewegen kann, wenn sie da ist. Leine dran, Hund bei dir behalten, fertig. Dann entstehen solche Situationen gar nicht erst und es schleift sich nichts ein.

  • Nun, der erste Schritt wäre wohl, den Hund erst gar nicht mehr zur Schwester zu lassen :ka:


    Das Problem hierbei ist ja, daß wir uns nur auf Deine Aussagen stützen können. Wenn etwas übersehen, oder für nicht wichtig empfunden wurde, steht es dann auch nicht hier ausgeschrieben.
    Gefühlt scheint ja irgendwas an Infos zu fehlen. Bewegt sich die Schwester alleine im Raum, entfernt sie sich von Euch, kommt sie gerade ins Zimmer? Sitzt, oder steht sie "nur dumm herum"? Oder, ist sie beim Sprechen eine Art "Zappelphillip" - sprich, sie redet auch mit Händen und Füßen? :ka:

    Live ist immer besser zu beurteilen, warum der Hund das macht. Der Hund wird körpersprachlich schon was dabei anzeigen.

  • Also sie nicht zu meiner Schwester zu lassen, wäre keine Option, weil sie sich ja beide mögen.

    Wenn meine Schwester auf der Couch ist, springt sie auch regelmäßig zu ihr hoch und legt sich zu ihr, wie sie es auch bei mir macht.

    Wie schon gesagt, sie zeigt eigentlich überhaupt keine Aggression gegenüber meiner Schwester.

    Auch beim Beißen in die Füße zeigt sie sonst halt nichts, was bei mir Alarmsignale auslösen würde. Der Körper ist entspannt, der Schwanz wedelt (locker, nicht steif nach oben). Sie steht einfach auf, geht zu ihr hin und kaut auf den Füßen rum.

    Deswegen bin ich ja auch etwas ratlos. Weil ich sie kenne, wenn sie sich aufregt.

    Und ich hatte halt die Hoffnung, das jemand z.B. ähnliches erlebt hat.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!