Fragen zu Cane Corso Mix vor evtl. Übernahme aus dem TH/ TS
-
-
Ich find das klingt viel besser.
Gesundheitlich würde ich ihn abchecken lassen, ich find das Video ebenso wie Elaia naja . Ist jetzt nicht so das was ich sehen wollen würde wenn ich mir nen Hund von dem Kaliber, mit der Vorgeschichte und dem Verhalten überlege anzueignen.
Noch eine andere Sache - Staffs sind völlig anders als CC. Ja, auch beim staff gibt es weniger Terrier Type lastige Hunde aber allgemein ist das mEn im direkten Vergleich ein immenser Unterschied in ganz vielen Punkten im Zusammenleben und Training.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Fragen zu Cane Corso Mix vor evtl. Übernahme aus dem TH/ TS Dort wird jeder fündig!*
-
-
Soll gar nicht gemein sein, nur so als Beobachtung. Nicht, dass noch was passiert!
alles gut, ja davor bewahre ich mich aber selbst. Ich hatte schon einen hund der echt Jahre gebraucht hat und da war ich damals wirklich richtig naiv und zeitweise auch überfordert und echt gefrustet.
Ich habs am Ende gut hinbekommen, war hier und da dadurch schon eingeschränkt, aber Frust hatte ich so ab dem Jahr 5/6 nicht mehr mit ihm und auch im Grunde keine Probleme mehr. Er wurde immer rechtzeitig angeleint und war gut abrufbar etc. Die ersten Jahre hats immer mal geknallt leider. Darauf kann ich gut verzichten. Die Erfahrung habe ich, das hilft mir jetzt sehr hier die richtige Entscheidung zu treffen und ich gehe auch ganz anders an die Sache ran.
Wegen dem kraulen und so, der schmeißt sich jetzt nicht hin, aber wenn ich ihm platz sage und streichel dreht er sich auf die Seite und den Rücken und es soll mich der Teufel holen, wenn der das nicht genossen hat :)
Danke fürs Feedback. -
Noch eine andere Sache - Staffs sind völlig anders als CC. Ja, auch beim staff gibt es weniger Terrier Type lastige Hunde aber allgemein ist das mEn im direkten Vergleich ein immenser Unterschied in ganz vielen Punkten im Zusammenleben und Training.
Da stimme ich dir sowas von zu.
Das sind Welten, will damit auch nur ausdrücken, das ich weiß was es bedeutet einen nicht immer so konformen Hund zu haben und das man mit denen arbeiten muss und kann und das man vieles hinbekommen kann, aber auch nicht immer alles.
edit: Und das er aber jetzt mit Hundebegegnungen so viel entspannter ist als der Am Staff es jemals war.
Wegen des Rückens, ja doof, hab gelesen das es Probleme machen kann, aber nicht muss. Ich hätte die Möglichkeit ihn viel Schwimmen zu lassen, so also Physio Maßnahme.
Ich wäre bereit da auch was machen zu lassen, wenns nötig wäre. -
Nicht nur der Rücken..
Ich würde den Hund an deiner Stelle komplett Durchröntgen lassen um zu wissen was da auf dich zu kommt wenn du ihn nehmen willst. Schwimmen kann je nachdem ob/ was da im Argen ist kontraproduktiv sein.
Wichtig wäre wenn du ihn durchchecken lässt das bei nem GRSK TA zu machen.
Physio musst du auch jemanden finden der mit dem Typ Hund kann und nicht per se ablehnt.
-
Gleich nach Übernahme der Leine wollte er noch im TH vorm Ausgang anfangen, direkt am Halsband gepackt, deutliches, lautes Nein und sofort wieder entspannt von meiner Seite, denn der Hund reagiert darauf tatsächlich sofort.
Darf ich fragen wieso du das machst?
Daraus lernt der Hund erstmal gar nichts außer dass du ihm unangekündigt ins Halsband fasst und dihn dran ziehst (wenn ich das richtig gelesen habe) und "Nein" sagst. Er weiß ja gar nicht weiß "Nein" heißt und reagiert nur wegen dem Schreckreiz der schnell abgestumpft sein wird.Ja da sind 4 Wirbel dick ausgeprägt und stehen vor, beim leichten drücken schaut er mich schon an, aber Schmerzen?!? unklar, ich wollte es aber auch nicht übertreiben und hab es dann gelassen.
Er lässt sich überall anfassen und leicht massieren und genießt es.
Dabei baumelte auch mal die Leine vor ihm herum, ich war mit meinem Gesicht recht nah an ihm dran, ich hab ihm am Ende auf ner Wiese, als er lag und sich nochmal 2 Minuten ein bisschen Massage und durchwuscheln abgeholt hat auch ins Maul gefasst. Ihr kennt das die liegen auf dem Rücken, Maul weit auf, Zunge hänge raus und ich hab ihn vorsichtig gestrechelt und mal die Zähne berührt etc.Tut mir leid, das finde ich mehr als naiv. Zum Glück ist nichts passiert, auf einem fremden Hund rumdrücken bei dem eventuell schmerzen im Raum stehen finde ich echt fahrlässig.
Auf dem Weg ist eine Schutzhütte und dann dachte ich, ach komm checken wir doch mal, ob der wirklich gar nix kann.
Zentral am Pfeiler festgemacht, 5m weg, ein Sitz Kommando mit Handzeichen, Hirbn rattert, 3,2,1 Hund sitzt.
Hin und gelobt, er bleibt sitzen und ich sag ok und er steht auf.
Wieder 5m weg ein Kommando Platz mit Handzeichen und siehe da, hirn rattert, 3,2,1 und der Hund liegt im Platz.
Kein Mensch und Hund weit und breit zu sehen, ich gebe Kommando bleib und bewege mich von der Hütte weg, so daß er mich nicht sehen kann, gute 20m sage nichts, verhalte mich still und gehe dann ganz langsam zurück zu ihm hin, lobe ihn und er blieb so lange liegen bis ich die Leine los machte, ok sagte und ihm zu verstehen gab steh auf, es geht weiter.Auch hier: warum? Der Hund kennt nach deiner Aussage nichts, deine Kommandos nicht und auch dich nicht.
Dann wieder Hundebegegnung mit einem kleinen abgeleinten Hund. Der Mann wollte anleinen und ich sagte lassen sie ruhig mal, er ist noch nie wegen anderen Hunden unruhig geworden.
Die haben sich beschnuppert und er war eher vorsichtig und zurückhaltend und bliebt ruhig.
Als es dem kleinen zuviel wurde hat der sogar geknurrt und auf moderat Hündisch gesagt, reicht mir und er hats kapiert, schaute mich an, ich nahm ihn zurück, sagte der mag nicht mehr und es war kein Problem.Das würde ich auch nicht machen, Kontakt an der Leine ist immer bisschen tricky und du hast null Einfluss darauf wie der andere Hund sich benimmt.
Vllt bin ich hier bisschen Spielverderberin aber ich finde dein Verhalten mehr als naiv sondern tatsächlich fahrlässig.
Du hast da einen für dich fremden Hund, bei dem du in ganz vielen Situationen noch gar nicht wissen kannst wie er reagiert weil du die Situationen einfach noch nicht mit ihm hattest.
So ein Hund muss vorausschauend geführt werden und das sehe ich da nicht.
Vllt hast du gerade noch Glück und der Hund ist noch unsicher und kann dich noch nicht einschätzen und ist deshalb vorsichtig. -
-
Ich habs im ersten Post glaube ich erwähnt, vom Typ her ist mir ein Molosser lieber, passt besser zu mir, ich brauch keinen so triebigen Jäger mehr, ich mag es das der sich schnell setzt und hinlegt, eher ein Beobachter ist.
Der hat halt einen anderen Trieb, da bin ich drüber im Klaren und damit habe ich tatsächlich keine Erfahrung und da will ich aber auch nicht naiv sein, sondern nehme die ganzen Hinweise hier alle sehr ernst und an.
Dafür echt ein Danke an die gesamte Runde.
Wird ne Aufgabe, aber ich möchte ja auch ne Aufgabe und wieder mit einem Hund arbeiten und zusammen leben, wachsen und was erleben - schönes im Idealfall
Wir werden wandern und campen gehen, ich habe ein Motorradgespann, das muss zwar repariert werden aber schau mal was ich so mache bzw gemacht habe.
https://imgur.com/a/nK4Te2CExterner Inhalt imgur.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt imgur.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt imgur.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt imgur.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
und das ist lange nicht alles :) -
Darf ich fragen wieso du das machst?
weil er sonst wie bekloppt in die Leine beisst und anfängt aufzudrehen und sich schwer wieder beruhigen lässt.
Daraus lernt der Hund in die Leine beißen, mich anpöbeln, Frust ablassen und schnappen und mich dabei erwischen ist nicht erlaubt.Auch hier: warum? Der Hund kennt nach deiner Aussage nichts, deine Kommandos nicht und auch dich nicht.
Anscheinend kennt der Hund ja doch einige Kommandos und mich lernt er gerade kennen und ich ihn auch. Warum ist das falsch, was ich da gemacht habe?
Ich fand gerade das sehr gut heute.Das würde ich auch nicht machen, Kontakt an der Leine ist immer bisschen tricky und du hast null Einfluss darauf wie der andere Hund sich benimmt.
Ich habe mit dem anderen Halter vorher auf Abstand gesprochen, er sagte sein Hund ist ruhig, er wollte anleinen und ich habe gedacht, wenn meiner nach vorne geht, kann der kleine wenigstens sofort raus und abhauen und es wird definitiv kein Leinengewusel draus.
Ich bin kein Freund von Kontakt an der Leine, aber ableinen ist ja erstmal nicht und auf keinen Fall. Da er mit allen Hunden bisher ruhig ist und nichts macht außer zu schnuppern und sich beschnuppern zu lassen halte ich diese Kontakte für durchaus wertvoll bei einem jungen Hund in der Pubertät.
Deine Bedenken kann ich nachvollziehen, aber ich kann denke ich schon ein bisschen was einschätzen und uns zutrauen.
Außerdem halte ich vorher immer an, hab ihn kurz, aber bei entspannter Leine und rede mit den anderen Leuten und sage auch, das ich es nicht 100% einschätzen kann.
Wenn die damit fein sind bin ich es erstmal auch, das Hundebegegnungen wirklich schon viele waren und keine war problematisch.
Möchten die anderen das nicht, oder ist der anderen Hund auf Spannung, mache ich es natürlich auch nicht.
Fahrlässig finde ich eine harte Aussage. -
Das Problem am Thema mit Fremdhunden ist gerade vor allem das es nicht dein Hund ist. Das ist rechtlich etc ne ziemlich bescheidene Situation wenn da doch was passiert.
Für mich las sich der erste Post übrigens auch eher danach als wärst du nicht erst 2x da gewesen.
Korrekturen werden im DF nie gern gelesen , wenn er es annimmt ist doch gut. Drauf ausruhen das es jetzt grade klappt würde ich mich nicht . Du wirst eh schauen müssen , rational & Objektiv ob / was das wird.
-
Das klingt ja nach einem deutlichen Fortschritt bei euch.
Möglicherweise hat das Ausflippen viel mit dem konstanten Tierheim-Stress zu tun. Da können die Nerven, gerade bei einem Hund in dem Alter und mit der Vorgeschichte, schon mal versagen. Möglich, dass das in einem neuen Zuhause, mit mehr Routine und einem deutlich niedrigeren Stresspegel gar kein so großes Thema mehr ist.
Aber:
Ich sag es mal so, wenn ich ihn nehmen würde weil es erstmal alles ok ist und sich dann mit der Zeit aber doch problematisch entwickelt bleibe ich dabei.
Grundsätzlich kann das bei einem Hund aus dem Tierschutz ja immer passieren, dass der mit der Zeit im neuen Zuhause dann noch was auspackt. Aber in dem Fall hier kann es eben nicht nur passieren, sondern ist verdammt wahrscheinlich, dass der Hund in den nächsten Jahren rassetypische Eigenschaften entwickelt. Und die willst du, wenn ich das richtig verstanden habe, ja eigentlich nicht haben. Warum dann also dieser Hund, der die doch ziemlich sicher entwickeln wird?
Zur Gesundheit wurde ja schon einiges gesagt. Da möchte ich nur darauf hinweisen, dass du die Untersuchungen, falls da vom TH wenig Interesse besteht, ggf. selbst zahlen musst. Und dass es durchaus sein kann, dass das TH sich da erstmal ein bisschen quer stellt.
Darüber hinaus finde ich das...
ich gebe Kommando bleib und bewege mich von der Hütte weg, so daß er mich nicht sehen kann, gute 20m sage nichts, verhalte mich still und gehe dann ganz langsam zurück zu ihm hin
Dann wieder Hundebegegnung mit einem kleinen abgeleinten Hund. Der Mann wollte anleinen und ich sagte lassen sie ruhig mal, er ist noch nie wegen anderen Hunden unruhig geworden.
... beides ziemlich unverantwortlich. Sowohl im Umgang mit einem TH-Hund, den du kaum kennst, als auch mit einem Hund diesen Kalibers.
Niemals würde ich einen Hund, den ich nicht zu 100% einschätzen kann, in der Öffentlichkeit mehr oder weniger sich selbst überlassen, außer Reichweite oder (Gott bewahre) außer Sicht gehen. Da braucht nur unerwartet doch irgendwer auftauchen, ein Radfahrer heranrauschen, ein Kind aus dem Gebüsch kommen, der Hund sich blöd in der Leine verheddern... und dann? Das kann so richtig in die Hose gehen. Und dann ist im Zweifelsfall der Hund der Leidtragende.
Auch Fremdhundekontakt: Gibt's hier mit TH-Hunden nicht, Punkt. Und ich kann mir auch wirklich nicht vorstellen, dass das TH das gutheißen würde. Da geht's ja neben Sicherheitsaspekten auch um Infektionsschutz usw. Was meinst du, was los ist, wenn der Hund sich im Kontakt mit nem Fremdhund irgendwas einfängt und sich das dann im ganzen Tierheim ausbreitet?
Zumal ein Fremdhundekontakt mit diesem Größenverhältnis sowieso mehr als leichtsinnig war. Da ist völlig egal, wie freundlich der größere Hund ist. 50 Kilo plus Kleinhund ist immer ein enormes Risiko, weil eine falsche Bewegung vom großen Hund den kleinen Hund auch unabsichtlich ganz schnell schwer verletzen kann. Wenn überhaupt, dann macht man sowas mit einem Hund, bei dem man sich absolut darauf verlassen kann, dass der in jedem Fall ruhig bleibt. Aber doch auf gar keinen Fall bei einem Hund, den man erst paar Mal gesehen hat, mit dem es noch keinen direkten Fremdhundekontakt gab und der eh schon zu plötzlichen Ausrastern wegen Stress und Aufregung neigt.
Alles in allem habe ich leider auch das Gefühl, dass du da etwas zu arglos an die Sache heran gehst. Ja, es kann natürlich sein, dass das einfach ein schrecklich gelassener, freundlicher und tiefenentspannter Hund ist und auch bleibt. Es kann aber genauso gut (oder sogar eher) sein, dass das noch kippt. Und dann kann es halt richtig unschön werden, wenn du den Hund nicht deutlich vorsichtiger und bedachter führst.
-
Darf ich fragen wieso du das machst?
weil er sonst wie bekloppt in die Leine beisst und anfängt aufzudrehen und sich schwer wieder beruhigen lässt.
Daraus lernt der Hund in die Leine beißen, mich anpöbeln, Frust ablassen und schnappen und mich dabei erwischen ist nicht erlaubt.
Und das soll er alles aus einem Halsbandgriff lernen?
Leine beißen, schnappen und dabei erwischen geht mit Maulkorb nicht.Auch hier: warum? Der Hund kennt nach deiner Aussage nichts, deine Kommandos nicht und auch dich nicht.
Anscheinend kennt der Hund ja doch einige Kommandos und mich lernt er gerade kennen und ich ihn auch. Warum ist das falsch, was ich da gemacht habe?
Ich fand gerade das sehr gut heute.Weil es fahrlässig ist. Da hätte so viel schief gehen können.
Siehe oben: Hund hat Problem mit Frust und schnappt bzw beißt dann. Stell dir vor da wäre ein anderer Hund gekommen, ein Kind, ein Fahrradfahrer. Oder er hätte dich nicht mehr zu sich gelassen und bellend (und schnappend weil er ist ja nicht gesichert) in der Leine gehangen?
Solche "Experimente" schaden mehr als das sie nutzen.
Außerdem (keine Ahnung ob du das auf dem Schirm hast): der Hund gehört dir nicht! Passiert irgendwas muss das TH den Kopf hinhalten, erwischt er dich beim schnappen blöd ist bei einem Hund dieser Größe schnell mal ein Finger ab ( er trägt ja kein Mk)...
Dann bekommt der Hund auflagen und ist noch schlechter vermittelbar...Das würde ich auch nicht machen, Kontakt an der Leine ist immer bisschen tricky und du hast null Einfluss darauf wie der andere Hund sich benimmt.
Ich habe mit dem anderen Halter vorher auf Abstand gesprochen, er sagte sein Hund ist ruhig, er wollte anleinen und ich habe gedacht, wenn meiner nach vorne geht, kann der kleine wenigstens sofort raus und abhauen und es wird definitiv kein Leinengewusel draus.
Ich bin kein Freund von Kontakt an der Leine, aber ableinen ist ja erstmal nicht und auf keinen Fall. Da er mit allen Hunden bisher ruhig ist und nichts macht außer zu schnuppern und sich beschnuppern zu lassen halte ich diese Kontakte für durchaus wertvoll bei einem jungen Hund in der Pubertät.
Auch hier: du kennst den Hund nicht, da sollte gar kein Hundekontakt stattfinden außer der ist vom TH genehmigt.
Wenn der Hund nach vorne geht hängt der Kleine im blödesten Fall im Maul...
Fremdhundkontakte an der Leine sind selten wertvoll. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!