Zu den Pflichten eines Hundehalters beim Gassi -> Hundeführerschein?

  • Da hat der Rütter halt komplett unrecht. Hunde verstehen die menschliche Sprache - sicher nicht so, wie wir sie verstehen.

    Was kann man an meiner Aussage eigentlich so sehr fehlinterpretieren ? Es geht doch nicht um Kommandos sondern um solche völlig willkürlichen Sätze. Da orientieren sich Hunde am Tonfall und nicht am Inhalt … weil sie eben keine der ca. 7000 weltweiten Sprachen verstehen. Sie können den Hund auch trainieren, Sitz zu machen wenn sie rülpsen. Jeder labert mit seinem Hund, auch wir, aber der versteht halt nicht was man da von sich gibt sondern hört nur auf den Tonfall. Das hat Rütter gemeint.

    Da haben wir halt komplett andre Ansichten und Erfahrungen gemacht :ka:


    In den beschriebenen Momenten bin ich halt überfordert und kann bis zum Schluss nicht glauben, was da gerade passiert. Deshalb mein Vorsatz darauf zu achten.

    Du bist nach 12 Jahren noch immer überrascht und überfordert, wenn ein Fremdhund unabgesprochen zu euch gelassen wird? Kommt das so extrem selten vor?


    P.S: Wir sind hier in einem Internet-Forum, hier gilt untereinander das Du. Siezen ist in Internet-Foren unhöflich.

  • l'eau Bin ich nicht oft in Foren. Dann halt "Du". Mehr als zugeben, dass ich bei sowas immer noch an das "Gute" im anderen Halter glaube, kann ich nicht. Dann möchte man dem anderen nicht gleich auf den Schlips treten usw. usw. und ärgert sich danach jedes Mal.

  • Der beste Kommentar von Herrn Rütter war mal "Hunde können kein Deutsch, das wissen leider manche immer noch nicht".

    Da ist der gute Herr Rütter nicht mehr so ganz auf dem aktuellen Stand der Forschung. Was mich nicht wundert, er ist halt so eine Art Entertainer.

  • l'eau Du hast also die Erfahrung gemacht, dass dein Hund deutsch versteht? Jahrzehntelange Forschung war also falsch :hushed_face: Ich werde unseren kleinen Holly heute Abend eine Runde Franz Kafka vorlesen.

    Ich gehe davon aus, dass ich gemeint bin. Ich empfehle dir, dich einfach mal eingehend mit den neueren Erkenntnissen im Bereich von Sprachverständnis von Hunden auseinander zu setzen.

    Und ein gutes Buch zu lesen schadet weder Hund noch Halter.

  • Das der Hund einzelne Worte aus dem Singsang rausfiltert sollte keine Überraschung sein, sonst würden Kommandos nicht funktionieren. Das Hunde nicht nur mühsam auftrainiertes Vokabular besitzen, lässt sich oft an der Reaktion auf so Wörtern wie Keks, Essen, Postbote, Garten beobachten.

    Das Hunde bei ungewohntem Sprachklang nach Gewohntem suchen und irgendwann erkennen überflüssig kann man testen.

    Das Hunde Deutsch im menschlichen Sinne sprechen hat niemand behauptet. Genausowenig das sich nicht an der Tonlage orientiert wird.

  • Ich würde nicht davon ausgehen, dass jemand, der in einer Begegnungssituation derart auf seinen Hund einredet tatsächlich den Hund adressiert. Es ist wohl eher eine Art sich seinem menschlichen Gegenüber mitzuteilen, ohne ihn dabei direkt anzusprechen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!