Wie weiter vorgehen?
-
-
flying-paws Weil sie das Futter schon vor der erhöhten Atemfrequenz und der dann durch Sildenafil langsam anfangenden Magengeschichte bekommen hat. Es wird eine Bauchspeicheldrüsenentzündung vermutet, da Werte der Bauchspeicheldrüse erhöht waren beim letzten Blutbild aber noch nicht extrem erhöht. Habe dann ein Pulver gegeben, dann wurden die Werte besser. Aber das wollte sie nicht mehr zu sich nehmen, von daher mussten wir es absetzen.
Sie hat mit Pulvern ihre Probleme. Royal Canin Futter hatten wir speziell auf die Bauchspeicheldrüse und Gastritis vom Tierarzt bekommen, dass hat sie aber trotz einschleichen auch überhaupt nicht vertragen. Daher sind wir dann auf das Terra Canis zurück. Das ist aber von den Fettwerten etc. her auch ok lt. Tierarzt.
Ich vermute die Probleme hauptsächlich bei einer starken Gastritis durch Sildenafil. Gastritis steht auch als Nebenwirkung drin.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Gehen morgen zum Tierarzt mit ihr.
-
Sind vom Tierarzt zurück. Es wurde nochmal Ultraschall gemacht. Die Leber ist etwas vergrößert, aber das könnte auch altersbedingt sein, meinte der Arzt. Ansonsten sieht soweit alles ok aus. Wir sollen jetzt das Futter allerdings nochmal umstellen und sie gab mir ein anderes PPI. Hoffentlich wirkt das jetzt, so kann es ja nicht bleiben.
-
Pantoprazol gibts auch als Tropfen
-
Mehrhund Pantoprazol als Tropfen finde ich so nicht.
-
-
Mehrhund Pantoprazol als Tropfen finde ich so nicht.
Ich kenne es auch nur als Tabletten und i.v.
-
Sorry hab ich verwechselt.
-
Sorry hab ich verwechselt.
Nexium (Granulat oder MUPS) kann man auflösen, aber ich weiss nicht(!!!) ob das für Hunde geeignet ist.
-
Ich würde der Kleinen morgens und nachts etwas Morosche Möhrensuppe mit der Maulspritze verabreichen. Die Suppe hilft nicht nur bei Durchfall sondern auch bei Gastritis.
Ein weiterer natürlicher Magenschutz ist Leinschleim. Auch den kann man ganz sanft per Maulspritze geben.
Ich sage es jetzt mal ganz ehrlich - meiner Meinung nach sind das einfach viel zu viele Medikamente auf einmal. Der Hund hat ja nur noch mit Nebenwirkungen zu tun. Du hast es richtig erkannt, ihr steckt in einer Abwärtsspirale fest. Wäre es mein Hund, würde ich mich zuerst darauf konzentrieren, daß die BSD zur Ruhe kommt, die steuert nämlich viele andere Organe an bzw. spielen die dann auch verrückt, wenn eine BSD vorliegt. Damit dürfte sich dann auch die Gastritis erledigen.
Für die Verdauung würde ich auf die Möhrensuppe, Leinschleim und Terra Canis Light setzen. Das AliVet Intestinal Huhn hat zu viel Fett. Bei einer Entzündung der BSD sollte der Fettgehalt von Nassfutter maximal 3,5% betragen, weniger ist noch besser.
Man sollte es seinem Hund auf dem letzten Streckenabschnitt so schön wie möglich machen. Schmerzfreiheit ist das oberste Gebot. Qualität vor Quantität. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, daß man dem Hund mit diesem ganzen Arsenal an Medikamenten hilft. Von daher würde ich überlegen, was ich dem Hund noch zumute bzw. was ich absetzen/ausschleichen kann mit dem Wissen, daß mein Hund vielleicht dadurch früher stirbt, aber vorher nicht so extrem unter den Nebenwirkungen leidet. Das ist ein schweres Abwägen, ich weiß das leider nur zu gut...
Ich wünsche euch alles Gute!
-
Hallo!
Ich habe eine Hündin mit sehr empfindlichem Magen Darm Bereich und Pankreatitis/Pankreasinsuffizien.
Sie bekommt während aktiven Schüben als Magenschutz Omec, dazu Schmerzmittel (Novalgin) und etwas gegen Übelkeit (Cerenia).
Außerdem bekommt sie seit einem Jahr in jede Mahlzeit (ich koche selbst) Vomisan und Bauchspeicheldrüsenenzyme.
Sie frisst 6 Portionen in 24 Stunden, der Abstand zwischen den Mahlzeiten "darf" nie mehr als 5 Stunden sein, auch in der Nacht. Sonst wird ihr übel und sie frisst gar nichts mehr. Ich schlafe seit einem guten Jahr mit ihr auf der Couch, damit ich sofort merke, falls sie etwas braucht.
Kann sie bei euch schlafen? Hast du probiert, sie öfter zu füttern?
Hast du Ulmenrindenschleim probiert? Das hat hier sehr gut geholfen.
Haileys Futter ist aktuell auch nicht 100%ig bedarfsdenkend, nachdem sie aber auf jede Veränderung extrem reagiert, ist das momentan eben so. Es bringt nichts, wenn es bedarfsdeckend ist, sie aber dauerhaft Schübe hat, die immer mit Infusionen behandelt werden müssen. Irgendwo muss man Abstriche machen.
Ich hoffe, ihr findet eine Lösung!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!