Wie weiter vorgehen?
-
-
Nein, sie bekommt das Terra Canis Schonkost Huhn Nassfutter. Hier mal die Zusammensetzung:
Zusammensetzung:Hühnerherz (38 %), Hühnermagen (19 %), Karotte (14 %), Kartoffel (9 %), Fenchel (8 %), Sellerie (4 %), Hüttenkäse (3 %), Kokosmehl (1 %), Austernschale*, Mineralerde* (0,5 %), Kamille* (0,5 %), Melisse* (0,3 %), Ringelblume* (0,3 %), Andensalz (0,2 %), Schwarzkümmelöl (0,2 %), Seealge*, Mineralstoffe *getrocknet
Zusatzstoffe:
Vit. A (3a672a): 4000 IE, Vit. D3 (3a671): 500 IE, Vit. E (3a700): 75 IE, Kupfer (3b405): 2 mg, Jod (3b201): 0,8 mg, Zink (3b603): 20 mg
Analytische Bestandteile:
Protein: 7 % Fettgehalt: 3.1 % Rohfaser: 1.1 % Rohasche: 1.8 % Feuchtigkeit: 83.7 %
MJ/kg: 2.6-Ann- Ich meinte mit völlig neben sich, dass sie während der Einnahmezeit von 1 Woche auf einmal wie ein Duracell Hase war. Umtriebig, nicht zur Ruhe kommend, hat dauernd vor uns gestanden und uns angekläfft, als wir das nach der Woche abgesetzt haben, hat es noch ein paar Tage gedauert bis sie wieder normal wurde. Der Rebound Effekt kann es nicht gewesen sein.
Die Problematik fing nach wenigen Tagen Einnahme an.
Wichtig wäre mir auch, dass sie zunimmt. Sie soll aber wegen der Bauchspeicheldrüse und wegen der Gastritis Schonkost bekommen und nichts dazu wie Leckerchen, Pansen etc. Nur wie bekomme ich es hin, dass sie zunimmt?
Ich füttere 2-3x am Tag. Und da muss ich schon aufpassen mit der Menge, hatte schon die Problematik, dass es zu viel war und unverdaut raus kam. Normalerweise so zwischen 10-11 Uhr morgens, dann ca. 14-16 Uhr nachmittags und dazwischen habe ich noch um 18 Uhr ca. etwas gegeben und ca. um 22-23 Uhr 1 Löffel Futter mit den Medis zusammen.
tassut Die Zähne sind nicht gut, der Tierarzt traut sie sich aber in der momentanen Situation nicht in Narkose zu legen. Sie riecht auch aus dem Maul. Letzte Zahnreinigung bzw. Operieren von Zahnfleischgeschwulsten war im Juni 24.
Murmelchen Wo bekomme ich für so Winzlinge Maulkörbe mit Fressschutz?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Murmelchen Von Canina haben wir die Magenbalance wo auch Ulmenrinde drin ist getestet als Pulver. Das schien auch so, als wenn es nicht wirken würde. Vielleicht gibt es aber da noch bessere Produkte?
Vieles nimmt sie auch nicht, hatte zeitweise Pankreaspulver gefüttert, dass schmeckte ihr wohl nicht und daher hat sie zeitweise das Futter nicht mehr essen wollen. Musste es dann weg lassen. Damit wurden die Bauchspeicheldrüsenwerte auf jeden Fall besser.
-
Welche Dosierung an Omep hat sie denn gehabt?
-
Es müssten 5mg Omep gewesen sein. Also 10 mg geteilt soweit ich das noch richtig im Kopf hab. Ist jetzt schon was her.
-
Sorry, ich hab seit dem Update etwas Probleme mit dem Zitieren am Handy, also wenn das irgendwo komisch abgeschnitten ist...Ich geb mein bestes...
-Ann- Ich meinte mit völlig neben sich, dass sie während der Einnahmezeit von 1 Woche auf einmal wie ein Duracell Hase war. Umtriebig, nicht zur Ruhe kommend, hat dauernd vor uns gestanden und uns angekläfft, als wir das nach der Woche abgesetzt haben, hat es noch ein paar Tage gedauert bis sie wieder normal wurde. Der Rebound Effekt kann es nicht gewesen sein.
Die Problematik fing nach wenigen Tagen Einnahme an.
Könnte das evtl auch ein "jipi, mir gehts besser"-Effekt gewesen sein?
Ein Reboundeffekt kann es nicht gewesen sein, der würde wenn überhaupt bei so kurzer Gabe (unwahrscheinlich) erst nach dem Absetzen auftreten.
füttere 2-3x am Tag. Und da muss ich schon aufpassen mit der Menge, hatte schon die Problematik, dass es zu viel war und unverdaut raus kam. Normalerweise so zwischen 10-11 Uhr morgens, dann ca. 14-16 Uhr nachmittags und dazwischen habe ich noch um 18 Uhr ca. etwas gegeben und ca. um 22-23
Wenn du mit der Menge schon aufpassen musst, wäre es evtl einen Versuch wert, noch häufiger kleinere Portionen zu geben.
Wenn es unverdaut wieder rauskommt, dann kann das Futter eigentlich nicht das richtige sein. Sie scheint es ja auch nicht gut zu verstoffwechseln.
Der heftige Gewichtsverlust würde mir dementsprechend auch Sorgen machen.
-
-
-Ann- So nach dem Motto Jippie, mir gehts besser glaube ich eigentlich nicht. Das war schon sehr verhaltensauffällig. Das Omep hat ja vom Magen her auch gewirkt. Die Wirkung hielt dann 1-2 Wochen an, dann gings wieder los. Die heftige Gewichtsabnahme war, weil sie jetzt wieder mit Durchfall zu tun hatte und wir nur Schonkost füttern dürfen. Nur irgendwie muss sie ja wieder zunehmen. Würde ich Pansen, Ochsenziemer und Co. geben können, hätte sie das schnell wieder drauf.Das haben wir schon mal probiert, wo wir nicht wussten, dass wir es nicht geben sollten. Das Futter kam direkt nach dem Essen wieder raus. Ich vermute, dass es zu viel war. Ich habs gut gemeint und möchte, dass sie zunimmt, aber das war wohl dann doch zu viel.
-
Kann ich evtl. am Futter noch etwas verbessern?
-
Umtriebig, nicht zur Ruhe kommend, hat dauernd vor uns gestanden und uns angekläfft,
Auch wenn es nach Absetzen vom Omep besser wurde: könnte das vielleicht Zufall gewesen sein? Begann z.B. die Prednisolon-Behandlung zur gleichen Zeit? Das Beschriebene würde nämlich sehr gut auf das Kortison passen.
Wegen dem Gewicht hätte ich jetzt auch häufiger kleine Portionen vorgeschlagen. Also wirklich häufig - so 5-6 mal am Tag oder so.
-
Nein, sie bekommt das Terra Canis Schonkost Huhn Nassfutter. Hier mal die Zusammensetzung:
Zusammensetzung:Hühnerherz (38 %), Hühnermagen (19 %), Karotte (14 %), Kartoffel (9 %), Fenchel (8 %), Sellerie (4 %), Hüttenkäse (3 %), Kokosmehl (1 %), Austernschale*, Mineralerde* (0,5 %), Kamille* (0,5 %), Melisse* (0,3 %), Ringelblume* (0,3 %), Andensalz (0,2 %), Schwarzkümmelöl (0,2 %), Seealge*, Mineralstoffe *getrocknet
Zusatzstoffe:
Vit. A (3a672a): 4000 IE, Vit. D3 (3a671): 500 IE, Vit. E (3a700): 75 IE, Kupfer (3b405): 2 mg, Jod (3b201): 0,8 mg, Zink (3b603): 20 mg
Analytische Bestandteile:
Protein: 7 % Fettgehalt: 3.1 % Rohfaser: 1.1 % Rohasche: 1.8 % Feuchtigkeit: 83.7 %
MJ/kg: 2.6Mir hätte das auch zu viele Inhaltsstoffe. Ich würde lieber auf selbst gemachte Schonkost aus 2 Komponenten umstellen und eben wirklich häufig, also locker 4-5x und eben entsprechend kleine Portionen.
Ich weiß nicht, ob du schon mal eine Gastritis hattest, aber zu große Portionen und zu viele Bestandteile verschlimmern die Gastritis eher.
-
Selkie Das Prednisolon bekommt sie schon seit ca. 3-4 Monaten vorher. Denke daran kann es nicht liegen. Vielleicht ist es aber auch die Kombi von Prednisolon und Omep gewesen?
Gebe immer alle Tabletten zusammen, bis auf den Magenschutz, den gebe ich 1-2 Stunden vor dem Essen.
Selberkochen möchte ich eigentlich nicht, da fehlen ihr nahher dann Vitamine etc. die so im Futter schon in ausreichender Dosierung drin sind. Gibt es denn ein anderes Fertigfutter, was besser geeignet wäre?
Man merkt bei ihr ganz deutlich dass sie nachts sehr unruhig ist und hin und herwandert. Und ab spät mittags /nachmittags geht es ihr besser.
Sie frisst auch ihre Morgens Portion zur Zeit erst gegen Mittag /frühen Nachmittag leider. Das macht das ganze noch schwieriger zu timen. Da ich morgens erst nüchtern den Magenschutz geben und dann 1 Stunde warten muss bis sie essen kann. Dann will sie aber meist nicht essen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!