Hündin 2 Jahre pullert nachts nicht

  • Jacky will auch zuhause abends nicht mehr raus, manchmal mir zuliebe, manchmal steht er nicht mal auf. Da sind es oft 15-16 Stunden. Ich finde das auch lang, aber ihn scheint es nicht zu stören. In den Garten könnte er immer.

    Silvester hält er auch mal bis 24 Stunden...

  • Normalfall bei unserer großen sind letztes Mal abends gegen halb neun und am anderen Tag dann, wenn aufstehen, also am Wochenende auch mal 9 oder so. Und da macht sie nicht den Eindruck, dass es so dringend wäre, dass nicht noch etwas länger ginge. Denn wenn sie mal nachts muss, dann macht sie sich auch bemerkbar.

    Unsere kleine hat da am Wochenende auch nochmal locker zwei, drei Stunden länger im Bett gelegen bis die mal aufstehen wollte.

    Tagsüber müssen alle unsere Hunde immer deutlich häufiger, nachts wurde es immer erst im Alter dann mehr.

  • Meine Hunde halten regelmäßig über 12 Stunden ein.

    Auch wenn ich Coco abends/nachts nochmal die Möglichkeit gebe, möchte sie nicht.

    Da kann es auch mal sein, dass sie von 19 Uhr bis 10/11 Uhr einhält

    Über 12 Stunden ist es fast jede Nacht.

    Meine kleinere Hündin nützt es eher, wenn sie vor dem Schlafen gehen nochmal pieseln kann. Bei meinen Eltern springt sie dann zum Beispiel nochmal kurz in den Garten. Und sie pieselt dann auch wirklich rein, wenn es morgens zu spät raus geht.

    Wenn Deine Hündin tagsüber ganz normal pieselt, würde ich mir keine Gedanken machen.

    Vielleicht abends noch eine etwas ruhigere Ecke aufsuchen und den Hund einfach ignorieren. Wenn man dann selbst unruhig und stressig wird, pieseln die Hunde noch weniger.

  • Das war hier bei bisher acht Hunden komplett normal, und die hätten jederzeit auf Wunsch Zugang zur "Toilette" gehabt. Die beiden letzten Hündinnen habe ich zwar spätabend nochmal regelrecht unter Protest rausgezwungen und auf Kommando pinkeln lassen, die schliefen/schlafen dann aber auch gern und entspannt bis Mittag durch.

    Als Raubtiere, die ihren Geruch manchmal zurückhalten müssen, können Hunde tatsächlich sehr lange einhalten, und ein Problem sehe ich da nirgendwo, solange das Tier gesund ist. Ich würde hier eher vermuten, dass die Hündin gerade sehr vorsichtig ist: Wer weiß schon wer/was in so einem fremden Revier unterwegs ist, also besser nicht nachts auf sich aufmerksam machen?

    Wenn dir das ernsthaft Sorgen macht, verknüpf doch einfach ein Kommando mit dem Pinkeln, so dass es abrufbar ist. Echt praktisch in vielen Lebenslagen.

  • Meine haben mit dem älter werden auch angefangen einzuhalten nach 18-20 Uhr - je nachdem, wann wir draußen länger unterwegs waren. Die angebotene Lösemöglichkeit zwischen 22/23 Uhr wurde dann nicht genutzt und auch morgens früh war es nicht dringend :ka:

    Wir bieten es halt an „geh pullern“, wenn sie nichts machen, dann eben nicht.

    So machen wir das ja auch. Finde es nicht unüblich, dass Erwachsene Hunde in der Nachtphase so viele Stunden einhalten.

  • Ich finde grundsätzlich alles „nicht normal“ was aus für mich unersichtlichen Gründen von der bekannten, bewährten Normalität abweicht. Also ja, ich würde auch aufmerksam werden, wenn mein Hund ein verändertes Verhalten - in diesem Fall Pinkelverhalten - zeigt.

    Aber in eurem Fall hängt das ja ziemlich offensichtlich mit dem Urlaub zusammen. Da kommen viele Faktoren zusammen die anders sind und somit auch Einfluss nehmen können. Nur als Beispiel, auch wenn du das durch Beobachtung ausschließen kannst: Unsicherheit in fremder Umgebung und somit einhalten im Dunkeln/Dämmerung, weil Umgebung zu unheimlich ist zum lösen.

    Wenn sie sich aber grundsätzlich löst (ist das denn mehr von der Gesamtmenge?), ihr Allgemeinbefinden gut ist und ihr Trinkverhalten normal auch, würde ich das noch weiter beobachten. Schlussendlich, wenn es aber deinem Seelenheil gut tut, stell sie beim Tierarzt vor. Schaden tut es sicherlich nicht und gerade im Urlaub ist es schön, wenn man auch sorgenfrei entspannen kann 🙂

    ———-

    PS

    Mein Hund hält 10-12Std. über Nacht ein. Würden daraus mehrere Tage hintereinander 16Std. werden, obwohl er die Gelegenheit zum lösen bekommt, wäre ich zackig beim TA. Weil bei meinem Hund wäre das nicht normal, auch wenn die Nachbarshündin bei 16Std. lacht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!