Erbitte Rat bez. weiterer Maßnahmen/Untersuchungen bei verhaltensauffälligem Hund !
-
-
das wichtigste im umgang mit einem solchen hund ist verständnis dafür zu haben das er so ist wie er ist und einfach nicht anders kann.ihn so annehmen wie er ist.
Da sagst du was. Es hat mich sehr lange beschäftigt dass ich mit Toro "wieder nicht" Aussietypische Dinge machen kann. Ich wäre super gerne in den Rettungshundesport gegangen oder richtige Hundestaffel aber es war weder mit Potter (Epilepsie) noch Toro möglich. Und es hat wahnsinnig lange gedauert das zu aktzeptieren bzw. in Toros Fall sogar zu aktzeptieren, dass der normale Alltag für ihn schon zuviel ist. Da kann ich schon fast froh darüber sein ein absoluter Nerd zu sein, der gerne in der Natur unterwegs ist und gerne seine Ruhe hat. Er sollte erst in eine Familie mit zwei Kleinkindern...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Erbitte Rat bez. weiterer Maßnahmen/Untersuchungen bei verhaltensauffälligem Hund !* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich verstehe es.
Ich habe einige Kunden, die von anderen Rassen auf Hütehund(-mixe) umgestiegen sind. Eher zufällig, weil sie "einfach" einen Hund aus dem Tierschutz wollten und dann bei so was gelandet sind. Der wirklich ganz, ganz große Unterschied, der sich immer wieder herauskristallisiert ist die Notwendigkeit diese Hunde immerzu anzuleiten. Also nicht im Sinne von beschäftigen, sondern anzuleiten einfach normale Hundedinge machen zu können. Was halt deren vorige Hunde wie normale Hunde eben von sich aus gemacht haben. Das muss man denen vorkauen. Und das durchgängig. Und dabei nicht dahin kippen, dass der Hund hochdreht, weil er das als Dauerbeschäftigung interpretiert. Ja, da ist sie wieder, die Gratwanderung.
-
Edit by Mod: OT
-
Edit bei Mod: OT
-
Edit by Mod: OT
-
-
(hat sich erledigt)
-
das hat alles so wenig mit mit der hündischen Realität zu tun, dass ich selbst die sachlich richtigen Inhalte als in dem hier diskutierten Zusammenhang völlig falsch bezeichnen würde.
Mein ungefragter Tipp: mach dich erst mal über die hündischen Grundlagen schlau, bevor du sehr spezielle, völlig irrelevante und teils falsch verstandene bzw. fehlerhaft übertragene Details in diverse Diskussionen wirfst.
-
Barbi Nichts von all dem, was du schreibst, kann man so verallgemeinern.
Von verallgemeinern war keine Rede. Ein Missverständnis mit Beißerei reicht angeblich manchmal für sehr viel Ärger und Maulkorbpflicht.
Warum hat denn Deiner hoch geschätzten Meinung nach die Natur das Testosteron "erfunden"? Ich bin auch eine Naturfreundin. ;-)
-
Ich kann mir auf jeden Fall gut vorstellen, dass die Schilddrüse hier im Paket eine große Rolle spielt. Eddy bekommt Medis für die SDU seit er 3 oder 4 Jahre alt ist, weiß ich nicht mehr ganz genau. Das ist wirklich ein unterschied wie Tag und Nacht gewesen. Er war vorher auch ziemlich verhaltensauffällig trotz guter Erziehung. Mir wollte nur lange kein Tierarzt mal die Schilddrüsenwerte testen bzw. ist von selbst auf die Idee gekommen, weil er halt nicht dick und träge war (das stellen sich irgendwie immer alle vor), sondern ein impulsives, leicht hysterisches Gerippe mit wenig Fell und hohem Aggressionslevel.
-
Edit by Mod
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!