Erbitte Rat bez. weiterer Maßnahmen/Untersuchungen bei verhaltensauffälligem Hund !

  • Ist ja schön, dass Du weißt wie man über Google was suchen kann. Aber, das können andere auch. Daher ganz offiziell als Moderator:

    Unterlass diese Beiträge bitte.

  • OT

    Was sind denn das hier für "eigenartige" Moderatorinnen? Beiträge werden wohl nur nach deren Meinung und Genehmigung geduldet?

    Bin dann hier raus.

  • Ich kann mir auf jeden Fall gut vorstellen, dass die Schilddrüse hier im Paket eine große Rolle spielt. Eddy bekommt Medis für die SDU seit er 3 oder 4 Jahre alt ist, weiß ich nicht mehr ganz genau. Das ist wirklich ein unterschied wie Tag und Nacht gewesen.

    Das möchte ich nochmal unterstreichen. Die Werte sind wirklich deutlich auffällig. Heißt nicht das alles von der Schilddrüse kommt aber es kann ein großer Baustein des ganzen sein. Man muss erst mal die passenden Voraussetzungen schaffen bevor das weitere Training (mit passendem Trainer für Hütis) dann auch richtig sinn macht.

  • Hallo!

    Ich melde mich mit dem aktuellen Wasserstand zu den Entwicklungen rund um Toros Schilddrüsenproblematik. Er bekommt seit über einen Monat Forthyron und ehrlich gesagt habe ich bisher keine eindeutigen Veränderungen in seinem Verhalten feststellen können. Und dann kam der heutige Tag. Wir waren heute beim TA wegen der Blutuntersuchung bzw. Nachkontrolle. Die Autofahrerei war immer noch furchtbar und er war wie immer extrem aufgeregt ABER er ließ sich vor Ort extrem gut auf Übungen und spielblöderei durch die Ärztinnen ein und wurde irgendwann tatsächlich ruhiger. Und zwar so viel ruhiger dass wir einfach mal versucht haben ihm so Blut abzunehmen. Und was soll ich sagen es hat geklappt. Ohne sedierung und wir waren alle (inkl. TÄinnen) super happy und Toro wurde überschüttet mit Leckereien und Lob. Auf der Rückfahrt war er dann auch sehr entspannt für seine Verhältnisse. Es scheint also tatsächlich langsam anzuschlagen. Das freut mich extrem. Allein diese sedierungsnotwendigkeit bei ihm hat mir immer extrem auf den Magen geschlagen.

    Bin jetzt sehr gespannt was das Schilddrüsenprofil sagt.

  • Hallo, ich bin ich fast der gleichen Situation wie du, habe einen dreijährigen Spitz bei dem vor einer Woche auch eine Schildrüsenunterfunktion festgestellt wurde. Er bekommt seit einer Woche auch Forthyron 200 und davon 1/4 Tablette morgens und abends. In vier Wochen dann zur weiteren Kontrolle und Blutabnahme. Mein Spitz hat sich nur in soweit verändert das er ruhiger geworden ist und ängstlicher , aber immer noch sehr lieb ist, des Weiteren ist mir aufgefallen das er Juckreiz zu haben scheint. Ich hoffe die Tabletten schlagen bald an.
    Lg Petra

  • Und zwar so viel ruhiger dass wir einfach mal versucht haben ihm so Blut abzunehmen. Und was soll ich sagen es hat geklappt. Ohne sedierung und wir waren alle (inkl. TÄinnen) super happy und Toro wurde überschüttet mit Leckereien und Lob.

    Das hört sich doch schon mal super an :) Bei der Schilddrüse ist es einfach so: gerade wenns um Verhaltensproblematiken geht dauert das meist ne Weile bis man da was merkt. Meist haben diese Hunde ja auch einen deutlich zu niedrigen T3. Dieser kann aber erst steigen wenn genug T4 im Körper vorhanden ist. Und auch dann dauert es noch eine Weile. Zudem spielt natürlich noch mit rein das der Hund über lange Zeit das Verhalten gefestigt hat und man da auch erst mal wieder neu trainieren muss.

    Er bekommt seit einer Woche auch Forthyron 200 und davon 1/4 Tablette morgens und abends.

    Wieviel wiegt er denn? Und wie waren die Werte?

  • Und zwar so viel ruhiger dass wir einfach mal versucht haben ihm so Blut abzunehmen. Und was soll ich sagen es hat geklappt. Ohne sedierung und wir waren alle (inkl. TÄinnen) super happy und Toro wurde überschüttet mit Leckereien und Lob.

    Zudem spielt natürlich noch mit rein das der Hund über lange Zeit das Verhalten gefestigt hat und man da auch erst mal wieder neu trainieren muss

    Ja da habe ich auch sehr viel Respekt vor. Es gibt bei uns einige Baustellen an denen ich bereits seit Jahren versuche einen Fuß in die Tür zu bekommen aber bisher war das ein Kampf gegen Windmühlen. So richtig daran arbeiten werde ich aber wohl erst wenn mir mein Gefühl sagt, dass es jetzt passt und wir beide die Nerven dafür haben. Vorher ist es ja nur Frust für uns zwo.


    Ich stelle die neuen Werte dann wieder hierein sobald ich sie vorliegen habe.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!