Erbitte Rat bez. weiterer Maßnahmen/Untersuchungen bei verhaltensauffälligem Hund !
-
-
und hohem Aggressionslevel.
Schilddrüsenüberfunktion aggressiv
https://www.google.com/search?…BCberfunktion%20aggressiv
"Eine Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) kann sich auf die Psyche auswirken und zu Nervosität, Reizbarkeit und sogar Aggressivität führen. Betroffene können sich unruhig und ängstlich fühlen, haben Schwierigkeiten sich zu entspannen und zeigen möglicherweise Schlafstörungen oder Herzrasen"
Ein Freund hat uns erzählt von einem Vermehrer, der Schäferhundwelpen mit Putenhals samt Schilddrüsen füttert.
Ist ja schön, dass Du weißt wie man über Google was suchen kann. Aber, das können andere auch. Daher ganz offiziell als Moderator:
Unterlass diese Beiträge bitte.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Erbitte Rat bez. weiterer Maßnahmen/Untersuchungen bei verhaltensauffälligem Hund !* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
OT
Was sind denn das hier für "eigenartige" Moderatorinnen? Beiträge werden wohl nur nach deren Meinung und Genehmigung geduldet?
Bin dann hier raus.
-
Ich kann mir auf jeden Fall gut vorstellen, dass die Schilddrüse hier im Paket eine große Rolle spielt. Eddy bekommt Medis für die SDU seit er 3 oder 4 Jahre alt ist, weiß ich nicht mehr ganz genau. Das ist wirklich ein unterschied wie Tag und Nacht gewesen.
Das möchte ich nochmal unterstreichen. Die Werte sind wirklich deutlich auffällig. Heißt nicht das alles von der Schilddrüse kommt aber es kann ein großer Baustein des ganzen sein. Man muss erst mal die passenden Voraussetzungen schaffen bevor das weitere Training (mit passendem Trainer für Hütis) dann auch richtig sinn macht.
-
-
Eine Überfunktion kommt beim Hund auch so gut wie gar nicht vor. Wenn doch dann ist es entweder Fütterungsbedingt oder ein Tumor.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!