Hunde eskalieren am Zaun - gewünscht, No-Go, normal?

  • Mehrfaches Auf- und Abgehen zum Üben finde ich übrigens auch nicht so nett.

    Wobei das auch wieder stark drauf ankommt, wie frequentiert der Weg, auf dem ich mich befinde, ist und wie und worauf genau der Hund reagiert. Wenn da sowieso viel los ist und der Hund pausenlos wegen allen Passanten bellt, dann ist es egal, was ich tue.

  • Das würde mir tatsächlich sehr helfen. Sky versucht mit kreischerei sich die Hunde vom Hals zu halten. Funktioniert ja auch super, die anderen gehen weiter. Ich spreche manchmal Hundehalter an und frage ob sie kurz Zeit hätten (es dauert auch wirklich nicht lange) damit wir eben nicht nochmal so ein "Erfolgserlebnis" für ihn haben. Klappt selten aber manche nehmen sich die 1-2 Minuten und dann beruhigt er sich auch schnell und ich kann daran arbeiten.

    Genau solche Fälle meine ich. Und ehrlich, so mache ich das auch an Zäunen wo gepöbelt wird. Ich nehme mir dann kurz Zeit für meinen Hund, ordne ihn ggf. Ein oder arbeite mittels Ablenkung und das dauert so lange es dauert. Finde ich auch absolut legitim und ja, so hab ich das auch schon bei anderen Tieren gemacht wenn ein Hund da Themen hatte. Anhalten, sortieren, gesittet vorbei. WENN die Situation es erlaubt, bei HSH oder auch Menschen die offensichtliche Bögen laufen, Mutterkühen und sowas weichen wir dann auch aus oder gehen in die Ablenkung und fix vorbei wenn man nicht ausweichen oder Umwege gehen kann. Auch alles kein Drama. Durch den Hundesport habe ich da eine super aufgebaute futterhand, auch unter Ablenkung, das klappt dann zu 99% als Alternative wenn wir aus Gründen grade nicht an der Situation arbeiten können oder es einfach arschig wäre da jetzt rumzuerziehen.

  • Mehrfaches Auf- und Abgehen zum Üben finde ich übrigens auch nicht so nett.

    Wichtig finde ich, immer so zu trainieren, dass der Gegenüber nicht übermäßigt strapaziert wird. Völlig egal ob ich es doof finde dass da jemand seinen Hund pöbeln lässt.


    Auf- und Abgehen womit sich der Gegenüber noch viel höher fährt, womöglich verletzen könnte, das macht man einfach nicht. Weder bei Hunden, noch bei Weidetieren. Entweder muss ich dann den Abstand vergrößern, meinen Hund über Management durch die Situation bringen oder die Situation komplett umgehen.


    Auch für den eigenen Hund ist es nicht fair die Situation immer weiter hochkochen zu lassen, den Gegenüber noch anzustacheln oder in die Überlastung zu gehen. Außerdem sollten die Trainingsziele auch passen, je nach Hund darf man auch einfach mal damit zufrieden sein, wenn der Hund die Gosch hält und gut ist und muss solche Situationen nicht ausreizen bis der Hund keine Regung mehr zeigt.

  • Wie gesagt ich hol meine weg.

    Aber wenn ich mitbekommen würde, dass ein Hundehalter hier absichtlich auf und ab läuft um meine Hündin als Trainingsobjekt zu benutzen, und das sogar wiederholt, obwohl ich meine Hündin weg hole, würde ich raus gehen und die Person so dermaßen Rund machen, dass das auch schön die ganze Nachbarschaft mitbekommt.

    Ich bin manchmal schon erschrocken drüber, wie eskalativ manche Sachen gehandhabt werden.


    Ich lese das im Forum häufiger mal - irgendwelche blöden Sachverhalte, wo dann xy (angeblich) rund gemacht wird - und ich frage mich oft, ob die Personen wirklich so ne kurze Zündschnur haben und ob man nicht vllt. auch erstmal normal mit den Leuten reden kann? Oder ist das was, was fürs Forum einfach ein bisschen hochgepusht wird?


    Ich bin selber echt nicht auf den Mund gefallen, aber es würde mir im Traum nicht einfallen, jemanden wegen am Zaun auf und ab laufen rund zu machen, damit es auch schön die ganze Nachbarschaft mitbekommt. Hat für mich irgendwie nichts mit nem normalen Miteinander zu tun, da fehlen für mich noch 1, 2 Zwischenschritte.

  • Wo gefährdet denn ein bellender Hund Spaziergänger?

    Ja erschrecken ist doof. Aber das ist für mich echt allgemeines Lebensrisiko.

    Tatsächlich ist das Thema nicht so einfach.

    Ich habe mir letzten Herbst meinen Ringfinger kompliziert gebrochen.

    Mit zwei angeleinten Hunden wollte ich an einem Grundstück mit Bellhund vorbei, der entspannt in der Nähe des Zauns lag. Als wir auf einer Höhe waren, mit 3 m Abstand, rastete er plötzlich völlig aus, Nell raste in die Leine, welche sich um meine Finger wickelte und zog Balou noch so mit sich mit. Ich konnte nicht loslassen. Finger ab.

    Meine Krankenversicherung wollte die Adresse und den Namen des HH haben, da ich Ansprüche geltend machen kann. Selbst wenn mein Hund in meinem Haus so eskaliert, dass sich jemand vor meinem Haus erschreckt, trage ich dafür Verantwortung.

    Also ja: anstreben sollte man sowas nicht. Dumme Unfälle passieren.


    Ich finde es grässlich, wenn Hunde am Zaun bellen. Nell darf das nicht. Und Balou, der Wachtrieb hatte, durfte das auch nicht. Einmal melden mit „Wuff“ aus der Distanz - ok. Aber dieses Austicken? Nee.

    Da habe ich persönlich mich schon oft fast zu Tode erschreckt und mit meiner tollpatschigen Art auch schon mehrmals verletzt.

  • Uff :verzweifelt:

    Darf ich fragen wie das ausging in deinem geschilderten Unglück Juliaundbalou ?

    Ein Finger ab -also abgetrennt?- ist ja wirklich heftig.


    Edit: komplizierter Bruch steht da, das ist natürlich auch schlimm!

  • Tatsächlich ist das Thema nicht so einfach.

    Ich habe mir letzten Herbst meinen Ringfinger kompliziert gebrochen.

    Mit zwei angeleinten Hunden wollte ich an einem Grundstück mit Bellhund vorbei, der entspannt in der Nähe des Zauns lag. Als wir auf einer Höhe waren, mit 3 m Abstand, rastete er plötzlich völlig aus, Nell raste in die Leine, welche sich um meine Finger wickelte und zog Balou noch so mit sich mit. Ich konnte nicht loslassen. Finger ab.

    Meine Krankenversicherung wollte die Adresse und den Namen des HH haben, da ich Ansprüche geltend machen kann. Selbst wenn mein Hund in meinem Haus so eskaliert, dass sich jemand vor meinem Haus erschreckt, trage ich dafür Verantwortung.

    Also ja: anstreben sollte man sowas nicht. Dumme Unfälle passieren.

    Weißt du, ob deine KV damit dann auch Erfolg hatte?

  • Selbst wenn mein Hund in meinem Haus so eskaliert, dass sich jemand vor meinem Haus erschreckt, trage ich dafür Verantwortung.

    Also ja: anstreben sollte man sowas nicht. Dumme Unfälle passieren.

    Jetzt nichts gegen dich, ich hoffe sehr, dass du dich erholt hast. Und wünsche weiterhin gute Besserung!


    Aber ja, Unfälle passieren leider. Du hast den Hund ja auch gesehen. Grade bei mehreren Hunden an der Leine muss man einfach auch aufpassen, in Endeffekt hätte da auch ne Katze vor euch übern Zaun huschen können oder ein Kaninchen. Bei Hunden endet das riskante halten der Leine ja noch recht gimpflich, am Pferd sieht das weitaus schlimmer aus, dort ist das Bewusstsein für das Risiko auch höher. Gleiches gilt auch am Fahrrad, niemals die Leine so führen oder gar befestigen, dass es einem das Lenkrad verreißt. Auch auf irgendwelche Ringe oder Schlaufen sollte geachtet werden.


    Ansprüche kann man ja erstmal immer geltend machen, entscheiden tun letztendlich Gerichte. Die KV versucht immer andere in Regression zu nehmen, letztendlich die Hundehaftpflicht. Leider bekommt man davon als Geschädigter den Ausgang ja nicht mit, weil die Versicherungen das unter sich ausfechten.

  • Ich bin manchmal schon erschrocken drüber, wie eskalativ manche Sachen gehandhabt werden.


    Ich lese das im Forum häufiger mal - irgendwelche blöden Sachverhalte, wo dann xy (angeblich) rund gemacht wird - und ich frage mich oft, ob die Personen wirklich so ne kurze Zündschnur haben und ob man nicht vllt. auch erstmal normal mit den Leuten reden kann? Oder ist das was, was fürs Forum einfach ein bisschen hochgepusht wird?

    Ich spreche die Leute immer freundlich-sachlich an, wenn mir etwas missfällt und habe damit zu 95% gute Erfahrungen gemacht. "Rund machen" überlastet viele und ist auch gar nicht notwendig, meistens ist ein freundlich-sachliches ansprechen schon völlig ausreichend dafür, dass die Leute ihr Verhalten überdenken und sich unwohl fühlen. Aber hier ist auch Dorf und keine Touris.

  • Uff :verzweifelt:

    Darf ich fragen wie das ausging in deinem geschilderten Unglück Juliaundbalou ?

    Ein Finger ab -also abgetrennt?- ist ja wirklich heftig.


    Edit: komplizierter Bruch steht da, das ist natürlich auch schlimm!

    Der Finger war ausgekugelt, um 180 Grad gedreht und das Grundgelenk dreifach gebrochen. Das war Anfang November. Ich gehe immer noch zur Ergotherapie und habe echt Probleme. Ob ich jemals wieder eine Faust machen kann, weiß ich nicht.


    Leider nicht. Die KV war super darin, mich zu nerven, dass ich alle Infos besorge. Aber danach habe ich nichts mehr gehört.


    Dennoch hat mir das Ganze zu denken gegeben. Und ich bin froh darüber, dass unser Grundstück so eingezäunt ist, dass ein Melden im Garten sehr weit weg von den Wegen ist. Und dass meine Diele mit einer Glastür vom restlichen Haus abgetrennt ist. Selbst wenn Nell bellen sollte (macht sie echt selten, so ohne Balou als Tongeber), ist da genug Raum zwischen, sodass ein Erschrecken anderer unwahrscheinlich ist. Ich werde trotzdem noch Warnschilder aufstellen, obwohl ich nur noch einen sehr lieben Hund hier rumlaufen habe, der auch echt selten meldet.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!