Paradoxe Reaktion auf Tryptophan möglich?
-
-
Tryptophan steht an der Blut-Hirnschranke oft hinten an.
Es geht nicht darum, dass es nicht wirken würde, im Gegenteil es wirkt ja aber eben paradox, d.h. sie wird gestresster, unruhiger und impulsiver dadurch.
Was ja durchaus möglich ist, zumal in Kombination mit den ganzen anderen Mittelchen, die in den Hund wandern. Aber auch generell kann es sein, dass der Körper individuell reagiert oder es schlicht und ergreifend zu viel ist.
Ich reagiere z.B. auf Gaba mit Herzrasen und krieg von Tryptophanhaltigen Mitteln abartige Migräne.
Noch mal mein Tipp: du hast nen arbeitslosen Hütemix. Da würde ich ganz deutlich ne darauf angepasste Ernährung mal dick und Fett in den Fokus rücken.
D.h. Rohprotein auf das Minimum runterfahren (Quelle beachten und sowas wie Lamm, Schaf, Ziege bevorzugen), Kartoffeln, Haferflocken für das natürliche Serotonin, nen vernünftiges Mineralpulver ---- sprich mal weg vom Fertigfraß und durch einzelne Zutaten gucken, was da eigentlich was macht.
Und dann gucken, was es da noch an Medikamenten und Zusätzen braucht.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Paradoxe Reaktion auf Tryptophan möglich?*
Dort wird jeder fündig!-
-
D.h. Rohprotein auf das Minimum runterfahren
Eigentlich wollte ich ein Leberdiät Futter für 1-2 Wochen versuchen, daher der geplante Rückruf vom Tierarzt. Das hätte nur einen Proteingehalt von etwa 16% und Soja als Hauptquelle, aber trotzdem nicht komplett vegetarisch/vegan.
Ich bin da bzgl. dem Thema Shunt und erhöhtem Ammoniak durch das aktuelle Futter u. Verhaltensauffälligkeiten als mögliche Folge der schlechten Entgiftung immernoch nicht gedanklich raus.
Mangels Rückruf vom Tierarzt habe ich ihr seid heute Abend Happy Dog India (vegetarisch) gefüttert, um überhaupt von dem Biom Futter weg zu kommen. Das frühere Dosenfutter gibt es aktuell nicht (mehr) im Handel.
Ich weiß nicht ob es Placebo ist, heute Abend beim letzten Gassi gegen 20 Uhr hatte ich subjektiv den Eindruck, dass sie etwas entspannter war. Sonst waren wir aktuell bei 60-80% Stresspegel, vorhin hätte ich es auf 45-50% geschätzt, trotz Dunkelheit.
-
Willst du denn jetzt bei diesem Futter bleiben?
Es wäre wirklich sinnvoll, dass du den Dingen mehr Zeit gibst. Du wirst sonst keine Erkenntnisse erlangen und weiter nur raten können. Oder zumindest wird es viel viel viel länger dauern, als wenn du das Ganze strukturiert und geduldig angehst.
-
Willst du denn jetzt bei diesem Futter bleiben?
Im Moment habe ich akut keine andere Option. Klar kann ich mich über Ernährung usw. informieren, aber ich wollte eben trotzdem schonmal überhaupt von diesem Biom Futter weg.
Ob ich bei dem Futter bleibe hängt von den Ergebnissen ab und evtl auch ob die Inhaltsstoffe brauchbar sind.Letze Nacht hatte sie z.B. auch viel besser geschlafen. Sonst war es so, dass wenn ich mich im Bett umgedreht hatte, sie fast jedes Mal aufgestanden war. Als ob sie irgendwie immer so halb auf dem Sprung war.
Letze Nacht war ihr das ziemlich egal, da war sie eher ein ganz normaler Hund. Ich könnte mich drehen und wenden, an der Decke ziehen (meine Füße waren kalt..) usw. das hat sie alles nicht gestört.
Sollte das jetzige Futter helfen wäre ja schonmal gut und ein Hinweis. Dann kann man sich langfristig was überlegen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!