Brainstorming: Erbrechen und dann hohes Fieber
-
-
Auf was meinst du sollte ich alles testen lassen ?
Warst Du mit Deiner Hündin im Ausland?
MMK gibt es hier auch und sie hat einen Anaplasmose Titer,(ein Körper bildet nicht aus Jux und Dollerei Antikörper) deshalb würde ich auf jeden Fall die gängigen MMK testen lassen. Leishmaniose ist hier ja nicht üblich, aber es gibt Erlichiose, Babesiose, Anaplasmose und Borreliose, die würde ich mal testen lassen.
Mein Bruder wohnt in Oberfranken und seine Hündin hat Erlichiose.
Viel Glück
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Sag mal ist das deine Amy, die das schon 2017 und früher hatte?
meinst du mich ?
Ja
-
meinst du mich ?
Ja
Die Hündin heißt Maze und nicht Amy. (und 2017 war es Abby
)
-
Ja Danke, hab ich auch grad gesehen.
-
Zu dem Krankheitsbild fällt mir nichts ein.
Aber ich würde mal bei https://parasitosen.de/
Recherchieren und natürlich einen Fachtierarzt aufsuchen.
Toi, Toi, Toi.
-
-
Auf was meinst du sollte ich alles testen lassen ?
Warst Du mit Deiner Hündin im Ausland?
MMK gibt es hier auch und sie hat einen Anaplasmose Titer,(ein Körper bildet nicht aus Jux und Dollerei Antikörper) deshalb würde ich auf jeden Fall die gängigen MMK testen lassen. Leishmaniose ist hier ja nicht üblich, aber es gibt Erlichiose, Babesiose, Anaplasmose und Borreliose, die würde ich mal testen lassen.
Mein Bruder wohnt in Oberfranken und seine Hündin hat Erlichiose.
Viel Glück
Okay, werde ich alles machen lassen. Habe eben in den Unterlagen geschaut, meine Tierklinik hat wohl nur auf Anaplasmose und Borrellien getestet, hatte mich aber darauf verlassen das sie alles untersuchen. Der Wert bei ELISA Test auf Anaplasmose war bei 0,7 , das stand laut Labor ist erst ein Wert ab 0,8 relevant. Im Ausland waren wir nicht mit ihr.
-
Ja
Die Hündin heißt Maze und nicht Amy. (und 2017 war es Abby
)
genau, das war meine Abby, sie ist aber 2022 verstorben mit 14 Jahren
-
Zu dem Krankheitsbild fällt mir nichts ein.
Aber ich würde mal bei https://parasitosen.de/
Recherchieren und natürlich einen Fachtierarzt aufsuchen.
Toi, Toi, Toi.
wir waren schon bei so vielen Fachärzten, aber eine Diagnose haben wor leider nicht
-
Der Wert bei ELISA Test auf Anaplasmose war bei 0,7 , das stand laut Labor ist erst ein Wert ab 0,8 relevant.
Sie muss keine Anaplasmose haben, aber man hätte die Antikörper nochmals kontrollieren können, denn wie gesagt, warum bildet ein Hund Antikörper, wenn er nie Kontakt mit den Bakterien hatte? Das hinterfragen fast alle TÄ nicht und ich habe mir schon anhören müssen, dass ich keine Ahnung habe. Stimmt, habe ich auch nicht, denn ich bin kein TA, aber wenn ein Hund/Mensch Antikörper gebildet hat, muss er Kontakt mit dem Bakterium gehabt haben. Da beißt sich die Katze in den Schwanz
Viel Glück am Dienstag
-
Auf was meinst du sollte ich alles testen lassen ?
Warst Du mit Deiner Hündin im Ausland?
MMK gibt es hier auch und sie hat einen Anaplasmose Titer,(ein Körper bildet nicht aus Jux und Dollerei Antikörper) deshalb würde ich auf jeden Fall die gängigen MMK testen lassen. Leishmaniose ist hier ja nicht üblich, aber es gibt Erlichiose, Babesiose, Anaplasmose und Borreliose, die würde ich mal testen lassen.
Mein Bruder wohnt in Oberfranken und seine Hündin hat Erlichiose.
Viel Glück
Ich muss nochmal etwas fragen, was menst du damit : der Körper bildet das nicht aus Jux und Dollerei ? Meinst du sie hatte das tatsächlich mal, oder was sagt der Wert von 0,7 denn genau aus ? Wenn ich jetzt am Dienstag testen lasse, ihr es aber ja jetzt wieder besser geht, schlägt der Test denn dann überhaupt an ? Sorry, aber mit diesem Thema kenn ich mich echt null aus und muss einfach fragen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!