'Geräte' zur Hundeabwehr

  • Ich bin für Lila, da sieht man weniger die Blutropfen xD


    Aber dann weißt du ja, wie du zu reagieren hast und dann kann dir die Halterin ja egal sein.

  • Ich hab gefragt, da der Schirm ja nicht die Wunderwaffe ist. Aber dann weißt du ja, wie du zu reagieren hast und dann kann dir die Halterin ja egal sein.

    Geht mir nicht um Wunderwaffe. Aber die mit dem Flat läßt ihren Hund halt überall hin, es stört sie auch nicht, daß der bereits 2jährige Hund einfach mal wildfremde Menschen anspringt, denn wie sagte sie mir im Gespräch: "Mein Hund darf wenigstens ohne Leine laufen, Ihre müssen immer an der Leine sein".

    Und die mit dem HSH ist eine völlig überforderte Ersthundhalterin und der HSH haut halt die Bremse rein und checkt ab.


    In beiden Fällen stell ich mich grad vor, wie ich den pinken Schirm aufmache als Sichtschutz zu meinen Hunden :D Das geht bestimmt die Runde im Viertel :applaus: , das find ich grad richtig gut. Also so ein Stinkefinger auf dem Schirm..., auch gut

  • Ah warst schneller als ich :D hab das Mit der Wunderwaffe raus, da ich dass irgendwie blöd fand im Nachhinein.


    Solche trifft man leider immer wieder, mir ist das auch ein Rätsel. Du ich bin mir sicher, dass dir „nur spielen wollen“ :headbash: und der Stinkefingerschirm ist zu geil, hab gerade echt ne Weile gelacht, da ich auch Kopfkino hatte.

  • Wie blockt man, dass strunzdumme Halter nichts davon merken? Das möchte ich auch können. Ich habe ja mehr die Halterprobleme als die Hundeprobleme. Also für diesen Tipp wäre ich sehr dankbar

  • Und die mit dem HSH ist eine völlig überforderte Ersthundhalterin

    sowas ist halt nicht nur blöd, sondern auch gefährlich. Im Grunde tun mir solche Menschen leid, holst dir n Hund und freust dich und dann kommt das böse erwachen.

    Schade, wirklich schade.

  • sowas ist halt nicht nur blöd, sondern auch gefährlich. Im Grunde tun mir solche Menschen leid, holst dir n Hund und freust dich und dann kommt das böse erwachen.

    Schade, wirklich schade.

    ja, für die Frau sicher auch enttäuschend, vor allem, weil der Hauseingang direkt in der Wohnanlage gegenüber dem Kinderspielplatz ist und da bei schönem Wetter wirklich viele Kinder sind. Und eine gewisse Hundedichte haben wir hier halt auch. Also völlig unpassend vermittelt.

  • als kleinhundehalterin hatte ich bis jetzt eigentlich nie wirklich schwierigkeiten, hunde abzublocken. einfach den eigenen hund hinter sich und den eigenen körper als block benützen. ein forscher schritt auf den hund zu reicht meist völlig aus. vielleicht noch ein "nein". mehr hab ich noch nie gebraucht.

  • als kleinhundehalterin hatte ich bis jetzt eigentlich nie wirklich schwierigkeiten, hunde abzublocken. einfach den eigenen hund hinter sich und den eigenen körper als block benützen. ein forscher schritt auf den hund zu reicht meist völlig aus. vielleicht noch ein "nein". mehr hab ich noch nie gebraucht.


    Dann waren das auch nie ernsthafte Angriffe.

    Es gibt durchaus Hunde, denen Blocken in der Form komplett an der Rute vorbei geht, leider.

    Trifft man zum Glück selten, aber wenn, dann braucht man mehr als Ausfallschritt und selbstbewusstes "Nein!".


    Normale (einfach nur aufdringliche) Hunde lassen sich in aller Regel leicht blocken.

  • Als Großhundehalterin bin ich nicht in der Lage kleine Hunde zu blocken, weil die sich wie Wiesel, um mich herum manövrieren.

    Als Hundehalterin deren Hund auf meine Körpersprache reagiert bin ich nicht in der Lage so viel mentalen Druck aufzubauen, dass Fremdhunde sich vertreiben lassen ohne das mein eigener Hund am liebsten unter der Grasnarbe verschwinden würde. Ich hatte aber auch schon Hunde die dann gerne mitgeprügelt hätten.

    Als Blockdepp bin ich nicht in der Lage mehrere Hunde gleichzeitig auf Abstand zu halten.


    Und wenn ich länger drüber nachdenke fallen mir bestimmt noch mehr Gründe ein, warum ich gerne Hilfsmittel nutze.


    Obwohl, brauche ich nicht. Für gewöhnlich habe ich das Pferd beim Gassi dabei und werfe meinen Hund einfach auf's Pferd |) und schon ist mir egal was andere Hunde machen :headbash:

  • Wie blockt man, dass strunzdumme Halter nichts davon merken? Das möchte ich auch können. Ich habe ja mehr die Halterprobleme als die Hundeprobleme. Also für diesen Tipp wäre ich sehr dankbar

    das kommt natürlich auf den Hund an, ich rede da jetzt von tatsächlichen Tutnixen, die einfach zu jedem Hund hinlatschen und nerven. Mir ist aufgefallen, daß diese "führerlosen" Hunde, denn im Grunde werden sie ja von ihren Haltern komplett alleine gelassen, ziemlich schissig sind und superleicht mit minimalster Körpersprache zu beeindrucken. Da reicht oft ein einfaches steif werden meinerseits, vielleicht noch eine Handbewegung und der Hund zieht ab. Sowas schnallen viele Hundehalter gar nicht.

    Was ich nie mache, ist schreien oder laut werden. Aber ich rede die Halter dann doch etwas derbe an, ich diskutiere nicht, ich rede sie nieder. In den meisten Fällen reicht das für immer, daß sie mir aus dem Weg gehen^^, aber die mit dem Flat zb ist so merkbefreit, und außerdem folgt der Hund ja null. Selbst wenn sie wöllte, sie kann gar nicht ausweichen, weil ihr leinenloser Hund nicht mit ihr mitkommt.


    Mental ist das seit Chillys eingeklemmten Nerv in der HWS enormer Stress für mich. Ich will nicht, daß ein großer Hund ihn anrempelt oder er deswegen eine blöde Bewegung macht und da hilft der Schirm auch psychologisch denk ich, wieder ruhiger zu werden. Hoff ich zumindest.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!