'Geräte' zur Hundeabwehr

  • Nachdem in meinem Viertel die Großhundhalter zunehmen, die null Rücksicht nehmen und Chilly nun älter und verletzlicher wird, und Bonnie mit ihrer Größe leichtes Opfer wäre, suche ich nach Möglichkeiten, Hunde ernst abzuwehren.

    Vor allem, da ich gestern das Gespräch mit der komplett unfähigen HSH-Hündin gesucht habe, die dabei nur noch mehr ihre komplette Unfähigkeit bewiesen hat, und sollte sie jemals auf die Idee kommen, daß sie diesen HSH ableinen muß (und auf die wird sie kommen), dann will ich meine Hunde schützen können. Gespräche mit den betreffenden Menschen waren leider nicht zielführig, weil sie einfach zu dumm und stumpf sind.


    Legaler E-Schocker - ich hatte eh vor, mir einen für Notfälle zu kaufen, aber ich denke, ich hätte echt Hemmungen, den einzusetzen.

    Gerte und damit über die Nase schlagen? Die Hunde, die ich meine, sind bisher eher "Belästigungsmodus", nicht Angriffsmodus.

  • Bei ungewünschten Belästigungen würde ich einen guten Stockschirm mitnehmen und vorher mit meinen eigenen Hunden üben, hinter mir einzuparken und den Schirm gegen den fremden Hund aufspringen lassen. Sonst keine Waffe, ich wüsste jetzt nicht, wie ich gezielt eine Gerte einsetzen könnte, wenn ich zwei eigene Hunde dabei habe.

  • Wir haben einen solchen Hund in der näheren Umgebung, für den ich mich im Sommer mit einer Spritzflasche bewaffne (die einen gezielten Wasserstrahl absondert). Ich hab so was mal von der Straße geklaubt und aufgehoben: https://hopser-funfood.de/Dreh…hof-Klassiker-ist-zurueck (mehrere Gespräche mit der Besitzerin halfen absolut gar nichts.)


    Alternativ geht auch eine Fahrradtrinkflasche. Ob das nachhaltig hilft, weiß ich allerdings nicht, mir geht's um den Schreckmoment, wenn er meinen wirklich mal am Bein hängt (ist aber auch ein kleines Kaliber).

  • Ich war auch schon mit Regenschirm bei Sonnenschein unterwegs, allerdings bereits aufgeklappt. Hatte ich den Eindruck, da kommt ein unentspannter Hund entgegen, hab ich den extragroßen Schirm einfach vor meine Rollihündin gehalten, also die Sicht auf sie versperrt. Das hat immer funktioniert.

  • Ich war auch schon mit Regenschirm bei Sonnenschein unterwegs, allerdings bereits aufgeklappt. Hatte ich den Eindruck, da kommt ein unentspannter Hund entgegen, hab ich den extragroßen Schirm einfach vor meine Rollihündin gehalten, also die Sicht auf sie versperrt. Das hat immer funktioniert.


    Ein Nachbarn mit Sheltie geht grundsätzlich nur mit Regenschirm spazieren - scheint wirklich gut als Abwehr zu funktionieren.

  • Ich hab immer so eine Reise-Shampoo-Tube - gefüllt mit Wasser - dabei, um eine bestimmte Katze abzuwehren. Passt natürlich wegen der Größe nur eine Ladung rein. Ist aber halt praktisch zu verstauen.

  • Hier in der Ecke sind eher fähigere Menschen unterwegs. Idioten gibt es nur vereinzelt.

    Normales blocken und laut werden reicht für normale Tutnixe bisher gut. Spätestens wenn ich meinen Schlüssel als meinungsverstärker auspacke (mein Männe will mir stattdessen ein Stück Kette kaufen 😅) bleiben Hunde und ihre Halter mit offenem Mund auf Abstand. Schirm wurde auch schon mehrfach genannt. Bei einem Angriff hättest du dann auch was zum wehren oder ablenken in der Hand, in der Hoffnung das der Hund erst den Schirm zerlegt.

  • Ich habe immer ein Druckgasspray (PetCorrector) dabei, welche bisher gut alle Hunde vertrieben hat.

    das zischt wahrscheinlich sehr, oder?


    Die Idee mit dem Schirm finde ich gut, weil ich meine Hunde damit im wahrsten Sinne des Wortes abschirmen kann

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!