'Geräte' zur Hundeabwehr

  • Wie blockt man, dass strunzdumme Halter nichts davon merken? Das möchte ich auch können. Ich habe ja mehr die Halterprobleme als die Hundeprobleme. Also für diesen Tipp wäre ich sehr dankbar

    das kommt natürlich auf den Hund an, ich rede da jetzt von tatsächlichen Tutnixen, die einfach zu jedem Hund hinlatschen und nerven. Mir ist aufgefallen, daß diese "führerlosen" Hunde, denn im Grunde werden sie ja von ihren Haltern komplett alleine gelassen, ziemlich schissig sind und superleicht mit minimalster Körpersprache zu beeindrucken. Da reicht oft ein einfaches steif werden meinerseits, vielleicht noch eine Handbewegung und der Hund zieht ab. Sowas schnallen viele Hundehalter gar nicht.

    Was ich nie mache, ist schreien oder laut werden. Aber ich rede die Halter dann doch etwas derbe an, ich diskutiere nicht, ich rede sie nieder. In den meisten Fällen reicht das für immer, daß sie mir aus dem Weg gehen^^, aber die mit dem Flat zb ist so merkbefreit, und außerdem folgt der Hund ja null. Selbst wenn sie wöllte, sie kann gar nicht ausweichen, weil ihr leinenloser Hund nicht mit ihr mitkommt.


    Mental ist das seit Chillys eingeklemmten Nerv in der HWS enormer Stress für mich. Ich will nicht, daß ein großer Hund ihn anrempelt oder er deswegen eine blöde Bewegung macht und da hilft der Schirm auch psychologisch denk ich, wieder ruhiger zu werden. Hoff ich zumindest.

    Ok, so ungefähr mache ich das auch. Nur unsere gefährlichste Situation, wo ich dachte, mein Hund überlebt nicht, da kam der große Hund von hinten und hat meinen in den Rücken gebissen und erstmal nicht mehr losgelassen. Bei allen anderen Situationen, wo die Hunde sogar mit gefletschten Zähnen angerast kamen, übrigens fast immer Schäferhunde oder deren Mischlinge, konnte ich blocken, allerdings zusätzlich mit einem lauten "zisch ab" und spätestens das bekommt der Besitzer mit und so hatte ich dann auch schon mehrere Auseinandersetzungen mit Besitzern.

    Und auch wegen einem aufgespannten Schirm, der Hund ließ sich nicht wirklich blocken, sondern rannte immer um uns rum und ich habe den Schirm natürlich mit um uns rumgedreht. Selbst da wurde der Besitzer problematisch, er schimpfte, ich soll seinen Hund nicht mit dem Schirm schlagen. Diese Idee hatte ich nicht mal im Ansatz. Bei mir sind ziemlich viele lautstarke Idioten versammelt, kein Wunder, dass die Hunde so blöd sind. Mir reicht eigentlich Entschuldigung, ich habe nicht aufgepasst oder Entschuldigung der hört noch nicht so gut/nicht mehr so gut. Und dann wäre wieder alles okay für mich so lange sie meinen kleineren Hund nicht verletzen, der ist nämlich auch schon 13 Jahre alt und schon etwas wackeliger als früher und total friedlich, bzw. ignorant, wenn er auf fremde Hunde trifft

  • Ich musste Gott sei Dank nur ein einziges Mal einen Hund wegscheuchen. Das ist schon ein paar Jahre her, ich hab damals noch in der Innenstadt gewohnt. Der Hund war ein Jack Russell. Eine sehr zickige Hündin, die ihr Besitzer IMMER ohne Leine rumlaufen lassen. Der Besitz war ein totaler Idiot, ich kannte den leider schon länger, weil er immer an meinem Haus vorbeigelaufen ist. Ich kannte aber auch seinen Namen und wusste wo er wohnte.


    Besagte Hündin ist mehr sehr weit vor ihrem Besitzer vorraus gerannt (ca. 50-100m) und hat Ginger mehrfach und desöfteren an vielen Tag in diie Hinterläufe gebissen. GInger hat sich nicht gewehrt, sondern ist nur einfach weiter gelaufen. Irgendwann, an einem Abend hat ´s mir dann gereicht und ich hab die Hündin als sie mal wieder angerannt kam, um Ginger zu beißen sehr laut und dreohend mit einem großen Schritt nach vorne und einem ,,KUSCH DICH!!" weggescheucht. Die Hündin ist abgezischt wie der geölte Blitz-zurück zu ihrem Halter. Der dann irgendwann ganz lässig angelatscht, so nach etwa 5 Minuten.


    Vor Jack Russell habe ich seit meinem Ersthund ABSOLUT keine Angst mehr und hätte mich dieser Hund gebissen, ich hätte es nicht weit gehabt zum Krankenhaus (befand sich auf der anderen Straßenseite. Genau wie meine Wohnung die ca 20 m vom Krankenhaus entfernt lag) und ich hätte den Halter angezeigt. Wohnadresse und Name wusste ich ja.


    Das war aber auch das einzige Mal, dass ich einen Hund weggescheucht habe. Wo ich jetzt wohne braucht man das nicht zu machen, dass Gros der Hundehalter ist sehr vernünftig.

  • ich glaub, die mit dem Flat liest hier mit. Ich war heute bestückt mit meinem extra gekauften Knirps von Rossmann, weiß mit bunten Pünktchen, sehe ich die Frau mit dem Flat. Und dann - Überraschung: Der Hund war an der Leine :shocked: Das hat sie ja noch nie gemacht!! Und ich konnte einfach so vorbei.

    Also Flatfrau: SO kann das gerne in Zukunft bleiben :bindafür:

  • Der dann irgendwann ganz lässig angelatscht, so nach etwa 5 Minuten.

    ey sowas regt mich richtig auf, dass man seinen Hund komplett alleine in Situationen lässt. Mir tun die Hunde richtig leid, denn wenn die richtig geführt werden, dann sieht man oft wie sie richtig freudig mitmachen und ganz froh sind „es nicht untersich auszumachen“.

    Und dann - Überraschung: Der Hund war an der Leine :shocked:

    „Der Gerät“ ist gut! Freut mich, dass du gleich ein Erfolgserlebnis hattest und die Frau mitliest oder einsichtig wurde :applaus:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!