Neuer Hund- Situation beim Füttern
-
-
Ich habe ja Justy jetzt seit etwa 2 Wochen. Er musste wahrscheinlich früher um sein Futter kämpfen. Bevor ich ihm den Napf hinstelle sage ich: Warten. Dann setzt er sich hin und wartet, bis er essen darf. Es ist schon besser geworden mit dem Schlingen. Er frisst sehr viel langsamer. Warten ist sowieso unser Schlagwort, das kennt er schon, bevor wir Gassi gehen, weil ich ja nicht so schnell zu Fuß bin.
Rohes Fleisch füttere ich nicht, nur abgekocht mit Reis. Er bekommt drei Mahlzeiten, jeweils nach dem Spazierengehen. Ich hatte früher mal bei einem Hund eine Magendrehung, weil ich keine zwei Stunden nach der Mahlzeit abgewartet habe.
Ich beziehe Rindfleisch vom Bauern. Eine Frage an euch. Kann ich Justy einen abgekochten Rinderknochen füttern? Ich habe gehört, dass Kalbsknochen o.k. sind, jedoch Rinderknochen splittern. Was meint ihr?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nein, das solltest Du nicht tun, wenn Dir das Leben Deines Hundes lieb ist.
-
Okay, vielen herzlichen Dank. Ist gut, dass ich gefragt habe. Was für einen Knochen könntest du empfehlen? Ginge Kalb oder Schaf? Oder soll ich das mit dem Knochen vollkommen vergessen?
-
Knochen dürfen niemals gekocht verfüttert werden. Die können Splittern und das ist lebensgefährlich.
-
Vergiss das mit den Knochen.
-
-
Knochen niemals erhitzen, splittert.
Nie Geflügelknochen, kann auch roh splittern bzw. sind oft klein und spitz.
Kalbsknochen sind wohl am unbedenklichsten, wenn roh, nicht erhitzt.
-
wie schon geschrieben, keine gekochten Knochen verfüttern.
Du könntest es mal mit rohen Ochsenschwanzstücken versuchen, Diego hat sie gerne gefressen, genauso wie Fleischknochen vom Rind, aber darauf achten das noch Fleisch dran ist.
-
Ich danke euch sehr für eure Tipps. Ich lasse das mit den Knochen, muss ja nicht sein.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!