Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24

  • E 15 steht da. Und es blinkt "Wasserzulauf" aber es kann auch nicht gut kommunizieren. Es kann nur sagen "Wasserzulauf" "Salz" oder "Klarspüler". Wenn es einfach Bauchweh hat - keine Chance, das mitzuteilen.

    Nach vorne ziehen, ausstöpseln und aus lassen. Nicht dran rumbasteln, das ist gefährlich:

    "Der Fehlercode E15 signalisiert, dass sich Wasser im unteren Bereich des Geräts befindet, genauer gesagt im Bereich, wo sich die Umwälzpumpe, die Heizung und die Elektronik befinden. Dies ist ein ernstes Problem. Daher aktiviert ein Schwimmer den Sicherheitsschalter in der Bodenwanne, um Kurzschlüsse und weitere Schäden am Gerät zu vermeiden. Der Geschirrspüler kann erst wieder betrieben werden, nachdem die Ursache für den Wasseraustritt behoben wurde."

    Da ist Wasser in einem Bereich, wo auch Strom sein kann. Die Kombination ist kacke. Ich persönlich würde da nur Fachleute ranlassen.


    Wenn du dich umbringen willst, gibt es hier mehr Tipps dazu:

    Bosch Geschirrspüler Fehlercode E15

  • E15 hatten wir auch schon, ausschalten geht nur über Maschine vorziehen und dann Stecker raus. Zum rausziehen die Klappe aufmachen und die Schrauben lösen. Ich hab die Sicherung rausgemacht, und nach Anleitung das Sieb ausgebaut, und den Bereich um die Pumpe trockengelegt, Achtung äußerst vorsichtig mit Handschuhe wg. scharfer Kanten, bei uns war Wasser in die Bodenwanne gelaufen, das die Pumpe nicht entfernen konnte und deshalb hat die sich nicht mehr ausgeschaltet. Leider hat das nur für ein paar Tage geholfen, dann war die Maschine endgültig kaputt. Bei der neuen haben wir mit einer kurzen Verlängerung mit Ein- und Ausschalter Wandsteckdose und Stecker der Spülmaschine verbunden, jetzt kann ich die bequem per Schalter ausschalten wenn wieder was wäre.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!