Neuer Welpe nach Parvovirose?
-
-
Im Grunde genommen gestaltet es sich zwischen zwei Entscheidungen.
Entweder Welpe grundimmunsiert in die unbelastete und gereinigte Wohnung und einziehen bei den Schwiegereltern erst Ende des Jahres mit 10 Monaten.
Oder noch warten, und dann in die vorbelastete und mehrfach gereinigte Wohnung bei den Schwiegereltern zie
Warten Warten Warten Warten Warten Warten Warten Warten Warten Warten Warten Warten Warten Warten Warten Warten Warten Warten Warten Warten Warten Warten Warten Warten Warten Warten Warten Warten Warten Warten Warten Warten Warten Warten Warten Warten Warten Warten Warten Warten Warten Warten Warten Warten Warten Warten Warten Warten Warten Warten Warten Warten Warten Warten Warten Warten Warten Warten Warten
Warten!
Hier sind Züchter und erfahrene Hundehalter anwesend, stellt doch bitte bitte eure persönlichen Bedürfnisse für die Sicherheit eines neuen Hundes, woher auch immer, hinten an. Dann müsst ihr euch nicht wegen den Wochen stressen, dann müsst ihr euch nicht wegen Parvo stressen, dann müsst ihr euch einfach gar nicht stressen sondern könnt den Welpen auch genießen. Wartet doch einfach. Was hält euch denn davon ab, einfach abzuwarten? Es werden immer Dackel gezüchtet, auch in bunten Farben, auch in klein, auch morgen noch, nächstes Jahr und das Jahr danach. Wieso wollt ihr SO DRINGEND und auf biegen und brechen und Teufel komm raus JETZT den Hund unbedingt haben. Das ist doch nichts, was euch dann für immer verwehrt bleibt. Wartet doch einfach. Ich appelliere wirklich einfach an euren gesunden Menschenverstand und die Logik. Das hat nix mehr mit "ab 15 Wochen" zu tun. Der gesunde, logische Menschenverstand sagt: warten! Better safe than sorry!
Natürlich, wir wollen auch absolut sicher gehen.
Der Welpe in 2 Wochen wäre eh erst in unsere (nicht belastete) Wohnung außerhalb gekommen und dort bis Ende dieses Jahres auch verblieben.
Erst gegen Ende Dezember in den gereinigten Vorbelasteten Haushalt gekommen.
Aber warten stellt sich für mich immer noch als die bessere Alternative hin, auch wenn unser Haushalt außerhalb kaum bis gar nicht belastet ist.
Es war halt lediglich ein Gedanke.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Vielleicht nimmst du dir nochmal ein wenig Abstand zu dem Thread und liest die Beiträge nochmal ganz neutral und sachlich.
Die Leute, die dir raten zu warten, meinen es aus meiner Perspektive keineswegs böse mit dir/euch.
Warum fühlst du dich so angegriffen? Ja, ihr habt einen Verlust zu verkraften gehabt, viele Maßnahmen getroffen und dennoch seid ihr bei allen Maßnahmen für einen langen Zeitraum nicht sicher davor, dass sich das alles wiederholt… das ist Faktenlage.
Natürlich ist das die Faktenlage.
Sicher werden wir nie sein, nirgends.
Wir wollen lediglich das Risiko eindämmen und Möglichkeiten in Betracht ziehen und uns hierzu informieren.
Das es natürlich irgendwann aufstößt wenn man Vorurteile vorgehalten bekommt das man eine Schwangerschaft und Hundeerziehung nicht einschätzen kann obwohl wir bereits Kenntnisse darin haben ist dann nicht zielführend.
Genauso wenig wie das wir "nicht warten" können obwohl ich mehrfach schrieb das Zeit für uns kein Faktor darstellt.
Oder das wir nur ein "Modeaccessoires" haben wollen.
Man kann auch emphatisch und sachlich auf das Thema reagieren und Fragen stellen falls welche offen sind.
Vorurteile bringen keinen weiter
-
Der Welpe in 2 Wochen wäre eh erst in unsere (nicht belastete) Wohnung außerhalb gekommen
Unser Junghund war nie im Welpenbereich, sondern hatte nur indirekt über uns Kontakt zu diesem desinfizieren Bereich.
Wir konnten das TH nicht für Monate schließen. Ihr seit im Gegensatz dazu in der glücklichen Position warten zu können.
-
Sei mir nicht böse,
allerdings ist es schon so, daß Du mir genau so
Denn dann würde ich mir planlos einen neuen Welpen holen und das Glück entscheiden lassen.
rüber kommst
Und anscheinend nicht nur mir.
Ich habe bereits mehrfach geschrieben das wir WARTEN können.
Ja, geschrieben hast Du das schon.
Dann kommt allerdings wieder so Sachen wie "ob es nicht doch gehen könnte, weil .... / wenn .... / wieso auch immer".
Da fällt es einem schon schwer zu glauben, daß Dir das Warten einfach fällt.
Was denkst du wohl warum ich diesen Thread eröffnet habe und meine Erfahrungen teile?
Weil ich mich schon entschieden habe?
Wie gesagt, so kommst Du schon rüber.
Ich frage mich auch, wieso Du ständig weiter "diskutierst", wo sich die Fragen immer wiederholen.
Wir drehen uns mittlerweile im Kreis.
Die Antworten werden sich nicht ändern, egal, wie oft noch, oder mit welch verändertem Wortlaut man auch die Frage wiederholt
Ich weiß ja nicht ob du den Sinn eines Forums begreifst aber dann bitte ich dich, dich hiervon fern zu halten.
Denn ich könnte noch viele Fragen stellen die dir wahrscheinlich nicht passen.
Eigentlich ist es eher so, daß Dir die Antworten nicht passen
-
Wenn ihr warten könnt, warum denn dann das verzweifelte Suchen, Anfragen und Anschreiben von Züchtern und Verkäufern?
Das passt für mich nicht zueinander.
Das ist mir schon bewusst, nur finde ich Wartelisten nicht mehr zeitgemäß, da für jeden sich die Umstände zeitlich anders ergeben.
Was hat das denn mit zeitgemäß zu tun?
Wenn sich bei einem Züchter Menschen melden, die gerne das Geschlecht in der Farbe aus der und der Verpaarung möchten, dann entstehen dadurch eben Wartelisten. Durch Menschen, bei denen der Hund immer passt und die genau so einen Welpen aus dieser Zucht haben wollen. Warum sollten Züchter ausgerechnet diese Menschen nicht berücksichtigen? Wir züchten und haben Wartelisten, weil sich so mancher vormerken lassen will für diese Hunde mit dieser Aufzucht und weil die Anzahl der Welpen nun einmal endlich ist.
Von mir würdet ihr in der aktuellen Konstellation keinen Hund bekommen, egal ob Welpe oder Senior - und ich habe kein Problem damit, Welpen länger zu behalten, wenn sie dann ins passende Zuhause kommen. Aber:
1. Schwanger und erstes Kind, also noch keine Ahnung, wie ihr da zurechtkommt - und das wird fürchterlich gerne unterschätzt - ist schon mal eine bescheidene Idee.
2. Parvo - für gewöhnlich zieht man Welpen nicht groß und bringt sie dann sehenden Auges in Gefahr. Allein, dass ihr so zeitig den nächsten Welpen sucht, macht euch für mich fahrlässig. Da würde ich Nummer und Namen speichern und alle Züchter meiner Rasse warnen, bevor ihr auf die Idee kommt, den Teil mit Parvo zu verschweigen, damit ihr einen bekommt.
-
-
Jedoch hat sie jetzt aus einem früheren Wurf noch 2 Welpen die uns auch sehr gefallen und abgabebereit in 2 Wochen wären
Puh. Eine "Züchterin" ohne Affiliation zu einem seriösen Zuchtverband, die gezielt auf "seltene Farben" selektiert und die auf Anfrage dann spontan in zwei Wochen Welpen abzugeben hätte... das klingt für mich einfach so sehr nach Welpenhandel.
-
Ich weiß ja nicht ob du den Sinn eines Forums begreifst aber dann bitte ich dich, dich hiervon fern zu halten.
Mal als Mod:
Du entscheidest nicht wer hier wo antworten darf. Jeder darf sich hier aeussern, auch wenn die Antworten den TE nicht immer gefallen.
-
Es ist kein Vorurteil, dass Hund und Baby oft schief gehen. Das kannst du hier zahlreich nachlesen.
Beruf ist doch total irrelevant dafür. Eigene Kinder sind etwas komplett anderes.
Wenn ihr sicher seid, dass alles läuft, egal wie das Baby sein wird ist’s doch prima. Da braucht man sich doch gar nicht aufzuregen. Waren doch einfach nett gemeinte Hinweise.
Zum Rest kommt mir immer nur ‚haben, haben, haben‘ in den Sinn.
Atme durch und informiere dich erstmal. Und ich meine noch nicht mal über Parvo. Sondern was macht einen seriösen Züchter aus, welche Untersuchungen sind wichtig, welche Verbände/Züchter seriös usw. Manche informieren sich Jahre. Stecke doch da mal die Energie rein, statt mit immer neuen Würfen um die Ecke zu kommen.
Und vor allem reflektiere wie das was mit den ersten Welpen passiert ist. Dem Fehler kann man doch nicht ernsthaft ein zweites Mal in Kauf nehmen….
Dir wird hier mit ein wahnsinnigen Geduld alles vorgekaut. Aber es komme nichts an… Wahnsinn
-
Ich hab ganz still mitgelesen und für mich ist die Frage noch offen, welche Eigenschaften der Hund haben sollte, dass die Wahl genau auf diese rasse gefallen ist. Ich beschäftige mich nämlich auch mit der Wahl eines potentiellen Hundes und finde das eine super interessante Frage... Was ist euch wichtig und warum seid ihr bei der Rasseauswahl gelandet?
-
Wenn ihr warten könnt, warum denn dann das verzweifelte Suchen, Anfragen und Anschreiben von Züchtern und Verkäufern?
Das passt für mich nicht zueinander.
Das ist mir schon bewusst, nur finde ich Wartelisten nicht mehr zeitgemäß, da für jeden sich die Umstände zeitlich anders ergeben.
Was hat das denn mit zeitgemäß zu tun?
Wenn sich bei einem Züchter Menschen melden, die gerne das Geschlecht in der Farbe aus der und der Verpaarung möchten, dann entstehen dadurch eben Wartelisten. Durch Menschen, bei denen der Hund immer passt und die genau so einen Welpen aus dieser Zucht haben wollen. Warum sollten Züchter ausgerechnet diese Menschen nicht berücksichtigen? Wir züchten und haben Wartelisten, weil sich so mancher vormerken lassen will für diese Hunde mit dieser Aufzucht und weil die Anzahl der Welpen nun einmal endlich ist.
Von mir würdet ihr in der aktuellen Konstellation keinen Hund bekommen, egal ob Welpe oder Senior - und ich habe kein Problem damit, Welpen länger zu behalten, wenn sie dann ins passende Zuhause kommen. Aber:
1. Schwanger und erstes Kind, also noch keine Ahnung, wie ihr da zurechtkommt - und das wird fürchterlich gerne unterschätzt - ist schon mal eine bescheidene Idee.
2. Parvo - für gewöhnlich zieht man Welpen nicht groß und bringt sie dann sehenden Auges in Gefahr. Allein, dass ihr so zeitig den nächsten Welpen sucht, macht euch für mich fahrlässig. Da würde ich Nummer und Namen speichern und alle Züchter meiner Rasse warnen, bevor ihr auf die Idee kommt, den Teil mit Parvo zu verschweigen, damit ihr einen bekommt.
"Das verzweifelte, suchen, anschreiben, Anfragen von Züchtern"?
Wir wollen uns lediglich vorab gründlichst über einen Züchter informieren welcher nicht nur qualitativ überzeugen kann sondern auch erst im Optimalfall ab der 15ten Woche abgibt.
Zeit dazu haben wir ja ab jetzt genug.
Also erst wird einem geraten sich vorab zu informieren und dann ist es doch wieder falsch wenn man es tut.
1. Wir hatten schon einen Welpen in der Schwangerschaft.
Der Hund wurde 14 Jahre alt und dem Kind geht es auch gut.
Des Weiteren sind 2 Erzieher und ein Tiertherapeut mit im Haushalt.
Auch hatten wir bisher weitere Hunde, Kleintiere sowie ein Pferd.
Also denke ich mal das wir gut einschätzen können ob es in der Schwangerschaft passt.
Eine Frage hätte gereicht und diese hätte ich dir auch beantwortet, aber in Schubladen mit "anderen" stecken geht ja bekanntlich schneller.
Auch stelle ich hier keine Absolution dar.
Es kann auch sein das wir uns aufgrund der näheren Schwangerschaft schlussendlich dagegen entscheiden.
Das beurteilen wir anhand unserer Erfahrung aber persönlich.
2.
Wir suchen nicht den nächsten Welpen, wir informieren uns.
Wenn ein neuer Welpe bei uns einzieht dann erst gegen Ende dieses Jahres.
Ich habe nur die Möglichkeit in Betracht gezogen dies mit einer unbelasteten Wohnung evt. verkürzen zu können.
Wenn das Risiko dennoch zu hoch ist, warten wir.
Was wir auch tun werden.
Niemals würden wir auf die Idee kommen nach so kurzer Zeit einen Welpen, trotz Impfung in diesen vorbelasteten Haushalt zu holen.
Es war lediglich eine Frage.
Auch gehen wir offen mit dem Thema um.
Bei dem Züchter, oder 2 Tierärzten mit denen wir letztens dadurch in Kontakt standen.
Aber auch hier hätte eine Frage gereicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!