Neuer Welpe nach Parvovirose?
-
-
Jedoch hat sie jetzt aus einem früheren Wurf noch 2 Welpen die uns auch sehr gefallen und abgabebereit in 2 Wochen wären
Puh. Eine "Züchterin" ohne Affiliation zu einem seriösen Zuchtverband, die gezielt auf "seltene Farben" selektiert und die auf Anfrage dann spontan in zwei Wochen Welpen abzugeben hätte... das klingt für mich einfach so sehr nach Welpenhandel.
Sie hatte nicht einfach auf Anfrage 2 Welpen da.
Wo habe ich das bitte geschrieben?
Natürlich wäre ich da auch stutzig geworden.
Die Frau hatte eine Anzeige von 3 Welpen geschaltet, über diese ich dann auf sie traf.
Mir wurde niemals direkt ein Welpe angeboten als ich mit ihr Kontakt aufnahm.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir haben alles mit Virkon S gereinigt.
Wäsche mit 60 Grad, plus Vollwaschmittel und Bleiche mehrfach gewaschen.
Spezielle Viruguard händedesinfektion gegen unbehüllte Viren verwenden wir auch.
Wir haben alles in Virkon eingelegt, besonders die Schuhe über welche man es verbreitet.
Näpfe, Spielzeug, Transportbox etc. Haben wir entsorgtAnscheinend bist du nicht lernfähig und verstehst nicht, wie das mit der Ansteckung und Überdauerung von Viren funktioniert
Deine Maßnahmen reichen alle nicht. Und du hast im Gegensatz zur Umwelt die Sicherheit, dass das Virus bei euch ist. Zu 100%.
-
Wir haben alles mit Virkon S gereinigt.
Wäsche mit 60 Grad, plus Vollwaschmittel und Bleiche mehrfach gewaschen.
Spezielle Viruguard händedesinfektion gegen unbehüllte Viren verwenden wir auch.
Wir haben alles in Virkon eingelegt, besonders die Schuhe über welche man es verbreitet.
Näpfe, Spielzeug, Transportbox etc. Haben wir entsorgtAnscheinend bist du nicht lernfähig und verstehst nicht, wie das mit der Ansteckung und Überdauerung von Viren funktioniert
Deine Maßnahmen reichen alle nicht. Und du hast im Gegensatz zur Umwelt die Sicherheit, dass das Virus bei euch ist. Zu 100%.
Dir ist klar das sich das Virus (unbehandelt) in der Umwelt länger aufhält als in einer Wohnung?
-
Anscheinend bist du nicht lernfähig und verstehst nicht, wie das mit der Ansteckung und Überdauerung von Viren funktioniert
Deine Maßnahmen reichen alle nicht. Und du hast im Gegensatz zur Umwelt die Sicherheit, dass das Virus bei euch ist. Zu 100%.
Vielleicht mal als ungefährer Leitfaden:
In der Umwelt: bis zu einem Jahr oder länger
nicht poröse Flächen: bis 6 Monate
Textilien: bis 6 Monate
Holz, Möbel, Ritzen: bis 6 Monate
Natürlich sind das ungefähre Werte von unbehandelten Oberflächen.
Also ohne Desinfektion.
UV Strahlen und Wärme beschleunigen den Prozess, was jetzt durch den anstehenden Sommer noch mal positiv ist.
-
Danke dir, wie konnte ich mein Biostudium und meinen Job in der Mikrobiologie und Genetik bloß ohne dein Wissen schaffen...
Wie gesagt, kein seriöser Züchter gibt unter 1 Jahr seinen Welpen in einen Parvo-Haushalt.
Dass ein Züchter einen Hund einige Wochen länger behält, ist völlig üblich. Ich persönlich sehe da auch nicht den riesigen Mehraufwand. Hab ich damals auch gemacht. Und mein einer Hund kommt auch von einem Züchter aus dem Ausland, wo er mit 15 Wochen erst nach Deutschland konnte. Das ist völlig Usus und nix besonderes.
Die meisten machen das aber eben auch nicht umsonst. Da muss man dann u.U. drauf zahlen.
-
-
Danke dir, wie konnte ich mein Biostudium und meinen Job in der Mikrobiologie und Genetik bloß ohne dein Wissen schaffen...
Wie gesagt, kein seriöser Züchter gibt unter 1 Jahr seinen Welpen in einen Parvo-Haushalt.
Dass ein Züchter einen Hund einige Wochen länger behält, ist völlig üblich. Ich persönlich sehe da auch nicht den riesigen Mehraufwand. Hab ich damals auch gemacht. Und mein einer Hund kommt auch von einem Züchter aus dem Ausland, wo er mit 15 Wochen erst nach Deutschland konnte. Das ist völlig Usus und nix besonderes.
Die meisten machen das aber eben auch nicht umsonst. Da muss man dann u.U. drauf zahlen.
Es ist üblich das ein Züchter einen Hund einige Wochen länger behält?
Also das kann ich bei bereits mehreren Kontakten so nicht unterschreiben.
Genau deswegen sind wir ja jetzt auf der Suche nach einem Züchter welcher sich im Optimalfall daran halten würde.
-
Nochmal allgemein zum Thema Baby. Ein Baby wirft Dir Deinen kompletten Alltag über den Haufen, und da sprechen wir von einem einfachen Baby und keinem besonders anspruchsvollen. Die allermeisten jungen Eltern gehen die erste Zeit auf dem Zahnfleisch.
Ein Welpe wirft Dir Deinen kompletten Alltag über den Haufen, und da sprechen wir von einem stinknormalen Welpen und keinem besonders anspruchsvollen. Die meisten Hundeanfänger gehen mit ihrem Welpen die erste Zeit auf dem Zahnfleisch.
Warum genau wollt Ihr zu Eurem Baby gleichzeitig noch einen Welpen dazu?
Ich hätte zu meinen Kindern als Neugeborene alles mögliche haben wollen, aber garantiert nicht unseren Hund als Welpe. Die drei haben meinem Mann und mir einzeln jeweils vollkommen ausgereicht.
An Eurer Stelle würde ich warten, wie sehr das Baby Euch auslastet und ob dann der Hundewunsch überhaupt noch groß vorhanden ist, bevor nachher ein Hund bei Euch lebt, der Euch vor allem lästig ist, weil er Zeit beansprucht, die Ihr nicht habt. Ein junger Hund muss ja auch noch erzogen werden und kommt in die Pubertät, wo Hunde ähnlich nervig sind, wie menschliche Teenager.
Das würde ich gerne nochmal nach vorne holen, weil ich das einen ganz wichtigen Punkt finde.
Ihr bekommt ein Baby. Ob deine Frau Erzieherin ist oder nicht, spielt da absolut keine Rolle, weil sie zum einen keine neugeborenen Säuglinge erzieht und zum anderen das eigene Kind etwas vollkommen anderes ist. Ich hab schon selbstbewusste Kinderkrankenschwestern, Lehrer, Erzieher etc. an den eigenen Säuglingen verzweifeln sehen. Denn es löst etwas ganz anderes in einem aus, ob ein fremdes Baby schreit oder das eigene.
Und ganz davon ab. Die erste Zeit mit einem Baby ist so schön und wichtig und toll, wieso wollt ihr die nicht einfach erstmal genießen und euch als Familie finden und neu entdecken?
Selbes gilt für einen Welpen.
Aus meinem Erfahrungen bleiben Hunde in den allermeisten Fällen auf der Strecke, wenn ein Baby dazu kommt.
Mir wäre die Gefahr viel zu groß, dass das Kind, der Hund oder die Eltern selbst unter der Konstellation leiden.
Und wenn man das doch beeinflussen kann und mit den ungünstigen Voraussetzungen, die ihr habt, Parvo, Baby, Umzug, warum dann nicht noch warten?
Warum soll es unbedingt jetzt sofort sein? Das würde mich wirklich interessiert.
Damit deine Frau dann lange zu Hause ist, wenn der Hund kommt?
Elternzeit und vor allem Mutterschutz ist ja nun dafür da, dass man gesundheitlich geschützt ist und Zeit hat mit einem Baby in eine Familie hinein zu wachsen.
Warum sich so zusätzlichen Stress machen?
-
Es ist üblich das ein Züchter einen Hund einige Wochen länger behält?
Also das kann ich bei bereits mehreren Kontakten so nicht unterschreiben.
Ja. Du musst halt mal bei seriösen Züchtern fragen.
Ein seriöser Züchter übernimmt die Verantwortung für seine Welpen auch nach dem Auszug (übrigens der Grund, wieso genau du auch keinen bekommen würdest mit der Parvo Sache). Dh, er rechnet immer damit, dass sich nicht sofort alle verkaufen, dass einige ins Ausland gehen oder länger bei ihm bleiben, evtl noch Päppelei brauchen, nach sehr kurzer Zeit zurück zu ihm kommen aus unterschiedlichen Gründen usw.
Also ich kenne keinen Züchter, der Schlag 8. Woche alle Hunde aus dem Haus haben muss, weil sonst sein Leben nicht mehr funktioniert. Das funktioniert in der Realität nicht.
Dackel sind doch keine seltenen Hunde. Ich kenne das gar nicht, dass man sich die Hunde ewig vorreservieren muss. Mein Nachbarsdackel war nach 2 Wochen Suche da, der ist so ein cooler Hund. Aber eben ein Dackel mit Dackeleigenschaften. Schau einfach in 1 Jahr unter der Homepage des DTK nach einem Züchter.
Aber wer einen Dackel haben will in Sonderlackierung und ohne Dackeleigenschaften und das am besten schnell, der wird eben auch keinen Hund von dort bekommen..
-
Es ist üblich das ein Züchter einen Hund einige Wochen länger behält?
Also das kann ich bei bereits mehreren Kontakten so nicht unterschreiben.
Ist dir schon mal der Gedanke gekommen, dass das Problem der Züchter nicht die paar Wochen länger waren, sondern auch denen - wie vielen Usern hier - einfach die Art und Weise, wie ihr an die Sache rangeht und nach welchen Kriterien ihr den Welpen und die Zuchtstätte aussucht, unseriös und bedenklich vorkam?
-
Du stellst seit 13 verdammten Seiten die gleiche verdammte Frage in verschiedenen Ausführungen.
Du bekommst seit 13 verdammten Seiten die exakt gleiche Antwort in verschiedensten Variationen.
Und trotzdem stellst du immer und immer und immer und immer wieder die gleiche verdammte Frage.
Also, wenn es das ist, was du hören willst....
Holt euch euren Jagdhundwelpen vom Vermehrer in der Lieblingsfarbe.
Besser gestern als morgen.
Wird schon irgendwie schief gehen.
Ausreden gibt es ja genug.
War es das, was du hören möchtest? Bitteschön.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!