Bequeme Decke für unterwegs
-
-
"Highlands Pad" von Ruffwear
Das ist aber eher dünn, oder?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Genau. Habe auch diverse andere Decken von dort aus dem Material für die Autoboxen, die Kudden usw. und liebe sie alle
Welche Decken für die Hundeboxen hast du? Sind die Rutschfest?
Unsere Körbchen sind, bis auf eine Kudde, mittlerweile auch alle von dort :)
Diese: https://hs-hundebett.de/produc…cke-mit-fullung-unifarben
Mit und ohne antirutsch Beschichtung.
Bei uns rutschen sie nicht, habe aber noch eine Kunstledermatte drunter und darunter eine dünne Gummimatte, die bei den Boxen dabei war.
Aber eigentlich empfinde ich die Decke mit Füllung von HS schon als sehr formstabil.
-
"Highlands Pad" von Ruffwear
Das ist aber eher dünn, oder?
Es soll also richtig weich sein
aber auch easy zu tragen
ich würde meine Matte noch mit einer gefalteten Decke ähhh belegen... vielleicht passend geschnitten und "umrandet" (also die Schichten fixieren - frickeln)...
Aber wie bzw. wo lässt man dann das zweite Teil
dann muss man ja eine Tasche/Tüte mitnehmen und der Vorteil (Henkelchen+Fingerchen) und ansonsten alles in die Taschen stopfen wäre futsch...
-
Ich nutze Vetbeds, unterschiedliche Größen und rutschfest beschichtet verfügbar, preislich ok, auch bei Zooplus in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Ich habe die jeweils dickste Ausführung, das Ruffwear Pad habe ich auch, das ist eher dünn, finde ich.
-
Eine Hundeschülerin von mir, hat sich eine selbstaufblasende Isomatte umgenäht. Das könnte ggf. eine Möglichkeit sein?
-
-
das ruffwear highland pad finde ich sehr dünn. Hab eins, da sist okay für und, aber nicht für einen Hund der weich liegen sollte
-
Ha!
https://www.google.com/search?…biw=1696&bih=755&dpr=1.13
Ich würde hier im Ort bei Fressnapf und Futterhaus gucken und ausprobieren wie man solche einfachen Teile falten/rollen kann und mit breiten! Gummis fixieren kann und dann mit "Strippe" diagonal umhängen kann...
Oder ein ovales "Federkissen"
das kann man fest zusammenfalten oder -rollen und wieder aufschütteln... passende Umhängetasche muss dann wohl sein...
-
-
Ich nutze Vetbeds, unterschiedliche Größen und rutschfest beschichtet verfügbar, preislich ok, auch bei Zooplus in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Ich habe die jeweils dickste Ausführung, das Ruffwear Pad habe ich auch, das ist eher dünn, finde ich.
Sind die so faltbar/rollbar, dass man sie gut mitnehmen kann?
Und weißt du zufällig welche die dickste Ausführung ist?
-
Eine Hundeschülerin von mir, hat sich eine selbstaufblasende Isomatte umgenäht. Das könnte ggf. eine Möglichkeit sein?
Die gibt es auch schon in Kindergrössen bzw in Kurzausführung (die sind aber schweineteuer da für Ultralighttrekking gedacht und da ist irgendwie alles schweineteuer).
Ich nutze meist Vetbed für Restaurantbesuch oder ähnliches, allerdings geht es da um Wärme und die Härte ist egal, mehrfach gefaltet und noch nicht zu oft gewaschen sind die auch recht dick (kommt aber natürlich auch aufs Gewicht des Hundes an was ausreichend polster).
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!