Welpenerziehung und -beschäftigung

  • Und auf den letzten Kommentarschreiber wegen auf die Aussage antwortend das mein Hund meine Wunschliste noch nicht können kann. Das war von mir ungünstig formuliert. Das sind meine Ziele im Training mit ihm. Nicht jetzt sondern dann hab ich später einen Hund den ICH als super führbar erachte. Das Welpen das jetzt alles noch nicht können ist mir eigentlich klar…. Wie gesagt dann kommen aber andere Leute und erzählen mir ihre Hunde hätten das in Sekundenschnelle alles kapiert.

  • Sag mal, wo wohnst du denn😅😅😅 das ist ja unglaublich.


    Vielleicht kannst du künftig einfach einen Bogen um die Leute machen. Also grundsätzlich, als würdest du mit dem Hund fuß gehen üben und die Leute vollkommen ignorieren.

    Viele fühlen sich durch Blickkontakt oder auch stehen bleiben erst recht aufgefordert.


    Ich musste noch nie jemandem mit Ausreden a la Flöhe etc. kommen. Ein Standfestes "ich möchte das nicht und diskutiere auch nicht darüber" reicht eigentlich aus. Und dann weitergehen. Du bist niemandem was schuldig. Du musst nicht nett sein. O.g. Satz kann sehr neutral und konfliktfrei kommuniziert werden.


    Klassische Hundewiesen würde ich sowieso meiden, dazu schreiben bestimmt noch andere was, aber das ist eigentlich 99% (negativer) Stress für die Hunde. Lieber gut ausgewählte Sozialkontakte + eure Hundeschule, wenn du dort zufrieden bist.

  • Dein Hund wird sehr schwierig werde.


    Weil du einfach alle Leute machen lässt.

    An meine Welpen kommt NIEMAND!


    Ich nehme die hoch und dann kann ich auch den übergriffigsten Menschen freundlich erklären, dass der kleine Hund das nicht gerne mag.


    Aus Sicht deines Hundes stehst du grad neben ihm und fremde Menschen und Hunde bedrohen ihn.

    Je nach Hundetyp wird er mal reinbeissen oder einfach vor Angst einpinkeln.

  • Wenn du einen Saeugling haettest, wuerdest du den auch von wildfremden Menschen antatschen lassen?

    Halt die Leute von deinem Hund fern!

    Du sagst, er findet es teilweise bloed angefasst zu werden. Dann lass es nicht zu! Wie zum Geier schaffen es Menschen deinen Welpen auf den Arm zu nehmen? :skeptisch:

  • Ziegenmilch hat Wilma noch nie bekommen und es geht ihr sehr gut gesundheitlich. Ich kann nachvollziehen, wie es dir wegen der anderen Menschen geht, ging mir auch so, hab auch wenig Selbstvertrauen. Aber für deinen Hund währe es besser daran zu arbeiten. Wenn auf diene höfliche Bitte deinen Hund in Ruhe zu lassen , warum denn nciht kommt, dann vielleicht einfach sagen "weil ich es nicht will " . Stell dir vielleciht vor, das diese Leute , wer weiss was noch für andere Hunde angefasst haben und deren Viren verteilen. Dieselben Leute währen wenig begeistert, wenn du deren Kinder und denen den Kopf tätschelst. Es ist dein Hund und es ist dein Recht zu entscheiden, wer deinen Hund anfassen darf.

    Und was das Futter angeht, das geht die Leute nichts an solange dein Welpe nciht verhungert aussieht oder so, da würde ich höchstends auf den Tierarzt hören.

  • -ich wünsche das Sitz Platz und bleib und hier immer funktioniert unter jeder Ablenkung. Beim bleib ist mir ehrlich gesagt Wurscht wie er bleibt ( stehen, liegen hocken, Kopfstand 🤣) Hauptsache er bleibt.

    - Fuß sollte auch unter jeder Ablenkung klappen allerdings will ich nicht ständig das mein Hund Fuß läuft. Höchstens wenn’s wichtig ist. Müssen wir natürlich trotzdem üben üben üben. Er soll aber auch gerne draußen an ner langen Schleppleine alles erkunden und machen dürfen außer

    - wenn er andere Hunde sieht möchte ich das er zu mir kommt und wartet bis ich ihn freigebe.

    - beim aportieren ( scheint ihm Spaß zu machen) müssen wir trotz täglicher Übung immer noch häufiger mit leckerlie tauschen sonst rennt er mit dem Gegenstand wieder weg 🤣

    Das sind Dinge die du, wenn alles wirklich perfekt läuft (aka auch du keine Fehler machst, was ja nicht der Fall ist) so ab einem Alter von 1,5 bis 2 Jahren erwarten kannst. Bis dahin heißt es weiter trainieren.

    Davor ist der Kopf des Hundes noch gar nicht so weit, euch wird ja demnächst auch die Pubertät reingrätschen.


    Wie gesagt dann kommen aber andere Leute und erzählen mir ihre Hunde hätten das in Sekundenschnelle alles kapiert.

    Jaja, blabla. Mein Nachbar sagt auch sein Hund wäre genauso gut erzogen wie meine, weil sein massiv verfetteter und an allem ziemlich desinteressierter Hund im Garten, mit Grillfleisch in der Hand beim 3. Rufen ja langsam in seine Richtung kam.

    Der Vergleich war, dass ein paar Stunden voeine Katze im Garten war, meine zwei Jagdhunde sofort hinterher sind und ich stolz erzählt hab, dass auch mein 1-jähriger Junghund auf Kommando abgelassen und sich hingelegt hat.

    Wenn man das beides als gleiches Level sieht, klar geht das in Sekunden. Also zumindest meine Hunde konnten ab Werk zu demjenigen mit super lecker Futter in der Hand laufen, wenn es eh nichts besseres zu tun gibt.. und das deutlich zügiger als sein Hund.

  • Ich habe aktuell auch einen 16 Wochen alten Welpen. Er ist mein vierter Hund und der dritte Hund, der gezielt für einen Hundesport einzieht.


    Mein Welpe kann im Vergleich zu deinem quasi nix. :D


    Er kann (auf ein Wortkommando) weder Sitz noch Platz. Ich habe aber immerhin mal damit angefangen, ihm die Positionen zu zeigen, dann aber auch mit Steh.


    Fuß habe ich noch überhaupt gar nicht angefangen, also absolut Null.


    Was mir wirklich wichtig ist:

    - auf den Namen hören. Also Welpe kommt, wenn er gerufen wird.

    - Orientierung an mir. Wir legen gerade den Grundstein für eine selbstständige Umorientierung bei sämtlichen Reizen draußen, also sowohl Menschen, andere Hunde aber auch Wildtiere

    - ein sicheres Abbruchsignal, bei dem Welpe SOFORT mit dem aufhört, was er gerade macht.

    - Wegtreue. Der Weg darf ohne Erlaubnis nicht verlassen werden.

    - Lösekommando. Also lösen, wenn man das gesagt bekommt.

    - alleine bleiben, mit meinen anderen Hunden, aber für mich wichtig auch ganz alleine.

    - viel gemeinsames Spiel und Spaß miteinander. Da er das richtig toll macht, habe ich schon ganz langsam angefangen, das Spielzeug unter ein Signal zu stellen. Genauso beim Futter aus der Hand, auch das stelle ich jetzt langsam unter ein Signal.


    Beißhemmung ist bei meinem Welpen tatsächlich von Anfang an kein Problem gewesen, aber er hat auch andere Hunde zum spielen.

    Und aktuell drücken so langsam die Zähne, da merke ich auch, dass er nochmal deutlich mehr knabbert und nagt.


    Wurde ja schon erwähnt: das ist noch ein Baby, es ist völlig normal, dass Hunde in dem Alter Kommandos noch nicht in allen Situationen abrufen können. Das braucht Zeit, viel Geduld und viel Übung.

  • Da wird gestrahlt, gelockt gefummelt und am Kopf rumgetatscht ( das mag er wirklich gar nicht, höchstens hinter den Ohren wird er gerne gekrault) teilweise wird er auch einfach hochgenommen

    Ja, das ist schon fast das Manko bei so kleinen, süßen, ach so wuscheligen Hunden.


    und wenn ich sage das ich das nicht möchte werde ich schon das erste Mal doof angemacht.

    Da wirst Du deutlicher werden müssen :ka:

    Auch Dir ein dickeres Fell zulegen müssen.


    Du darfst nie vergessen: Du hast niemals, nie, nicht Ahnung, ganz besonders nicht bei Deinem eigenen Hund! Da sind ALLE Anderen DIE Experten!

    Jawoll, ja! :ironie2:

  • Aus der Erfahrung mit wirklich großen Hunden.

    Ich nehm meine Welpen hoch, wenn ich sehe, dass so ein fremder Fellstreichler auf uns zukommt.

    Menschen stammen vom Affen ab, die wollen immer alles anfassen🤣


    Du musst mit dem Hund die nächsten 15-20 Jahre leben!

    Nicht die, die jetzt schlaue Sorüche machen oder weiches Fell abgraben wollen.

  • Zitat

    Dein Hund wird sehr schwierig werden

    genau darauf spiele ich an! Du triffst es genau auf den Punkt. Du kannst mir glauben ich gebe mein bestes den Leuten zu zeigen was ich will und was nicht aber es verpufft. Es bringt Nix! Null! Als wäre ich ein kleines Kind. Auch möglich ist natürlich später das mein Hund versucht die Situationen für mich zu klären weil er merkt das ich das nicht kann… Ich bin mit 1,95 m ja nicht grade klein und mit 92 kg auch körperlich sicherlich nicht der schwächste der draußen rumrennt…. Aber wahrscheinlich sieht man mir an das ich kein Stress sondern Frieden will und das nutzen Leute eben aus. Wir sind n kleiner Ort und der Umgang zwischen allen ist als sehr locker zu beschreiben. Und so empfinde ich auch wenn Leute auf meinen Hund zugehen. Hey ich werd doch den kleinen mal kurz streicheln dürfen der mag das doch. In meiner darauffolgenden Diskussion nachdem ich ihn hochgenommen hab würde ich jetzt also erklären das er das eben nicht mag und auch nicht aus Freude bellt sondern weil er Angst hat ( die Rute hängt wenn jemand fremdes auf ihn zustürzt ja auch zwischen den Beinen). Dann würde und das hab ich auch schon gehört die andere Person sagen das er sich an sowas gewöhnen muss und ich ihn doch abgeben sollte wenn ich nicht wüsste was ein Hund braucht. Deswegen schreibe ich ja auch im Ausgangstext das ich massive Probleme damit habe. Mein Welpi kann da absolut nix für. Er ist einfach nur ein toller Hund und macht so viele Sachen für sein Alter schon so toll. Wie gesagt meine Erwartungen die ich aufgeschrieben hab betreffen keinesfalls Ziele die ich in den nächsten Monaten unbedingt erreichen will. Es sind andere Menschen die mich fertig machen. Ich freu mich aber das du solche Situationen ohne viel nachzudenken so gut meistern kannst, ich kann mit den tausend verschiedenen Arten wie Leute mich und meinen Hund Maßregeln bzw. Ihre Anwesenheit aufdrängen absolut nicht umgehen 🥺

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!