Zeckensaison 2025
-
-
Ich frag mal noch hier nach: welche Zecken Pinzette könnt ihr empfehlen? Keine Haken, schlingen oder sonstiges. Ich suche wirklich eine Pinzette.
Die einzige Zecke, die meine Hunde in den letzten Jahren hatten, habe ich mit einer ganz normalen Pinzette aus dem Drogeriemarkt gezogen. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Zeckensaison 2025*
Dort wird jeder fündig!-
-
Eine ganz normale Augenbrauenzupfpinzette.
-
Eine ganz normale Augenbrauenzupfpinzette.
Kann man machen. Allerdings riskiert man damit durch das Quetschen des Hinterleibes der Zecke, dass der 'Müll', den sie vielleicht mit sich rumschleppt, in die Wunde gedrückt wird.
Nicht umsonst sind Zeckenzangen und -pinzetten derart geformt, dass nur die Greifwerkzeuge gegriffen/-quetscht werden.
-
Eine ganz normale Augenbrauenzupfpinzette.
Kann man machen. Allerdings riskiert man damit durch das Quetschen des Hinterleibes der Zecke, dass der 'Müll', den sie vielleicht mit sich rumschleppt, in die Wunde gedrückt wird.
Nicht umsonst sind Zeckenzangen und -pinzetten derart geformt, dass nur die Greifwerkzeuge gegriffen/-quetscht werden.
Das funktioniert auch mit einer Augenbrauenpinzette. Auch die haben nur ganz vorn eine Kontaktfläche. Keine Ahnung, was du da für ein Modell hast. Alles andre ist halt doppelt so teuer, weil "Zecken" draufsteht. Kann man natürlich auch kaufen. (Ich persönlich verwende gar keine Pinzetten mehr, weils mit Haken viel besser klappt.)
-
Wir geben Vectra und die zecken hält es bis jetzt - toi toi toi - fern. Mein Hund wird aber seit ein paar Tagen von irgendwelchen anderen Insekten gestochen. Denkt ihr ein Wechsel wäre sinnvoll? Weil eig sollte das Vectra ja auch gegen Mücken etc. wirken…
-
-
Hallo,
bei Rose würde jetzt die nächste bravecto anstehen. Da hier ja hoffentlich bald der zeckendruck nachlässt wollte ich evtl nur nochmal eine frontpro versuchen. Jetzt lese ich, dass die im Gegensatz zu bravecto 48 Stunden brauchen um Zecken abzutöten, ist das nicht zu lang?
-
Da hier ja hoffentlich bald der zeckendruck nachlässt wollte ich evtl nur nochmal eine frontpro versuchen. Jetzt lese ich, dass die im Gegensatz zu bravecto 48 Stunden brauchen um Zecken abzutöten, ist das nicht zu lang?
Das hängt von der Zeckenart ab. Das Weichei von gemeinem Holzbock verreckt brav innerhalb von 12 Stunden.
Die deutlich größere Auwaldzecke ist erst maximal 48 Stunden nach der Blutmahlzeit tot.
Laut Herstellerstudien reichen auch 48 Stunden zum Abtöten, bevor eine kontaminierte Zecke ihre Erreger übertragen kann.
Ausnahme ist leider FSME, die kann schon beim Stich übertragen werden, weshalb in Risikogebieten noch ein Repellent zum Einsatz kommen sollte.
Und abnehmen wird der Zeckendruck auch nicht signifikant, denn die Auwaldzecke verbreitet sich stark und ist witterungstechnisch in Deutschland kaum kaputt zu kriegen. Früher waren Zecken erst ab 6°C aktiv - jetzt ab 0,4°C. Früher galten 1000 Höhenmeter als zeckensicher, heutzutage wurden schon welche bei 3000 M gefunden.
D.h. es gibt wie in UK nur noch Haupt- und Nebensaison, aber keine zeckenfreie Zeit wie früher.
-
Auwaldzecken hatten wir hier (noch) gar keine. Dieses Jahr waren wenn nur Holzböcke an ihr.
Ok ich glaub dann teste ich mal frontpro -
Eine ganz normale Augenbrauenzupfpinzette.
Kann man machen. Allerdings riskiert man damit durch das Quetschen des Hinterleibes der Zecke, dass der 'Müll', den sie vielleicht mit sich rumschleppt, in die Wunde gedrückt wird.
Nicht umsonst sind Zeckenzangen und -pinzetten derart geformt, dass nur die Greifwerkzeuge gegriffen/-quetscht werden.
Mein Problem mit Pinzetten ist, dass ich Zecken damit nie vollständig raus bekomme. Gibt Pinzetten die nur ganz vorne zusammen gehen ( hab die eh viel lieber als die "normalen" ), aber ich rupp mit sowas immer den Kopf ab.
Gibt auch so spezielle Pinzetten mit denen man Zecken super raus bekommt, mit denen wird aber automatisch das Viech gequetscht

-
Nach anfänglichen Problemen läuft es mit dem Vectra 3D inzwischen gut bei uns.
Kann jemand von euch ein Spray empfehlen, dass die Hunde in extrem mückenreichen Gebieten schützt? Wir waren gerade ein paar Wochen im Baltikum und die Viecher waren dort wirklich eine Plage.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!