Zeckensaison 2025

  • Hier tauchen Hirschlausfliegen erst im Spätsommer/an warmen Herbsttagen auf. Wenn ich die sehe weiss ich der Sommer geht zu Ende. Wunder mich immer wenn ihr so früh im Jahr von den Biestern schreibt. Und irgendwie mögen die nur mich , der Hund scheint uninteressant zu sein. Aber man hat ja zum Glück viel Zeit, bis die sich ihre Flügel abgebissen haben und an ne passende Stelle krabbeln dauert ja etwas. Und weil die so gross sind bemerke ich die immer rechtzeitig. Hab von denen noch nie nen Stich abbekommen, die sind hier echt nur an ganz wenigen Tagen lästig.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Zeckensaison 2025* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Also um diese Jahreszeit sind die winzig, da is nix mit schnell bemerken. Und das mit den Flügeln geht hier auch zackig. Die sind momentan wirklich kaum zu packen. Im Herbst, wenn sie groß sind, natürlich eher.

    • Hab bereits die Suche bemüht, aber wollte mal wissen wie zufrieden ihr mit Adtab seit?

      Vectra läuft demnächst „aus“ und ich würde das echt gerne mal testen. Beißen viele Zecken an, weil repellent ist es logischerweise als Tablette nicht?


      Wir haben es noch nicht so lange im Einsatz, erst seit diesem Jahr. Funktioniert sehr gut, angedockte Zecken sterben, bevor sie wirklich saugen können.

      Und sind dann auch leicht zu ziehen.

      & Azalee2 wo kauft ihr das Ad Tab? Sind die Online Versandapos da zuverlässig? Vertragen es eure Hunde gut?

    • Wir haben es noch nicht so lange im Einsatz, erst seit diesem Jahr. Funktioniert sehr gut, angedockte Zecken sterben, bevor sie wirklich saugen können.

      Und sind dann auch leicht zu ziehen.

      & Azalee2 wo kauft ihr das Ad Tab? Sind die Online Versandapos da zuverlässig?


      Habe bei DocMorris, Amazon und apo-discounter bestellt. Jeweils hatte es da gerade das günstigste Angebot.

      Jedesmal ohne Probleme!


      Vergleichen der Preise lohnt sich da wirklich, es gab Schwankungen bis um die 10€ pro Packung.

    • Ah perfekt! Deine Hunde vertragen es demnach gut?

      Dann werde ich nach dem einem Monat Vectra mal überlegen das AdTab zu nutzen. Durch Credelio bzw. selbem Wirkstoff scheint es ja relativ sicher zu sein

    • Also um diese Jahreszeit sind die winzig, da is nix mit schnell bemerken. Und das mit den Flügeln geht hier auch zackig. Die sind momentan wirklich kaum zu packen. Im Herbst, wenn sie groß sind, natürlich eher.

      Ähm, dann reden wir von unterschiedlichen Tieren. Hirschlausfliegen haben ein Larvenstadium (das Weibchen legt keine Eier sondern schon Larven kurz vorm Schlüpfen) und wachsen nachdem sie zum Imago (fertiges geschlechtsreif Insekt) wurden nicht mehr. Nur hemimetabole Insekten (wie z. B. Gottesanbeterinnen) haben keine Verpuppungsphase, da sieht die geschlüpfte Larve dem endgültigen Insekt schon ziemlich ähnlich und mit jeder Häutung wächst es ein Stück bis zum geschlechtsreifen Tier.


    • Bisher keine Auffälligkeiten, die daher rühren könnten!👍

    • Also um diese Jahreszeit sind die winzig, da is nix mit schnell bemerken. Und das mit den Flügeln geht hier auch zackig. Die sind momentan wirklich kaum zu packen. Im Herbst, wenn sie groß sind, natürlich eher.

      Ähm, dann reden wir von unterschiedlichen Tieren. Hirschlausfliegen haben ein Larvenstadium (das Weibchen legt keine Eier sondern schon Larven kurz vorm Schlüpfen) und wachsen nachdem sie zum Imago (fertiges geschlechtsreif Insekt) wurden nicht mehr. Nur hemimetabole Insekten (wie z. B. Gottesanbeterinnen) haben keine Verpuppungsphase, da sieht die geschlüpfte Larve dem endgültigen Insekt schon ziemlich ähnlich und mit jeder Häutung wächst es ein Stück bis zum geschlechtsreifen Tier.

      Hier sind sie „normal“ groß, so wie im Herbst auch. Normalerweise habe ich auch erst im August die ersten gesichtet. Dieses Jahr schon Ende Juni. Keine Ahnung wieso. Sobald ich + Hund irgendwo angeflogen wurden, meide ich die Gegend erstmal, weil es mich so gruselt. Zum Glück gibt es genügend Strecken, wo noch nix ist. Greifen konnte ich die bisher auch immer gut. Zum Glück hatten wir bisher nur immer einzelne und keinen „Schwarm“, ich würde die Krise kriegen. Leider sind dieses Jahr eben auch welche auf mich gegangen und saßen dann bspw. in meinem Unterhemd oder BH. Das fand ich sehr schrecklich… :flucht:

    • Ich finde die auch echt gruselig, die beissen ja sogar die eigenen Flügel ab :face_screaming_in_fear:

      Und dieses "klatschende" Geräusch, wenn sie auf ner Regenjacke landen, brrrrrr.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!