• Ich habe über das hier angepriesene Spray mit unserer Tierärztin gesprochen. Sie meinte zu mir, je nachdem, was man als Haupt- bzw dauerhaften Zeckenschutz nimmt, sollte man bedenken, dass evtl. bei gleichem Wirkstoff eine Überdosierung möglich ist.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Zeckensaison 2025 schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Mal ne ganz verwegene Frage - das klingt ja, als würde es eine ganze Menge Getier abhalten. Könnte das auch Bienen/Wespen abschrecken? (Frage für das Allergiemäuschen)

      Das weiß ich leider nicht. Es riecht nicht groß nach irgendwas, würde eher mal vermuten das es auf diese Tiere keine abschreckende Wirkung hat.

      Ich habe über das hier angepriesene Spray mit unserer Tierärztin gesprochen. Sie meinte zu mir, je nachdem, was man als Haupt- bzw dauerhaften Zeckenschutz nimmt, sollte man bedenken, dass evtl. bei gleichem Wirkstoff eine Überdosierung möglich ist.

      Ich glaube das ist in dem Fall in der Regel eine vernachlässigbare Menge Permethrin im Spray sofern man den Hund nicht damit durchtränkt. Aber trotzdem ein wichtiger Hinweis.

      In dem Zuge habe ich gerade mal gegoogelt was denn so die Dosierung von Permethrin ist. Das wären wohl 50mg pro Kg. Dann habe ich mal in den Beipackzettel von Vectra 3D geschaut. Bei der 10-25kg Pipette sind 1429mg drin. Das wäre bei nem 15Kg Hund fast die doppelte Dosis. Die Spannweite scheint da also recht hoch zu sein oder?

    • Mal ne ganz verwegene Frage - das klingt ja, als würde es eine ganze Menge Getier abhalten. Könnte das auch Bienen/Wespen abschrecken? (Frage für das Allergiemäuschen)

      Das glaube ich nicht, denn das ist eine völlig andere Motivation, wenn Bienen oder Wespen stechen würden.

      Zecken, Flöhe, Milben, Mücken, etc. wollen Blut saugen, damit sie danach genügend Eiweiss intus haben, um Eier zu produzieren und sich fort zu pflanzen.

      Bienen und Wespen stechen nur im äussersten Notfall als Gegenwehr, wenn sie aufgeschreckt, bedrängt werden oder wenn ein Hund direkt in der Nähe ihres Nestes herum schnüffelt. Ausserdem benützen sie fürs Stechen einen Stachel am Hinterteil und nehmen dabei kein Blut in sich auf. Sie wollen sich ja wehren, nicht Blut saugen.

      Daher können alle repellierenden Mittel keinen Einfluss auf etwaige Bienen- oder Wespenangriffe haben.

    • Ich habe mich damit dann nicht weiter befasst. Meine haben ja Scalibor-Halsbänder und ihre Aussage bezog sich dann darauf, dass die Wirkstoffe identisch wären und sie das deshalb nicht empfehlen würde. Nachgeforscht habe ich dann nicht weiter, weil ich ihr einfach vertraue.

      Wie ist es momentan mit den Tabletten und Spot-ons?

      Früher habe ich Frontline benutzt und mich hat so dermaßen gestört, dass die toten Zecken dann in der Haut steckengeblieben sind. Jetzt mit den Halsbändern liegen ab und zu mal tote vertrocknete Zecken im Haus rum (neben den zahlreichen lebendigen, die hier noch so auf dem Fußboden rumkrauchen), aber leider hatte ich jetzt sogar drei vollgesogene an den Hunden.

      Ist es noch so, dass die toten Zecken vertrocknet im Hund stecken bleiben bei Spot-ons und Tabletten oder hat sich das mittlerweile verändert und die fallen auch von selbst ab?

    • Ist es noch so, dass die toten Zecken vertrocknet im Hund stecken bleiben bei Spot-ons und Tabletten oder hat sich das mittlerweile verändert und die fallen auch von selbst ab?

      Also ich gebe Simparica und falls mal eine Zecke angebissen hat, fällt sie tot und vertrocknet ab. Und da sie meist wirklich winzig sind, scheinbar auch recht schnell.

    • Meine bekommen seit mehreren Jahren die Tabl., habe meistens zwischen Nexgard und Simparica gewechselt. Sie haben schon deutlich weniger Zecken, auch wenn die Tabl. nicht repellent wirken und die, die anbeissen sind immer wahnsinnig klein und tot. Seresto haben bei meinen Fellmonstern nicht funktioniert (Scalibor kam wegen den Katzen nicht infrage), Advantix brauche ich nur noch für den Süden, aber hat auch deutlich in der Wirkung nachgelassen. Zusätzlich gehen meine noch viel baden, von daher bin ich super zufrieden mit den Tabl.

      Wenn wir in Gebieten mit hohen Zeckendruck sind, nutze ich den Icarex Spray. Den brauche ich auch für mich selber anstelle Anti-Brumm.

    • Ich bin inzwischen auch bei der Kombination Scaliborhalsband und Simparica angelangt. Sobald hier im Frühjahr die Saison losgeht kommt das Halsband dran und wenn der Zeckendruck zu gross wird gibt es noch ne Tablette. Da halte ich mich dann aber nicht nur an das empfohlene Intervall, sondern schaue auch wieviele Zecken sind gerade unterwegs (stelle ich sehr schön dran fest wieviele der Biester ich von mir runtersammeln kann), gerade in trockenen heissen Sommern reicht dann auch wieder das Halsband und gegen Herbst gibt es wieder Tabletten.

    • wie sind eure Erfahrungen mit Frontpro Tabletten?

      Habe gerade noch zwei Erfahrungsberichte gelesen, wo berichtet wurde, dass die Hunde nach der Gabe der Tabletten einen epileptischen Anfall erlitten haben.

      Suche noch was für Sphinx, was leichter zu verabreichen ist als ein Spot-on.

      Momentan gibt´s immer Advantix und jetzt hab ich mal AMFLEE Combo 10-25 kg bestellt (kennt das jemand? Irgendwelche Erfahrungen damit?)

      Aber auf Dauer bin ich von den Spot ons nicht wirklich begeistert, da ich die Handhabung für mich etwas beschwerlich finde.

    • wie sind eure Erfahrungen mit Frontpro Tabletten?

      Habe gerade noch zwei Erfahrungsberichte gelesen, wo berichtet wurde, dass die Hunde nach der Gabe der Tabletten einen epileptischen Anfall erlitten haben.

      Das kann es halt wirklich bei jedem Medikament geben. Mein erster Hund hatte starke neurologische Ausfallerscheinungen nach Exspot. Auf kein anderes Zeckenmittel hat er in seinem restlichen Leben reagiert. Da steckt man halt nicht drin. Vielleicht wars das reine Permethrin, vielleicht auch nicht. Vielleicht wars auch nur ne "schlechte Phase". Ich glaube nämlich wir haben später sicher nochmal Spoton mit Permethrin gegeben. Nur halt kein Exspot mehr.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!