Zeckensaison 2025
-
-
Jetzt hab ich hier mal so quer gelesen... wir hatten nämlich vor 2 Tagen auch die erste Zecke. Luna ist ein richtiger Zeckenmagnet, egal wann und wo wir laufen, sie hat immer mehrere Zecken auf sich krabbeln, Milo kaum, deswegen suche ich dieses Jahr etwas neues.
SpotOn fällt bei uns raus, Luna geht dauernd baden.
Seresto-Halsband, davon war ich 2-3 Jahre lang überzeugt. Muss ich vor dem Baden ab machen.. ja ok. Aber letztes Jahr hatten wir gefühlt kaum mehr Wirkung, sie hatte trotzdem etliche Zecken.
Jetzt dachte ich dieses Jahr an Kautabletten, mache mir zwar Gedanken um Nebenwirkungen, sie ist ja nicht mehr die Jüngste, aber wir brauche etwas, das SEHR GUT wirkt und alle wegpustet
Bravecto, Nexgard, FrontPro wirkt das alles gleich gut oder habt ihr Unterscheide festgestellt?
Oder doch lieber bei etwas bleiben, damit die Viecher gar nicht erst beißen.. wirkt Scalibor besser als Seresto?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hier ist seit 7,5 Wochen Simparica (20-40 kg) im 23-kg-Hund drin. Wirkt immer noch tadellos, wird einwandfrei vertragen, bisher nicht einmal eine angebissene Zecke. (Wohnen in einer Zeckenhochburg.)
-
Habs bei Amazon gekauft, da gibts das aber glaube ich nicht mehr.
Ansonsten vielleicht hier? https://www.hundeschule-hundeb…l-flasche-mit-spruehkopf/
Ich überlege auch, ob ich das kaufe. Riecht es stark?
Hab grad mal meine Nase in die Flasche gehalten. Hab nen extrem empfindlichen Geruchssinn (leider) und es ist (für mich) nicht geruchlos aber es hat kaum einen Geruch. Am Hund ist es mir noch nie aufgefallen.
-
Bravecto, Nexgard, FrontPro wirkt das alles gleich gut oder habt ihr Unterscheide festgestellt?
Ich hab zuerst Simparica gegeben und später bin ich auf Bravecto umgestiegen. Merke da keinen Unterschied. Ich wollte nicht gleich mit Bravecto einsteigen weil das halt 3 Monate im Hund bleibt. Daher wurde es erst mal Simparica zum testen und später dann eben Bravecto.
Oder doch lieber bei etwas bleiben, damit die Viecher gar nicht erst beißen.. wirkt Scalibor besser als Seresto?
Wenn der Hund viel im Wasser ist käme für mich nur Tabletten in Frage. Hier gabs keinen Unterschied zwischen Scalibor und Seresto. Hat beides nicht mehr gewirkt.
-
Bravecto, Nexgard, FrontPro wirkt das alles gleich gut oder habt ihr Unterscheide festgestellt?
Ich hab zuerst Simparica gegeben und später bin ich auf Bravecto umgestiegen. Merke da keinen Unterschied. Ich wollte nicht gleich mit Bravecto einsteigen weil das halt 3 Monate im Hund bleibt. Daher wurde es erst mal Simparica zum testen und später dann eben Bravecto.
Oder doch lieber bei etwas bleiben, damit die Viecher gar nicht erst beißen.. wirkt Scalibor besser als Seresto?
Wenn der Hund viel im Wasser ist käme für mich nur Tabletten in Frage. Hier gabs keinen Unterschied zwischen Scalibor und Seresto. Hat beides nicht mehr gewirkt.
Hm ja, deswegen tendiere ich dieses Jahr auch zu Tabletten.
Aber das ist eine sehr gute Idee. Mal antesten mit welchen die ein paar Wochen wirken und dann evtl. umsteigen
-
-
Hier ist seit 7,5 Wochen Simparica (20-40 kg) im 23-kg-Hund drin. Wirkt immer noch tadellos, wird einwandfrei vertragen, bisher nicht einmal eine angebissene Zecke. (Wohnen in einer Zeckenhochburg.)
Die Zeit in der die Zecken absterben wird länger und dadurch erhöht sich das Risiko auf Erkrankungen va Babesiose. Also es ist leider nicht „tadellos“
-
ist dieses "rausziehen" der Gabe eines Mittels überhaupt sinnvoll? Man will ja eigentlich den wirklichen Schutz, wartet dann aber ja, bis ein Mittel sichtbar nachläßt. Oder wie macht ihr das mit dem Rausziehen?
-
ist dieses "rausziehen" der Gabe eines Mittels überhaupt sinnvoll? Man will ja eigentlich den wirklichen Schutz, wartet dann aber ja, bis ein Mittel sichtbar nachläßt. Oder wie macht ihr das mit dem Rausziehen?
Nein, ist absolut nicht sinnvoll. Ob der Schutz danach noch wirkt merkt man ja erst wenn die Zecken eben nicht mehr absterben oder deutlich länger brauchen. Da reicht schon eine und es können Krankheiten übertragen werden wenns dumm läuft.
Ja, nen 100%igen Schutz hat man nie, egal was man gibt. Aber das herauszögern erhöht die Gefahr enorm.
-
Hier ist seit 7,5 Wochen Simparica (20-40 kg) im 23-kg-Hund drin. Wirkt immer noch tadellos, wird einwandfrei vertragen, bisher nicht einmal eine angebissene Zecke. (Wohnen in einer Zeckenhochburg.)
Die Zeit in der die Zecken absterben wird länger und dadurch erhöht sich das Risiko auf Erkrankungen va Babesiose. Also es ist leider nicht „tadellos“
Prinzpiell richtig. Und würde ich auch nicht machen bei einem Hund mit 39 kg, also an der Obergrenze für diese Dosierung. Aber bei 23 kg hab ich diesen Ermessensspielraum, meine ich.
-
Welches Spray war das noch mal...? Danke!
Insecticide2000
Mal ne ganz verwegene Frage - das klingt ja, als würde es eine ganze Menge Getier abhalten. Könnte das auch Bienen/Wespen abschrecken? (Frage für das Allergiemäuschen)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!