Zeckensaison 2025
-
-
Ich habe den Beitrag und die Kommentare mal überflogen, weil ich auf der Suche nach Erfahrungen zu FrontPro bin.
Es scheint, als seien die meisten (oder alle) sehr zufrieden damit.Ich bin gerade mit meiner Husky Hündin im Bayerischen Wald (würde ich niemandem mit Hund zu dieser Zeit empfehlen) und ich lese 5 bis 8 krabbelnde Zecken nach jedem Spaziergang von ihren Beinen oder der Schnauze ab. Mag gar nicht daran denken, wieviele Zecken unentdeckt bleiben bzw schon im dunklen Fell verschwunden sind.
Nun muss ich sagen, dass ich dem Konzept, mit einer Kautablette das Blut des Hundes quasi zu vergiften, damit Flöhe und Zecken beim Biss daran zugrunde gehen, äußerst kritisch gegenüberstehe.
Deshalb frage ich lieber nochmal ganz direkt nach positiven Erfahrungen, aber auch nach negativen Nebenwirkungen, die aufgetreten sind. Oder auch nach Alternativen, die genauso wirksam oder gar besser sind.
Sie trägt momentan VETO PLUS Spot On, was allerdings Zecken nicht abhält, den Hund erstmal zu entern. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wie oft gebt ihr FrontPro/Nexgard?
Ende Februar hab ich FrontPro gegeben. Gestern hatten wir eine minikleine, festgebissene aber tote Zecke.
Elli bekommt es alle 4 Wochen. Sie wiegt 10,5kg, bekommt aber das NexGard für -10kg.
Hewie und Dobby bekommen es alle 6-7 Wochen. Hewie wiegt 26kg und bekommt die Dosis für 25-irgendwas kg und Dobby wiegt 11kg und bekommt die Dosis für 10-25kg. Da die beiden Jungs sich am ganz unteren Ende der Gewichtsskala befinden, möchte ich das nicht zwingend alle 4 Wochen reinkloppen.
-
Hier gibt's AdTab (baugleich zu Credelio), was zwar "vergiftet", aber geringer dosiert ist als z.B. Bravecto. Dafür hält es nur einen Monat und nicht drei.
Meine Hündin verträgt es gut. Den oben erwähnten Durchfalltag führe ich nicht darauf zurück, der Abstand war zu groß.
Zur Wirksamkeit kann ich gar nicht so viel sagen, weil wir selten im Wald sind und hohes Gras generell eher meiden. Im Urlaub krabbelte ein riesige Zecke an ihrer Schnauze, die konnte ich vermutlich aber entfernen, bevor sie gebissen hatte. Da hatte meine Hündin aber zusätzlich auch Vectra3D drauf, vielleicht habe ich deshalb nur die eine Zecke gefunden.
-
Oder auch nach Alternativen, die genauso wirksam oder gar besser sind.
Wenn du was wirksames willst bleibt dir ansonsten nur ein chemisches Spoton. Finde ich persönlich, sofern der Hund nicht ins Wasser geht, tatsächlich besser weil es eine repellierende Wirkung hat. Heißt die Zecken gehen im Idealfall gar nicht erst an den Hund. Bei uns hier hilft nur noch Vectra 3D als Spoton. Da meine Hündin das nicht so gut verträgt bleiben wir aktuell bei Bravecto. Ich hab aber auch schon Simparica gegeben, hat genauso gut gewirkt. Hab auch schon überlegt mal die Frontpro Tabletten zu nehmen aber es ist nicht billiger für mich und da Bravecto gut vertragen wird gibts ja eigentlich auch keinen Grund dazu.
Im Wald nutze ich zusätzlich noch ein Spray. Sonst kommen wir so mit 40 Zecken aufwärts pro Hund nach Hause. Die sterben zwar dann wenn sie beißen aber das muss ja trotzdem nicht sein.
-
Im Wald nutze ich zusätzlich noch ein Spray. Sonst kommen wir so mit 40 Zecken aufwärts pro Hund nach Hause. Die sterben zwar dann wenn sie beißen aber das muss ja trotzdem nicht sein.
Welches Spray war das noch mal...? Danke!
-
-
Im Wald nutze ich zusätzlich noch ein Spray. Sonst kommen wir so mit 40 Zecken aufwärts pro Hund nach Hause. Die sterben zwar dann wenn sie beißen aber das muss ja trotzdem nicht sein.
Welches Spray war das noch mal...? Danke!
Insecticide2000
-
Nexgart und Frontpro ist exakt das gleiche.
Und warum ist ein frei verkäuflich und das andere muss ich vom TA holen?
-
Weil der Hersteller mehr Geld verdienen will.
-
Nexgart und Frontpro ist exakt das gleiche.
Und warum ist ein frei verkäuflich und das andere muss ich vom TA holen?
Vermutlich weil es bei der Zulassung von Nexgart noch so war und jetzt gabs irgendwelche Änderungen? Keine Ahnung.
-
Deshalb frage ich lieber nochmal ganz direkt nach positiven Erfahrungen, aber auch nach negativen Nebenwirkungen, die aufgetreten sind. Oder auch nach Alternativen, die genauso wirksam oder gar besser sind.
Wir haben mit FrontPro keine Nebenwirkungen. Bisher wirkt es sehr gut bei uns.
SpotOn hat nur ein Jahr gut gewirkt. Da hatten wir mit Vectra 3d keine Zecken. Im nächsten Jahr hatte es gefühlt kaum noch Wirkung. Das Seresto Halsband hat gar nichts gebracht. Die Zecken saßen direkt daneben. Kann aber nicht sagen, ob es am dichten Fell lag, sodass es nicht gut genug auf der Haut aufgelegen hat oder ob es einfach an sich nicht gewirkt hat.
Ich stand Tabletten auch kritisch gegenüber, weil einem da ja gerne mal Angst gemacht wird. Aber FrontPro wird hier super vertragen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!