HILFE!!! BORDEAUXDOGGE WIRD VERMISST!!!!

  • Man kann echt nur hoffen, dass es Paul gut geht und er überhaupt noch lebt.


    Dirk geht durch die Hölle & es gibt auch noch keine Hinweise zum Verbleib von Paul.

  • Es gibt extra Tierdetektive, so einen würde ich in diesem Fall einschalten.


    Grundsätzlich würde ich mit meinem heutigen Wissen immer so schnell wie möglich einen Tierdektektiv einschalten. Als im November 2005 der Hund einer Bekannten aus ihrem Garten gestohlen wurde, wußten wir nicht, dass es so etwas gibt. Man sollte immer in den ersten 24 Stunden einen Detektiv einschalten. Bei Euch ist es jetzt leider auch schon länger aber so wie es aussieht, habt ihr ja eine Spur und vielleicht kann ein Detektiv da etwas mehr herausfinden.


    Besorgte Grüße
    Ulli

  • grad bordeaux-doggen werden seit ein paar monaten verstärkt in ganz deutschland gestohlen. es muß also nicht der vermieter sein.


    man geht von einem ring aus ostdeutschland aus der die tiere klaut.


    in aachen hat man auch schon eine gestohlen.
    weiteres weiß ich leider nicht.


    lg, sinafrauchen

  • Was nur sehr verdächtig ist, das es am selben Tag passiert ist wie die Sache mit dem Türschloß austauschen, als er Frau & Kind deswegen zu Verwanten gebracht hat.
    Das hat uns so stutzig gemacht.


    Ich kenne die gierigen Blicke wenn ich mit Baxter unterwegs bin. Da bekommt man echt Angst. Manche würden ihn am liebsten im Vorbeigehen klauen aus der Hand raus.
    Ich binde ihn auch nirgends an, ausser vor der Panoramascheibe beim Bäcker wo ich ihn und er mich sehen kann.

  • Oh man, das ist ja eine miserable Situation. Der arme Hund!
    Ich hoffe, ihr werdet den hund bald wieder haben und er kann zurück zu seinem Rudel. Es ist eine traurige Geschichte.


    Viel Glück und bitte halte uns auf dem laufenden.

  • Zitat

    Es gibt extra Tierdetektive, so einen würde ich in diesem Fall einschalten.


    Grundsätzlich würde ich mit meinem heutigen Wissen immer so schnell wie möglich einen Tierdektektiv einschalten. Als im November 2005 der Hund einer Bekannten aus ihrem Garten gestohlen wurde, wußten wir nicht, dass es so etwas gibt. Man sollte immer in den ersten 24 Stunden einen Detektiv einschalten. Bei Euch ist es jetzt leider auch schon länger aber so wie es aussieht, habt ihr ja eine Spur und vielleicht kann ein Detektiv da etwas mehr herausfinden.


    Besorgte Grüße
    Ulli


    Woher bekommt man denn einen Tierdetektiv?
    Hab ich noch nie gehört...
    Hört sich aber gut an....

  • Zitat

    Oh man, das ist ja eine miserable Situation. Der arme Hund!
    Ich hoffe, ihr werdet den hund bald wieder haben und er kann zurück zu seinem Rudel. Es ist eine traurige Geschichte.


    Viel Glück und bitte halte uns auf dem laufenden.


    Das werden wir auf jeden Fall tun.
    Paul kann ja inzwischen überall sein...9 Tage sind eine sehr lange Zeit.

  • Zitat


    Ich kenne die gierigen Blicke wenn ich mit Baxter unterwegs bin. Da bekommt man echt Angst. Manche würden ihn am liebsten im Vorbeigehen klauen aus der Hand raus.


    Und dabei ist er doch ein böser Kampfhund... :D


    ...hier wirst du eher mit Steinen beschmissen als mit gierigen Blicken...


    Ich habs auch in einem AB-Forum gelesen, finde das echt gruselig, egal aus welchem Grund der Hund nun verschwindet. Ich wurde auch mal gestalkt von einem fanatischen Typen, der Sam nach der Körung unbedingt für seine Diensthundestaffel und Zucht haben wollte...da hab ich ihn auch ne Weile nicht in den Garten gelassen!


    Ich drück die Daumen, dass der Hund wieder auftaucht und es ihm gerade gut geht... :gott:

  • Hier nun der genaue Tathergang geschrieben von Dirk!!!


    Hallo an alle hier im Forum!
    Ich, Dirk, möchte mich zunächst für die Anteilnahme und die Hilfe von Euch bedanken!
    Damit die Unkenntnis sowie die Neugier von vielen befriedigt wird, hier kurz der Ablauf der Geschehnisse:
    Meine Frau und ich haben im November 06 einen Mietvertrag mit Kaufoption für ein Einfamilienhaus in einem Waldstück in Mönchengladbach gezeichnet. Der Mietbeginn sollte zum 01.03.07 sein. Da dieses Haus von Grunde auf erneuert wurde, zogen sich leider die Bauarbeiten bis zum heutigen Tage hin. Wir haben daraufhin unsere alten Vermieter um eine Mietverlängerung zum 01.04.07 gebeten und haben dann zu diesem Termin das nur halb fertige Haus bezogen. Den ganzen Monat April wurden Bauarbeiten von morgens 7 Uhr bis ca. 18 Uhr durchgeführt. Daher kann es wie von vielen behauptet auch keinen Mietrückstand geben. Die Eltern der Vermieter haben letzte Woche Ihr Einfamilienhaus durch Zwangsversteigerung nachweislich verloren. Wir vermuten, dass dies der Grund für diese unglaublichen Vorfälle sind. Am 08.05.07 wurde meine Frau unter dem Vorwand man hätte eine Gasleitung angebohrt aus dem Haus gelockt. Daraufhin verließ sie mit unserem 4-jährigen Sohn das Haus. Als sie nach ca. einer halben Stunde
    zurück kam, mußte sie feststellen, dass die Schlösser ausgetauscht waren. Mehrere telefonische Anfragen bei unserem Vermieter blieben erfolglos. Die Hunde wurden von meiner Frau im Garten untergebracht und verblieben dort ca. 1 bis 2 Stunden.
    Alle Versuche das Haus wieder zu betreten blieben erfolglos.
    daraufhin habe ich beim zuständigen Amtsgericht eine einstweilige Verfügung erwirkt, die noch am gleichen Tage erlassen wurde. Ferner wurden Strafanträge bei der zuständigen Staatsanwaltschaft gegen die Vermieter wegen Nötigung, Einbruch/Diebstahl und verbotener Eigenmacht gestellt.
    Die einstweilige Verfügung wurde noch am selben Tag durch den Obergerichtsvollzieher zugestellt. Diese beeindruckte die Vermieter jedoch nicht und sie weigerten sich die Schlüssel herauszugeben.
    Daraufhin fanden Zwangsmaßnahmen zur Öffnung der Tür statt.
    Unsere beiden Hunde suchten wir wie bereits erwähnt, nach ein bis zwei Stunden auf um sie bei Bekannten unterzubringen. Dabei mussten wir feststellen, dass Paul aus dem Garten entwendet worden ist. Unseren Mischling Gino fanden wir zitternd unter einem Busch im Garten auf.
    Suchmaßnahmen blieben bisher erfolglos. Um nicht zu weit auszuholen und die Sache abzukürzen, es gibt auf unserer Seite zwei einstweilige Verfügungen. Als wir das Haus mit dem Gerichtsvollzieher am nächsten Tag wieder betreten konnten stellten wir fest, dass das Haus von Seiten des Vermieters unbewohnbar gemacht wurde. Das heißt kein Wasser, kein Strom, kein Gas. Die Zugänge dazu wurden durch eine Tür versperrt. Daraufhin beantragten wir eine zweite einstweilige Verfügung, welche wir auch sofort wieder bekamen.
    Da dies keine Zustände waren und wir unmöglich mit einem kleinen Kind so im Haus verweilen konnten, haben wir eine Woche in einem Hotel übernachtet. Desweiteren bleibt zu berichten, dass auch unser Auto bis zu einem wirtschaftlichen Totalschaden zerstört wurde.
    Heute waren Thomas und Kerstin mit Familie und Ihren Hunden bei uns vor Ort.
    Zum Glück konnten die Probleme mit der Strom-, Wasser und Gasversorgung aus der Welt geschafft werden.
    Ein großes Dankeschön auf diesem Wege noch mal!!!


    Vielen Dank noch mal an alle für Eure Mithilfe!
    Dirk!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!