
Golden Retriever "leichte" Showlinie
-
Gast113029 -
1. Januar 2025 um 20:09
-
-
wenn dir das Gewicht wichtig ist, würde ich auch eher weg vom Golden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ja da habt ihr wohl recht. Ich denke auch ein Spaniel ist die beste Option.
Gibt es Seiten, wo "Rückläufer" veröffentlicht werden, oder muss man da mit den Züchtern im Kontakt sein?
In der Spaniel in Not Gruppe von Facebook bin ich schon.
-
Bekommen Spaniel öfter Augenprobleme bzw. Bindehautentzündungen, oder ist die Augenform im Allgemeinen kein Problem?
Kommt auf den Spaniel an.
Der feste Lidschluss wird bei allen Spaniels gefordert, aber da sollte man drauf achten, dass die Elterntiere der Welpen auch wirklich keine Hängelider haben. Meine Welsh Springer haben da keine Probleme, da sie deutlich kürzere und leichtere Ohren haben als die English Springer. Ich habe aber den Eindruck, dass sich da einiges verbessert hat bei Cocker und springer in den letzen Jahren.
-
ja da habt ihr wohl recht. Ich denke auch ein Spaniel ist die beste Option.
Gibt es Seiten, wo "Rückläufer" veröffentlicht werden, oder muss man da mit den Züchtern im Kontakt sein?
In der Spaniel in Not Gruppe von Facebook bin ich schon.
Wonach schaust du jetzt? English Springer Spaniel? Ist der Bretone raus? Oder käme der auch noch in Betracht?
-
Wonach schaust du jetzt? English Springer Spaniel? Ist der Bretone raus?
Ja erstmal nach English Springer. Die scheinen ja doch etwas gemäßigter zu sein als Bretonen?
-
-
Zu den Laufhunden habe ich oft gelesen, dass ein Zweithund erforderlich ist, was bei Meutehunden ja auch Sinn ergibt. Ich will, dass der Hund möglichst glücklich ist, deswegen weiß ich nicht, ob die Rassen passen würden und ob die (körperliche) Auslastung genug wäre.
Es gibt auch eine Facebook-Gruppe der Laufhunde-Rettung. Die ist sehr, sehr nett, da tauschen sich auch die Halter untereinander aus. Gibt schon einige, die nur einen dieser Hunde haben.
Auslastungstechnisch sähe ich da bei dir kein Problem, die sind jetzt echt nicht alle "Extremsportler".
-
Danke für eure Antworten.
Ich denke Bretonen und Laufhunde müsste ich erstmal kennen lernen. Ich kenne nur Beagle.
Sind Laufhunde denn auch für ein wenig Begleithundetraining oder ähnliches zu begeistern?
Mantrailing wird hier leider nur selten angeboten und könnte ich dann meistens nur mit meinem Lebengefährten oder mal mit Freunden machen.
Nachdem, was ich bisher von dir gelesen habe, sehe ich hier eher keinen Laufhund. Sie können Spuren verfolgen. Ausdauernd und mit Begeisterung. Und nett sein. Die Hunde der Laufhunderettung gehören idR auch zu den großen Laufhunden und sind recht groß und schwerer.
Zum Beagle habe ich im Thread "junge Familie" einen längeren Text geschrieben. Der in ähnlicher Form auf andere Laufhunde passt. Ich bin den Laufhunden verfallen und habe genau meine Rassen gefunden.
Ich sehe hier auch eher einen Spaniel.
-
Udieckman ich denke auch, dass Spaniel am besten passen. Mal sehen, wie es dann live ist.
Viele Laufhunde wären mir dann auch wieder zu groß.
-
Hallo, da bin ich wieder :)
Ich war in der Zwischenzeit auf einer Ausstellung und habe mir ESS angeschaut.
Allerdings ist da der Funke nicht wirklich übergesprungen.
Ich fand die Ohren live auch etwas sehr lang/tief.
Dasselbe gilt für die Cocker Spaniel.
Ich denke im Zweifelsfall könnte ich Abstriche beim Gewicht machen und ein Golden Retriever Weibchen in Betracht ziehen.
Viele werden ja auch über diverse Internetportale und im Auslandstierschutz angeboten. Allerdings bin ich mir da unsicher, das sind meistens "ausrangierte" Zuchthündinnen und ich weiß nicht, ob ich dem gewachsen bin.
Auf der Seite von DRC gibt es ja auch ab und zu ältere Hunde abzugeben. Hat da jemand schon Erfahrung damit?
Was ich eigentlich sagen wollte:
Falls ihr noch andere Rassevorschläge habt gerne her damit :)
-
Viele werden ja auch über diverse Internetportale und im Auslandstierschutz angeboten. Allerdings bin ich mir da unsicher, das sind meistens "ausrangierte" Zuchthündinnen und ich weiß nicht, ob ich dem gewachsen bin.
Es gibt bei den deutschen Retriever-Tierschutzvereinen immer wieder Privatabgaben aus Notsituationen heraus und den entlassenen Zuchthündinnen gibt vom Verhalten her von "hat noch nichts gelernt/gesehen bis recht stabile Hündinnen, die trotz Zucht was lernen durften.
Vielleicht beobachtest Du die Seiten einfach mal.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!