Schief in der Schulter
-
-
Ich bleibe dabei - lass da mal einen wirklich guten Osteopathen dran.
Alles Gute für Änni!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Schief in der Schulter schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
es siehr auf den ersten blick so aus als wäre eine beule im gewebe... dem ist aber nicht so,die schulterknochen sind unterschiedlich hoch.
Also wenn das so ist, wie es sich jetzt für mich liest, dann ist die Ursache eine muskuläre Dysbalance. Die Schultergliedmaßen sind rein muskulär am Rumpf befestigt. Wenn nun eine Gliedmaße mehr belastet wird als die andere, können sich die Schulterblätter am oberen Rand unterschiedlich hoch anfühlen. Also sie sind dann unterschiedlich hoch. Fühlt sich nicht nur so an.
Behandelt die Physio in der Reha den ganzen Hund, oder konzentriert sie sich mehr auf das operierte Bein?
Ich habe bei Arthrose gute Erfahrungen mit Blutegeln. Wirklich phänomenal gut. Wäre vllt einen Versuch wert.
-
Yup, ich bin da bei physioclaudi
Schulterblätter des Hundes sind nicht knöchern verwachsen, sondern "aufgehängt". Stehen die ungleich, is im Hund was schief, muskulär oder so, aber nicht n Knochen.
-
vielen vielen dank für deine info.
die physiotherapeutin behandelt den ganzen hund.ich werde das sowieso am 6.1. bei der nächsten behandlung ansprechen.
das knie bedarf keiner physio mehr,da ist alles ok. änni soll weiterhin physio ,eben wegen dieser fehlhaltung und der arthrose bekommen.hat der orthopäde in der klinik so verordnet.
blutegel werde ich am 8.1. bei der ärztin mal ansprechen,sie ist bestimmt bei der idee dabei, wir hatten erst kürzlich drüber gesprochen :-)... sie befaßt sich schon eine weile damit und hatte grad eine frische lieferung blutegel bekommen und ihren hund damit behandelt.
lg
-
mich verwirrt grad sder wutsmiley..... warum/wofür soll der sein?
lg
-
-
Zur Schulter kann ich nix beitragen, aber wegen der Arthrose könnte man auch mal Cartrophen probieren
ThemaCartrophen Kur/ beginnende Arthrose
Huhu,
Paco wurde heute an den Vorderbeinen bzw. an den Ellbogen geröntgt, weil er seit einiger Zeit immer mal wieder Probleme beim Aufstehen hat und die ersten Schritte immer mal humpelt.
Für die Schmerzen und das Humpeln sind im Moment wohl überlastete Bänder und Sehnen verantwortlich, auf den Röntgenbildern zeigte ich nämlich, das mein Hund gekrümmte "Dackelbeine" hat und durch die Fehlstellung werden wohl die Bänder und Sehnen mehr beansprucht als normal
Das mit den Bändern und Sehnen ist…angel_jyl5. Dezember 2013 um 20:01 -
diese behandlung wurde in der klinik auch besprochen.
der arzt ist vorerst dagegen ; zum einen muß änni dafür sediert werden da das saumäßig(seine worte) schmerzhaft ist,dann wird sie mindestens 3 tage lahm sein,darf sich danch wieder kaum bewegen und das ganze muß 3x innerhalb 4 wochen wiederholt werden.
wäre für ihn die letzte option.
lg
-
diese behandlung wurde in der klinik auch besprochen.
der arzt ist vorerst dagegen ; zum einen muß änni dafür sediert werden da das saumäßig(seine worte) schmerzhaft ist,dann wird sie mindestens 3 tage lahm sein,darf sich danch wieder kaum bewegen und das ganze muß 3x innerhalb 4 wochen wiederholt werden.
wäre für ihn die letzte option.
lg
Ne…..das stimmt nicht…..dann habt ihr vermutlich über eine andere Behandlung gesprochen. cartrophen ist eine Spritzenkur. 4 Spritzen innerhalb von 4 Wochen, jeweils in Abstand von einer Woche und die Spritzen werden ganz normal in die Seite gespritzt
-
oh,dann hab ich das falsch verstanden.....
bei der behandlung die wir besprochen haben ging es um cortison was direkt in die knochenveränderun ins gelenk gespritzt wird.
ich werde mich nachher wenn etwas mehr zeit,mich da noch mal genauer mit befassen.
danke noch mal
lg
-
mich verwirrt grad sder wutsmiley..... warum/wofür soll der sein?
lg
Ich denke für Deinen Bericht, wie die Trainerin mit deiner Hündin umgegangen ist?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!