Die DF-Bücherchallenge 2025

  • Scott O’Dell - Insel der blauen Delphine


    Dachbodenfund in meinen alten Kartons aus der Kindheit. Damals eins meiner Lieblingsbücher.


    Auf einer von Kormoranen und See-Elefanten bevölkerten und von Delfinen umspielten Insel ist ein Mädchen als Einzige ihres Stammes zurückgeblieben. Im täglichen Überlebenskampf wird sie selbst immer mehr Teil der Natur und Freundin der Tierwelt. Nach einer wahren Begebenheit.

    Das einzige Buch, das ich, glaube ich, sogar 3x gelesen habe :herzen1:

  • So, es wird Zeit mal wieder nachzutragen. Bis jetzt hatte ich ein recht erfolgreiches Lesejahr und nur wenig Bücher dabei, die mir nicht gefallen haben…

    Kategorie 10:Lies ein Buch, das den/die Charakter-Name/n im Titel trägt Sy Montgomery: Rendezvous mit einem Oktopus

    Kategorie 33: Lies ein Buch, das in einem anderen Buch erwähnt wird ( Erwähnung des Titels, ein Zitat aus dem Buch, …) J.K.Rowling: Harry Potter und der Feuerkelch (Heinz Strunk: Ein Sommer in Niendorf)

    Kategorie 20:Lies ein Buch, das aus einer Sprache übersetzt, die dir nicht geläufig ist. Iori Fujiwara: Der Sonnenschirm des Terroristen

    Kategorie 42: Lies ein Buch, in dem Hauptfigur ca. 20 Jahre jünger oder älter ist als du derzeit T.C.Boyle: Blue Skies

    Kategorie 12: Lies ein Buch mit einer Richtung im Titel Fredrik Backman: und jeden Tag wird der Weg nach Hause länger und länger

    Kategorie 3:Lies ein Buch mit den Zahl(en) im Titel: 2, zwei, 0, null, 5, fünf Anika Decker: Zwei vernünftige Erwachsene, die sich nackt gesehen haben

    Kategorie 37: Lies ein Buch, auf dessen Cover eine Lichtquelle zu sehen ist ( Sonne, Kerze, Lichtschein, Feuer, usw) Sabine Prilop: Süßes Feuer

    Kategorie 40: Lies ein Buch mit einem Zeitpunkt oder Zeitraum im Titel Marc Raabe: Der Morgen

    Kategorie 43: Lies einen Kinder- oder Jugendbuch-Klassiker Otfried Preußler: Krabat

    Monatsmotto April:

    Lies ein Buch, auf dessen Cover oder wo in der Handlung (die) Erde vorkommt.

    Jules Verne: Reise um die Erde in 80 Tagen (Gelesen von Götz Alsmann)


  • Hier mal meine Aktualisierung seit April:

    5. Lies ein Buch einer/s Nobelpreisträger/in, egal in welcher Kategorie der Nobelpreis verliehen wurde

    Han Kang – Menschenwerk (1,9)

    6. Lies ein Buch, das das Klima zum Thema hat

    Wolfgang Behringer – Tambora und das Jahr ohne Sommer (2,9)

    13. Lass dein Haustier wählen

    Douglas Preston/Lincoln Child – Attack – Unsichtbarer Feind (2,7)

    22. Lies ein Buch, in dessen Name oder der Handlung dein Sternzeichen vorkommt

    John Irving – Die vierte Hand (1,9)

    (Bezug zu meinem Sternzeichen: Dem Protagonisten wurde die Hand von einem Löwen abgefressen.)

    30. Lies ein Buch, das verfilmt wurde

    Stephen King – Das Monstrum (3,8)

    38. Lies ein Buch, dessen erster Satz eine Frage ist

    Lionel Davidson – Der Rabe (2,8)

    Monatsmotto April

    Lies ein Buch, auf dessen Cover oder Handlung (die) Erde vorkommt

    Matthias Maurer – Cosmic Kiss (2)

  • 22. Lies ein Buch, in dessen Name oder der Handlung dein Sternzeichen vorkommt

    John Irving – Die vierte Hand (1,9)

    (Bezug zu meinem Sternzeichen: Dem Protagonisten wurde die Hand von einem Löwen abgefressen.)

    Ich liebe liebe liebe die kreative Erfüllung der Kategorie :herzen1:

  • 22. Lies ein Buch, in dessen Name oder der Handlung dein Sternzeichen vorkommt

    John Irving – Die vierte Hand (1,9)

    (Bezug zu meinem Sternzeichen: Dem Protagonisten wurde die Hand von einem Löwen abgefressen.)

    Ich liebe liebe liebe die kreative Erfüllung der Kategorie :herzen1:

    Genau das habe ich mir auch gedacht :lachtot:

    Es macht es mir auch hoffentlich leichter, was zu finden (habe Anfang September).

  • Habt ihr Empfehlungen fürs das mai-monatsmotto (Handtuch)? Im regal hab ich nichts offensichtlich passendes stehen, per Anhalter durch die Galaxis fällt mir natürlich ein, hab ich aber auch gerade nicht zur Verfügung und auch schon mehrmals gelesen/gehört.

  • Keine gezielte Empfehlung, aber ich könnte mir vorstellen, dass in so nahezu allen Büchern, die in einem Hotel am Strand oder am Strand generell spielen, irgendwie Handtücher und Liegen reservieren kommentiert wird. |) vor allem wenn's vllt sogar noch ein humorvolles Buch sein soll (Weiß nicht, ob Kerstin Gier da nicht was hat, oder Ellen Berg oder die Richtung zumindest)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!