Die DF-Bücherchallenge 2025
-
-
Danke, ich hab es mir gedacht, nö dann bleibt es in der Kategorie wo ich es vorher hatte! Quality Land kenne ich leider schon!
Jemand noch nen guten Tip für dystopie?
Ich kann nur ne Trilogie sehr empfehlen.
Und zwar die Silo Reihe von Hugh Howley.
Hier die Beschreibung vom ersten Buch:
In einer feindlichen, zerstörten Umwelt gibt es nicht mehr viele Menschen. Sie haben sich in ein riesiges Silo unter der Erde geflüchtet. Um zu überleben, müssen sie die strengen Regeln des Silos befolgen. Aber einige Wenige tun das nicht. Sie sind gefährlich. Sie wagen es zu hoffen und zu träumen und stecken andere mit ihrer Hoffnung an. Ihre Strafe ist einfach und tödlich. Sie müssen nach draußen. Raus aus dem Silo. Juliette ist eine von ihnen. Vielleicht ist sie die Letzte.
Das Cover von dem Buch könnte übrigens auch zum Monatsmotto März passen. Und auch so geht's bei Silo viel um nen Kreislauf.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
dystopische Romane: da fällt mir Dave Eggers ein - The circle und Every
-
Lieben Dank, Silo hab ich gerade die Serie gesuchtet, das andere schau ich mir gerne mal an…
-
Mmmhh jetzt bin ich ja auch am überlegen mitzumachen.
Dürfte man auch zwei Kategorien mit einem Buch abhaken?
Ich hab als letztes ein Buch gelesen was ein Sonderzeichen hat und nur aus zwei Wörtern besteht.
Edit: es wären sogar drei. Wegen dem Tier.
-
Dystopien ...
Locker zu lesen und nicht so düster: Cryptos von Ursula Poznanski und die Koli-Trilogie von M.R. Carey (oh und "Die Berufene" von ihm passt natürlich auch - das fand ich großartig - ist aber weniger eine gesellschaftliche Dystopie und mehr Zombie-Apocalypse)
Mystery/Spannung: Der letzte Mord am Ende der Welt von Stuart Turton und Ferryman von Justin Cronin
Literarisch: Alles was wir geben mussten von Kazuo Ishiguro
-
-
Auch wenn ich dieses Jahr nicht aktiv mitmache und gezielt die Bücher nach der Liste auswähle, wie in den letzten Jahren, schau ich am Monatsende doch, was sich von meinen gelesenen Sachen, einsortieren lässt.
Schätze, voll wird die Liste damit nicht, aber bisserl was geht:
8. Lies ein Buch, mit einem nicht-menschlichen Gegner/Antagonisten.
Dan Wells - The Devil's only Friend
11. Lies einen Bestseller aus 2024.
Gillian Anderson - Want
18. Motto blau: Lies ein Buch mit blauem Cover oder Buchrücken....
A Haunting in the Arctic
20. Lies ein Buch, das aus einer Sprache übersetzt wurde, die dir nicht geläufig ist.
Ulf Kvensler - Der Ausflug
24. Lies ein Sachbuch
Corinna Lehmann - Bausteine Dressurreiten
27. Lies ein Buch mit einem kontroversen Thema
Danya Kukafka - Notizen zu einer Hinrichtung
41. Lies ein Buch, in dem Musik eine wichtige Rolle spielt.
Brom - Evil in me
48. Lies ein Buch, dessen Titel aus maximal zwei Wörtern besteht.
S.A. Barnes - Ghost Station
-
8. Lies ein Buch mit einem nicht-menschlichen Gegner/Antagonist
Awaken the Fith Order von Allison Carr Waechter
36. Lies ein Buch, das Sonderzeichen im Titel enthält ( !?*%“ usw) Butcher& Blackbird von Brynne Weaver
Ich hab glaube ich noch nie so viel mit den Augen gerollt wie in der ersten Hälfte von diesem Buch. Danach bin ich entweder abgestumpft oder es wurde besser.
-
1984 wäre auch eine Dystopie
-
Ich kann zu dystopien noch Octavia Butler empfehlen, parable of a sower und parable of talents zb (ich weiß gerade die deutschsprachigen Titel nicht).
Außerdem von Emily St. John Mandel "Das Licht der letzten Tage".
Und dann noch die Kurzgeschichtensammlung "The memory librarian" von janelle monáe, in Zusammenarbeit mit verschiedenen anderen Autor*innen.
-
parable of a sower und parable of talents
Parabel des Sämann (Band 1) und Parabel der Talente (Band 2)
Ich bin immer noch traurig das die Trilogie nie ihren dritten Band bekommen wird, weil Octavia E. Butler vorher verstorben ist.
Trotzdem sind die beiden Bände auch so gut lesbar !
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!