Mach ich auch alles richtig??

  • Hey Ihr lieben Foris!


    Leider hab ich auf meinen Beitrag https://www.dogforum.de/ftopic24275.html als letztes geantwortet und kann dort somit nicht mehr schreiben...


    Naja, es geht mal wieder um meine Pepper (die ja erst Ende Juni zu mir kommt), das hier ist sie:



    Gestern hat mich die Halterin wieder angerufen und berichtet, das die 12 Kleenen ganz schön frech sind und das Pepper eine der schlimmsten ist! Sie meinte, wir hätten den falschen Namen ausgesucht, Sie müsste „Ar**beisser“ heissen! ;) Denn immer wenn Sie mit den Kleenen aufm Boden liegt zum spielen, werden Ihr Allerwertester und Ihre Oberschenkel attackiert!


    Nun gut, die sind jetzt heute genau 5 Wochen alt, ist das schon das erste „austesten“ wie weit man gehen kann? Ich meine, super, ganz viele Geschwister zum trainieren der Beißhemmung!


    Oh man, ich mach mir im Moment sooo viele Gedanken ob ich auch alles richtig machen werde wenn Pepper bei mir ist... Zum Beispiel will ich Sie ja auch nicht puschen, das Sie so ein hyperaktiver Hund wird der keine 5 Minuten still sitzen kann und alles mögliche anknabbert wenn man sich kurz nicht mit ihr beschäftigt.


    Gedacht hab ich mir das so: Wir werden Sie an einem Sonntag abholen, werden also schätzungsweise gegen 17 Uhr mit Ihr zu Hause sein. Dann erst mal draußen warten bis Sie Pipi gemacht hat und loben und wie doof freuen. Dann ins Haus, das T-Shirt was schon vorher bei Hundemama im Körbchen gelegen hat, aufs Hundebett legen und die Kleene erst mal die neue Umgebung erkunden lassen. Vielleicht bissel kuscheln, spielen, schlafen. Alle 1,5 Stunden raus und wenn Sie nicht draußen ist, beobachten.


    Sollte Sie drinnen sofort anfangen, an etwas rumzuknabbern, soll ich das sofort mit einem „Nein“ belegen und was zum Tausch anbieten oder das „Nein“ weglassen und nur tauschen? Oder nur „Nein“ und dann loben wenn Sie’s lässt?


    Ach und was mir noch einfällt, habe heute mit nem Arbeitskollegen über unsere treuen Begleiter gesprochen. Er hat eine Labi-Dame, Paula, 4 Jahre alt. Ich hab ihm so erzählt das ich mich schon total drauf freue wenn die Kleene zu mir kommt. Er meinte nur so, das ich bestimmt noch einiges an Kratzern und Mini-Bissen davon tragen werde. Das ist mir ja auch klar und ich hab ihm gesagt, das ich darauf vorbereitet bin. Wenn das beissen im Spiel zu heftig wird, quitsche ich vor Schmerz, beende das Spiel, ignoriere die Kleene und warte bis Sie sich beruhigt hat, dann kann das Spiel ja weitergehen. Da meinte er doch glatt, ich könnte Ihr auch einfach auf die Schnautze hauen, dann würde Sie das schneller merken und kapieren! Hallo? Da bin ich aber kurzfristig ausgetickt und hab Ihm erst mal nen paar Takte erzählt. Wenn er unwissentlich was falsch macht, bzw. was macht, das andere nicht toll finden, was würde er wohl denken oder empfinden wenn Ihm dann jemand ins Gesicht schlägt!! Also wirklich, das ist doch unglaublich oder???


    Das musste ich jetzt auch noch kurz rauslassen, würde mich über Antworten auf meine Fragen und/oder Einschätzungen (bzgl. meiner Reaktion wegen dem „auf die Schnautze hauen“) freuen!


    Sorry ist etwas länger geworden...


    LG, Andrea

  • ach wie süß, die kleine fellwurscht ;)


    du scheinst absolut auf dem richtigen weg zu sein, mach dir net so viele gedanken!!! die kommen noch früh genug. aber das ist jetzt sicher auch vorfreude, oder??


    nur eins find ich nicht gut: warten bis sie pipi macht...
    DAS kann ewig dauern... und drinnen gehts meistens viel schneller ;)

  • Super das du dir so viele Gedanken im Vorfeld machst. Hört sich auch alles sehr gut an. Was ich dir noch empfehlen würde: Hol den Hund morgens ab denn hat er noch den ganzen Tag Zeit das neue zu Hause zu erkunden. 17Uhr find ich etwas spät. Ansonsten weiter so!!!(und lass dich nicht mit so nem Quatsch wie auf die Schnauze hauen zumüllen).

  • Hallo sönnchen,


    ach ist die süüüüüüüüß!!!
    Du machst das schon richtig so, das mit dem auf die Schnauze hauen finde ich auch nicht gut, das geht auch anders. Unserer hat zuerst auch mal hin und wieder gezwickt, aber ich habs auch so gemacht, wie Du das beschrieben hast und er hat auch kapiert, dass er das lassen soll.
    Ich wünsche Dir viel Spass mit der kleinen und meld dich doch mal, wenn Du sie abgeholt hast.


    LG Noora

  • Esrtmal Hallo,
    und da haste dir ja eine ganz süße ausgesucht! :liebhab:
    Das die kleinen Frech sind ist völlig normal, denk ich.
    Ob sie da schon die Genrenzen testet kann man glaub schlecht sagen,
    könnte aber gut möglich sein.
    Aber das der Po und die schenkel attackiert werden ist schon irgendwie lustig, aber bei den spitzen zähnchen bestimmt auch recht schmerzvoll


    Wenn ihr zuhause ankommt, erstmal pullern lassen,
    und das Haus/wohnung beschnuppern lassen,
    ich würd sie erstmal alles inruhe erkunden lassen
    bevor ich schmuse, würd glaub eher warten bis sie von sich aus
    auf euch zukommt. Ist ja schließlich alles ganz neu.
    Aber ich würd evtl auch ruhig versuchen ob sie schon auf Spielzeug anspringt und direkt mit euch spielt.
    Das mit dem T-Shirt ist schonmal sehr gut, das bracuehn die kleinen
    auch, den geruch von Mama.
    Wegen dem spielen (beißen),
    ich denke nicht das es jetzt schon wehtut,
    da die kleinen noch nicht soviel Kraft im Kiefer haben,
    was sich aber so ab der 10woche ändert,
    dann tut das beißen schon eher weh.
    Aber ich würd ruhig schon gleich damit Anfangen mit dem Aus, Ignorieren
    und Spiel beenden, damit bist du auf jden fall aufm richtigem weg!
    Mit dem auf die schnauze hauen, davon halt ich "garnix"! :x
    Vorallem mit der Hand, hallo, die kleinen bekommen dadurch sehr schnell Angst vor deiner Hand, und was das dann bedeutet brauch man glaub nich weiter erklären :irre:
    Raus gehen würd ich mit ihr auch so jeje 1 1/2 std, damit kannst du nix Falsch machen, und halt immer nach jedem Spiel, Fressen oder schläfchen raus! Fang dann auch gleich an sie wie verrückt dafür zu loben wenn sie draußen macht, leckerlies sind dabei auch immer gern gesehen ;)


    Ansonsten musste dann nur drauf achten:
    Wenn das kleine Hündchen mit seiner Nase über den Boden Fährt wie ein Staubsauger, schnell packen und Raus in den Garten/Vorhoff, je nach dem.
    Denn zu 99% suchen sie dann nur nach nem Plätzchen für ihr geschäft.
    Nun zum Schlafplatz (hast zwar nix davon erwähnt, aber ich sag trotzdem mal was dazu)
    Stellt ihr Körbchen am besten erstmal direkt neben euer Bett,
    weil sie auf jeden fall eure nähe suchen wird.
    Es heißt hier oft, man soll etwas um das körbchen stellen, damit sie drin bleibt, und nicht in die wohnung macht, da hund ja nicht in ihr Plätzchen machen, aber das seh ich etwas anderst, da die kleinen Ihre Blas (schließmuskel) noch nicht unter kontrolle haben würde sie wohl auf jeden fall in ihr Körbchen machen, und das muss ja nicht unbedingt sein, find ich.


    Hoffe hab nix vergessen und konnte ein wenig helfen.
    Wünsch euch Viel Spaß mit eurem neuen Familien zuwachs! :gut:

  • Hey, vielen Dank für die schnellen Antworten!


    Ja, die Vorfreude ist echt riiiiieeeeeesig!


    melsun
    Ganz viel eher geht leider nicht. Wir sind am Samstag Abend noch auf ner Hochzeit eingeladen, mit Übernachtung. Von dort aus sind es 2,5 Stunden Fahrt. Wollen zwar so früh wie möglich los (9 Uhr), aber bis wir dann da sind... Und ich kann dann ja die Kleene auch nicht schnappen und sofort abhauen! Das wäre wohl etwas unhöflich ;) Naja und der Weg zurück nach Hause dauert dann auch nochmal 2,5 Stunden, wenn nicht länger, weil wir ja auch oft Pausen machen müssen!


    SaschaLissy
    Habe ja erstmal 3 Wochen Urlaub wenn ich Pepper abgeholt hab, danach mein Dad nochmal 3 Wochen und ich denke in 6 Wochen werden wir Sie wohl stubenrein kriegen! ;) Falls nicht, ist aber auch den ganzen Tag immer jemand da!
    Wegen dem Schlafplatz hab ich mich schon ein bissel geärgert, denn "unser Reich" ist im OG und ich würd Sie wirklich gerne mit hochnehmen. Aber, meine Omi ist 85 und die wohnt auch oben, deshalb haben meine Eltern was dagegen das die Kleene hoch darf (nicht das die ihr vor den Füßen rumläuft und Omi die Treppe runterstürzt)... Naja, der Schlafplatz kommt in die Küche, das ist der zentralste Raum im Haus, wo wir uns auch meistens aufhalten. Das Wohnzimmer grenzt direkt an, da ist auch alles offen. Die erste Zeit werd ich mein Bett wohl nach unten verlegen, damit ich immer sofort alles mitkriege, sollte mit der Kleenen was sein...


    Hab ich noch was vergessen? Ach ja, Sie ist ja schon 10,5 Wochen alt wenn ich sie hole, so lange bleibt sie noch bei Ihrer Mama, weil ich halt erst ab dem 25.06. Urlaub bekomme! Aber 2 Wochen länger als "normal" bei der Mama zu bleiben kann ja nur gut sein! ;)


    Ach und nochwas: Klar werd ich Sie erstmal in Ruhe alles erkunden lassen, sooooooooo viele neue Eindrücke!!! Wenn Sie dann von selbst ankommt ist gut!


    Hach ich freu mich ja schon soooooooooo doll!

  • Hallo Andrea,


    SÜÜÜßßßßß.


    :ua_hug:


    Wie lange dauert denn die Fahrt?
    Vielleicht solltest Du noch ein paar Tücher mitnehmen.
    Lilly musste sich übergeben, als wir sie abgeholt haben.
    (lag nicht am Fahrstil meines Freundes :D )


    Viele Grüße


    Pauly&Lilly

  • Hallo werdende Hundemama!


    Als Allererstes: Herzlichen Glückwunsch!
    Und zweitens: Bloß kein Streß!


    Ich weiß, das ist leicht gesagt, ich hab auch zwei Wochen lang nicht schlafen können... Aber Du wirst das Hundi schon schaukeln, was Du bisher schreibst klingt sehr gut informiert und überdacht.


    Ich würde jedoch Euren ersten gemeinsamen Tag etwas modifizieren:
    a) Wie schon gesagt wurde, kannst Du auf das erste Pipi laaaange warten. Lasst sie auf dem Weg nach Haus vielleicht kurz mal an einen Baum im Garten o.ä. und dann schleunigst ab nach oben. Sie wird vermutlich erstmal so überwältigt bis verängstigt sein, dass sie gar nicht pieseln wird.


    b) Je nachdem, wie mondän ihr wohnt, würde ich sie nicht gleich in alle Zimmer lassen. Neue Menschen, keine Mama und keine Geschwister sind erstmal ungewohnt genug, da langt als Erkundungsraum erstmal z.B. die Küche (kann man gut wischen...) und ihr neuer Schlafbereich. Wenn sie für die ersten 1-2 Tage in für sie überschaubaren Räumlichkeiten bleibt, dann gibt ihr das auch noch etwas mehr Sicherheit.
    Du kennst das doch sicher noch - als Du vier Jahre alt warst, war Deine Straße schon die große weite Welt...


    c) Bitte nicht gleich Kampfkuscheln! Setzt Euch auf den Boden und schmust sie nur, wenn sie von selbst ankommt. Vielleicht schmeißt sie sich auf Euren Schoß und geht gar nicht mehr runter, aber seid auch nicht enttäuscht, wenn sie sich vielleicht erstmal in eine Ecke verkrümelt und Euch nicht mit dem A... anguckt. Wenn sie von ihrem Rudel getrennt werden, machen die meisten Welpen nämlich instinktiv genau das: sich verstecken und tot stellen. Dann macht ihr einfach Euer Ding weiter, so als wäre sie gar nicht da - Kaffee kochen, abwaschen, unterhalten... keine Panik, sie wird Euch bald kennenlernen wollen!


    d) Wenn sie anfangen sollte, zu heulen, bitte nicht aus falschem Mitleid das arme Hundi herzen und zärteln. Natürlich ist sie verunsichert und hat Angst, aber je weniger ihr darauf eingeht, um so weniger wird sie in dieser Angst bestärkt. Sich wortlos auf den Boden zu setzen ist absolut ausreichend.
    Sie wird sich dann ganz bestimmt von alleine wieder beruhigen - bei Welpen überwiegt früher oder später sowieso die Neugier!


    e) Für die ersten Tage finde ich Gassigänge in den Garten (falls vorhanden) oder einfach nur zum nächsten Baum vor der Eingangstür völlig ausreichend. Sie muss mit so vielen neuen Dingen zurecht kommen, dass sie sonst leicht von den vielen neuen Reizen auf der Straße überfordert werden könnte.


    e) Die ersten Tage solltet ihr so wenig Besuch wie möglich empfangen. Sie soll sich in Ruhe an Euch gewöhnen können, da solltet ihr so wenig "Gewese" wie möglich um ihre Person machen.


    f) zum Thema "nächtliches Weinen" hier noch mal ein paar Tips:


    Zitat

    wenn sie "nur" eine Decke hat, dann würd ich ihr als allererstes mal ein Körbchen kaufen und es dann mit ein paar Decken "auffüllen". Körbchen mit einem schönen Rand (wie eine Grube) geben den Kleinen viel Sicherheit. Und Hunde "kuscheln" sich gerne ein, vor allem in dem jungen Alter. Bisher hat sie doch immer dicht an ihre Geschwister gedrängt geschlafen und diese Kontakt-Sicherheit kannst Du ihr mit ein paar "zerwühlten" Decken nachstellen (dann kannst Du auch das Körbchen gleich passend für ihre "Endgröße" kaufen), zur Not auch noch den Tip mit der Wärmflasche beherzigen.


    Des Weiteren würde ich "ihren Platz" für die erste Zeit direkt neben Euer Bett stellen, dann kannst Du zum Einschlafen eine Hand ins Körbchen hängen und sie ein bißchen streicheln. Dann spürt sie den Kontakt zu Euch und fühlt sich nicht so einsam, braucht aber dennoch nicht mit ins Bett genommen zu werden. Wenn sie dann erstmal älter ist, bzw. ruhig schläft, darf ihr Plätzchen gerne auch immer weiter weg wandern.


    Und noch etwas: Ich weiß, in dieser Frage scheiden sich wiedermal die Geister, aber ich würde nicht nachts mit ihr rausgehen.
    Nachts wird geschlafen! Und darauf wollt ihr sie doch auch konditionieren.
    Wir haben die ersten Wochen neben dem Körbchen (an unserem Bett!) 1,5 m2 Fläche mit einem Wäscheständer abgeteilt und dick mit Zeitungen ausgelegt, für die allerdringendsten Bedürfnisse. Die wenigsten Welpen wagen sich bei Dunkelheit gerne aus ihrer Höhle und ihren Schlafplatz beschmutzen sie auch nicht gern - da hilft dann wohl nur "weiterpoofen".
    Bei meinem ersten Welpen hat es kaum etwas über eine Woche gedauert, bis er durchgeschlafen hat, bei Rabauke ist sogar nur zwei Mal nachts "etwas daneben gegangen".



    Viel Spaß mit Eurer Maus,
    Alles Liebe, Sub.

  • :winken: Hallo Sönnchen,


    himmel ist das eine Süße. Man kann jedenfalls deine Vorfreude richtig gehend in deinen Texten rauslesen ;)


    Also mal zum Thema NEIN... glaub mir und damit spreche ich sicherlich für viele anderen Halter hier, es gibt Hunde die als Welpe sicherlich dachten ihr Name lautete NEIN... :lachtot:


    Mit solchen Dingen kannst du ruhig gleich anfangen... denn hier ist es egal ob er nu schon 1 Tag oder 1 woche da ist, dieses Wort muss er ja eh kennen lernen. Sicher wirst du ihn die ersten Tage erstmal einfach bewundern und hingerissen sein, dass die Maus überhaupt jetzt da ist. Aber über all diese Vorfreude und Freude darfst du halt nicht vergessen das direkt vom ersten Moment an auch deine Verantwortung da ist.


    Mit der Stubenreinheit haben wir immer sofort angefangen, auch das NEIN und gleichzeigt die Beißhemmungsgeschichte (ohne hauen) in angriff genommen. Ansonsten haben wir die Pelzknäule erstmal alles erleben und erkunden lassen. (neues Zu hause und Hof) Alles weitere kommt dann nach und nach.


    Ich finds jedenfalls einfach toll zu sehen, wie Leute die sich erstmal hier angemeldet haben, die Vorfreude aufs Hunde mit den Foris hier teilen und sich im Vorfeld schon so toll informieren und Ratschläge einholen... und immer wieder mit Sorgen und Problemen hier so aufgefangen werden. Das sind so Foris wie Brini (mit ihren fast schon legendären Threads, oder Bernie oder Melsun und auch du)


    Ich finds wirklich toll. Und auch ich sag, mach dir nicht so einen Kopf, das findet sich alles... ;)


    Ganz liebe Grüsse
    Pandora

  • Schade das das nicht geht. Wirst du sie auf der Rückfahrt im Arm halten? Nimm dir ne schöne kuschelige Decke mit und wie schon gesagt wurde ein paar Tücher. Im übrigen würd ich dir noch empfehlen deinen Zewa Haushalt bis der Hund kommt etwas aufzustocken, da kannst du sicher einige von gebrauchen!!! :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!