Immer wieder Probleme mit Fressen/ hecheln am Abend

  • Mir wurde es so erklärt dass er diese Aufrauhungen hat wo die Schleimhaut sehr angegriffen ist , weil er was längere Zeit nicht vertragen hat.

    Und dadurch versucht der Magen das irgendwie zu beheben und produziert immer welche.

    Ich weiß das auch nicht.


    Sodbrennen ist ja ein Symptom der Gastritis.


    Es passiert Nüchtern sowie mit Futter im Magen. Wach sowie beim schlafen .


    Jetzt scheint es eben mittlerweile abgeschwächt zu sein und sein Empfinden weniger zu beeinträchtigen.

  • Mittels Endoskopie eher eine Diagnose. Chron Gastritis wohl eher weil die Probleme ja schon länger bestehen.


    Und ich weiß nicht, ich würde schon denken dass er wenn zu viel Magensäure hat weil er ohne Futter morgens beim Gassi spucken würde. Lange nicht getestet aber da bin ich mir sicher dass es noch so ist.

  • Mittels Endoskopie eher eine Diagnose. Chron Gastritis wohl eher weil die Probleme ja schon länger bestehen.


    Und ich weiß nicht, ich würde schon denken dass er wenn zu viel Magensäure hat weil er ohne Futter morgens beim Gassi spucken würde. Lange nicht getestet aber da bin ich mir sicher dass es noch so ist.

    Wie wird die Gastritis denn aktuell behandelt?


    Die geht ja nicht zwangsläufig ratzfatz von alleine weg...

  • Es geht weiter aufwärts. Er läuft sehr freudig beim Gassi, ist zu Hause sehr oft sehr albern. Frisst gut und hechelt nur wenn es "angemessen" ist und beruhigt sich dann auch sehr schnell wieder.

    Gestern waren wir das erste Mal wieder in der Stadt, mit dem Rad durch den Wald dorthin und haben ein Eis gegessen. Da hat er sich auch super abgelegt und die Menschen / Hunde beobachtet.

    Do und Fr waren wir über Nacht weg, das hat auch wunderbar geklappt. Samstag haben wir dafür gar nix gemacht. Ich bin da durchaus etwas vorsichtiger geworden und mach lieber einen Tag mehr Ruhe als zu wenig.

    Wir sind jetzt auch wieder beim Mantrailing, endlich.

    Wenn das jetzt ein paar Wochen weiter so geht, dann möchte ich auch wieder beim Begleithundetraining mit machen.


    Am Freitag sprechen wir über Ceterizin/Apoquel. Mal schauen was die TÄ sagt.

  • Offensichtlich die Tierheilpraktikerin.

    Danke, ich freue mich auch und vor allem bin ich endlich wieder entspannt im Alltag und kann mich mal mit etwas anderem beschäftigen. Das hat mich so wahnsinnig gemacht.

    Ich erzähle ständig jedem wie gut er sich wieder anfässt, die Wirbelsäule ist endlich richtig eingebettet und die Pohöcker sind kaum noch zu fühlen. Er sieht richtig gut aus :smiling_face_with_hearts:


    Er ist so ein Kasper. Entführt dauernd die Giesskanne und kommt dann so welpig hüpfend damit auf uns zu gelaufen. Immer wenn er quatsch macht, den ich erlauben kann rufe ich immer : Was machst DUU denn DA??

    Wie er sich immer freut :smiling_face_with_heart_eyes: :smiling_face_with_hearts: :smiling_face_with_hearts:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!